gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Energiebedarf deckt das Frühstück vor der LD - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2010, 07:35   #17
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
ich würde vorschlagen du machst einfach ein selbstexperiment, isst 1500 kcal und 2,5 h später schwimmst du 60 min voll am anschlag. da brauch ich nix rumrechnen. wenn du ins becken kotzt, wars wohl wie bei den meisten zuviel, wenn nicht, dann nicht.
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 07:38   #18
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Letztlich ging es mir ja darum ob die beim Frühstück aufgenommenen Kalorien auf den Bedarf beim Rennen angerechnet werden können oder nicht.

Habe einfach mal eine Modellrechnung gemacht:
- Ein trainierter Sportler hat bis zu 2500 kcal Glykogen gespeichert, ein untrainierter 1500 kcal.
- Bei den Einzeldisplizinen bin ich dann von Schwimmen 20%, Radfahren 40% und Laufen 30% Fettverbrennungsanteil ausgegangen
- Je nach Zeiten in den Einzeldisziplinen kann man dann auf die 3400 kcal Restbedarf kommen

Wenn die Aufnahmefähigkeit von KHT nicht ausreicht muss man wohl langsamer machen um einen höheren Fettverbrennungsanteil zu erreichen. Soweit die Theorie...
Du hast vergessen die Kalorien abzuziehen, die Du durch Durchfall auf der Laufstrecke verlierst, weil Du z.B. zuviel Iso getrunken hast, oder die, die Du wieder wel Du das Gel XY an der Verpflegungsstelle bei 155km nicht vertragen hast oder .....
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:23   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
ich würde vorschlagen du machst einfach ein selbstexperiment, isst 1500 kcal und 2,5 h später schwimmst du 60 min voll am anschlag. da brauch ich nix rumrechnen. wenn du ins becken kotzt, wars wohl wie bei den meisten zuviel, wenn nicht, dann nicht.
Gut zusammengefasst! Das ist in der Praxis eigentlich das eigentliche Limit. Ich versuche deswegen 3h vorher mit dem Frühstück fertig zu sein und kürze deshalb sogar den Schlaf, der vor 'ner Langdistanz meistens ohnehin schlecht ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:37   #20
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Hier ist eure Rettung...


der Double steakhouse Burger von Burger King...




http://www.burgerking.de/pdf/2010_07...iker-Infos.pdf

der Deckt mit 1030kcal deinen bedarf ganz gut ab. im Menü mit Pommes bist du dann da wo du hinmöchtest und zuviel massse hast du dann auch nicht drinnen.


Ich denke auch das die Honigbrötchen die Besste wahl sind habe. schmeckt auch lecker, wobei mir morgens vor Wettkämpfen eh nichts schmeckt und ich immer alles runterwürgen muss.


Mal eine frage ihr schreibt hier alle 4h vor dem Start??? wie macht ihr das bei den Langdistanzen die um 6Uhr in wasser gehen oder um 7 Uhr????
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:41   #21
3-rad
 
Beiträge: n/a
also ich würde mich ganz streng an den Plan halten.
Es bringt nix, sich das ganze Jahr einem Trainingsplan zu unterwerfen
um am Morgen vor dem Wettkampf alles kaputt zu machen.
Wenn da also steht 1500kcal müssen rein, dann müssen sie rein.
Guten Appetit!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 09:21   #22
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
also ich würde mich ganz streng an den Plan halten.
Mache ich so gut wie nie. Es ist ein Plan und kein Gesetz. Aber ein Plan ist besser als kein Plan.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Es bringt nix, sich das ganze Jahr einem Trainingsplan zu unterwerfen
um am Morgen vor dem Wettkampf alles kaputt zu machen.
Wenn da also steht 1500kcal müssen rein, dann müssen sie rein.
Guten Appetit!
Deiner Ironie nach zu deuten machst Du Dir also keine Gedanken was Du morgens vor der LD zu Dir nehmen willst?

Ein Plan hat den ungeheuren Vorteil dass man später i.Z. noch weiss was man gemacht hat - d.h. wenn's dann schlecht lief kann man den Plan für's nächste mal anpassen, wenn's gut lief beibehalten.

Ideal wäre natürlich Du hast die perfekte Intuition und machst immer genau das richtige... Dann brauchst Du aber immer noch einen Plan um auch alles zur Verfügung zu haben um das Richtige tun zu können...

Interessant ist dass sich jeder so auf die 1500 kcal stürzt. Es war immerhin nur eine Empfehlung von Gordo die ich zitiert habe ("bis zu 1500 kcal") und garnicht die eigentliche Frage.

Trotzdem interessant wieder zu sehen wie unterschiedlich jeder an die Sache rangeht.

Geändert von Klatu (22.07.2010 um 09:29 Uhr).
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 09:29   #23
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich esse 2-3 Weizenbrötchen und trinke 2-3 Tassen Kaffee.
1h vor dem Start noch mal 1 Riege und/oder noch 1 Brötchen und
einen halben Liter Mineralwasser.

Je nach Appetit halt.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 09:30   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von weihnachtsmann_s Beitrag anzeigen
Mal eine frage ihr schreibt hier alle 4h vor dem Start??? wie macht ihr das bei den Langdistanzen die um 6Uhr in wasser gehen oder um 7 Uhr????

Wecker stellen und so aufstehen, dass man drei Stunden vorher fertig gekaut hat! (Start um 6:00 war ja in Roth dieses Jahr ein Novum; der bisher früheste Start bei mir war Roth 2005 mit 6:20h, sonst ist eher 7:00h die Regel)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.