gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Norseman - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2010, 13:24   #17
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Eine deutsche Siegerin:
Susanne Buckenlei!!!

Hier die Ergebnisse: link
Klasse!
Susa schon zum 2ten Mal
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 13:38   #18
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
wann man muss sich denn für die lostrommel bewerben? wann wird gelost? danke
Im Oktober.

Ich werde noch einen Artikel dazu schreiben. Dieses Jahr musste ich leider aussteigen. Ich war gesundheitlich nicht 100%ig auf dem Posten und hatte außer Rad auch fast nix gemacht. Aber selbst das Rad fahren lief beschissen.

Glückwunsch nochmals an dieser Stelle an die Siegerin!! Die ist nicht nur superschnell, sondern auch ansonsten 100% in Ordnung!!
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 13:49   #19
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Im Oktober.

Ich werde noch einen Artikel dazu schreiben. Dieses Jahr musste ich leider aussteigen. Ich war gesundheitlich nicht 100%ig auf dem Posten und hatte außer Rad auch fast nix gemacht. Aber selbst das Rad fahren lief beschissen.

Glückwunsch nochmals an dieser Stelle an die Siegerin!! Die ist nicht nur superschnell, sondern auch ansonsten 100% in Ordnung!!
das wäre super. danke.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:22   #20
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Betreuer ist obligatorisch. Der verpflegt auf dem Rad und läuft die letzten km und einen Großteil der Höhenmeter auf dem letzten Teil der Laufstrecke mit.

Gruß vom Jimmi
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Betreuung Pflicht, das heißt kein Start ohne Betreuer.
Ist das so richtig?

Gibt´s da keinen Weg drumrum?
Ich dachte da an einen mehr oder weniger kommerziellen Dienst oder ähnliches, der dann mehrere TN betreuen kann.

Jedenfalls sehr reizvoll!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:29   #21
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Betreuung Pflicht, das heißt kein Start ohne Betreuer.
Ist das so richtig?

Gibt´s da keinen Weg drumrum?
Ich dachte da an einen mehr oder weniger kommerziellen Dienst oder ähnliches, der dann mehrere TN betreuen kann.

Jedenfalls sehr reizvoll!
Theoretisch kann man über die hier buchen:
http://endurancelife.co.uk/
Kostet aber ordentlich €€€

Aber gerade die Betreuung durch Kumpel/Frau/Ehemann etc. macht m.E. den Reiz des Rennens aus. Betreuung von mehreren Startern ist äußerst schwierig, vor allem wenn diese nicht exakt gleich schnell sind. Wir haben einen Schotten getroffen, der zwei Starter betreute. Er war am absoluten Limit und war fast nicht rechtzeitig in T2, weil einer deutlich schneller radelte.

Kombi mieten und fertig.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:38   #22
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Theoretisch kann man über die hier buchen:
http://endurancelife.co.uk/
Kostet aber ordentlich €€€

Aber gerade die Betreuung durch Kumpel/Frau/Ehemann etc. macht m.E. den Reiz des Rennens aus. Betreuung von mehreren Startern ist äußerst schwierig, vor allem wenn diese nicht exakt gleich schnell sind. Wir haben einen Schotten getroffen, der zwei Starter betreute. Er war am absoluten Limit und war fast nicht rechtzeitig in T2, weil einer deutlich schneller radelte.

Kombi mieten und fertig.
Schwierig, da meine Frau ja mit mir zusammen starten würde .

Für Freunde und Bekannte auch sehr aufwendig.

Warum machen die nicht kleine Verpflegungsstellen wie bei RTF´s?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:44   #23
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Warum machen die nicht kleine Verpflegungsstellen wie bei RTF´s?
Weil's sonst eine RTF wäre...?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 09:00   #24
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Schwierig, da meine Frau ja mit mir zusammen starten würde .

Für Freunde und Bekannte auch sehr aufwendig.

Warum machen die nicht kleine Verpflegungsstellen wie bei RTF´s?
Ich stelle mir das etwas schwierig vor, die Stationen so zu verteilen, dass es für jeden passt. Außerdem gibt es wenige geeignete Stellen, wo man welche aufbauen könnte, da größtenteils wenig Platz neben der Straße vorhanden.

Ich finde es übrigens nicht so besonders aufwändig für Freunde und Bekannte: man fliegt Donnerstag hoch, Sonntag zurück. 3 x Übernachtung und 800 km Auto fahren. Das war's. Der Wettkampftag ist dann auch für den Supporter einigermaßen anstrengend, zugegeben.

Frag doch mal maifelder, der hat doch Zeit wegen LD-Pause nächstes Jahr.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.