gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Satteltasche - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2010, 12:53   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Blöd nur wenn du das Rennrad/tri-Täschchen ans MTB gebastelt hast... Da mir das schon passiert ist, habe ich an jedem Bike eine eigene Tasche
Tief durchschnauf. Du raubst mir den letzten Nerv mit deinen kryptischen postings
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 14:10   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Wennsts wasserdicht haben willst, führt an Ortlieb kein Weg vorbei.
Nachteil meiner Meinung: ungeheuer klobiges Aussehen und Befestigung mit nem Klippdingens.

Prinzipiell steh ich auf Satteltäschchen, die sich unauffällig untern Sattel schmiegen und mit möglichst vielen, unabhängigen Riemen da festgemacht werden.
Also einen rechts und einen links ums Sattelgestell, und dann noch vorne einen um die Sattelstütze.
Mir iss mal ne Topeaktasche davongeflogen, obwohl ich die als sehr solide befestigt angesehen hätte.
Wichtig finde ich auch ein Reissverschluss, der waagrecht verläuft und nedd senkrecht.
Die senkrechten gehen immer unterm Sattel durch und man bricht sich die Flossen, um den Reissverschlussschieber untendrunter durchzufädeln, ohne die Stofffalte, die den allermeist abdeckt, einzuzwicken.

Da der Ortlieb-Sack aber alles, was du dabeihast, fassen wird und noch nen Velcro um die Sattelstütze hat, denke ich, es ist für dich der beste Kompromiss, zumal die Wasserdichtigkeit von dem kein anderer toppen kann.
Wenn ich nach meinem Kneiffen beim IM-Rgbg. nu endgültig zum Tourenradler avanciere, werde ich drüber nachdenken, mir auch meinen Hausrat in so nem Ding mitzuschleppen.
Einstweilen verwende ich solange noch die Norco-Täschchen aus Fallschirmseide in Grösse S, wobei ich das an der Blauen Banane nu auch weglassen könnte, nachdem sie mir vorm Laden das Topeak Mini18+ und den Ersatzschlauch rausgeklaut und nur zwo Montierhebelchen dringelassen haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 15:17   #19
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Fahr eine Kleine von Decathlon. Hat mich vor Ort 4€ gekostet.

Drin: 1 Schlauch, 1 Kartusche, 2 Reifenheber, Multitool, 1 Gel. Das Ding hängt da bei Wind und Wetter und ist fix an- und abgenommen.

Dran: LED-Rücklicht, von dem Diver behauptet, es wäre äußerst nervig...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 15:22   #20
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Ich hab das Täschchen von Deuter unter meinen Sattel geklettet. Das hält bombenfest und bisher hat es auch 4h Wasserdauerbeschuss überstanden.
Drin habe ich Minitool, Schlauch, Flickzeug, Riegel, Sniggers, Pkg. Taschentücher, Handy, 8er Turm Traubenzucker und Kohle.
Und im Zweifel kann ich den unteren Reißverschluss aufmachen und nochmal Platz für einigen Kleinkram schaffen.
Die Tasche ragt nur nach hinten leicht über.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:13   #21
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wenn jemand einen flaschenhalter frei am rad hat.
rate ich zu dieser büchse , geht alles rein was benötigt wird.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pro Büchse.jpg (39,0 KB, 200x aufgerufen)
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 18:54   #22
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Tief durchschnauf. Du raubst mir den letzten Nerv mit deinen kryptischen postings
Wenn du suchst das Gimp im Morgengrauen, wirst du nimmer... aber lassen wir das.

Soooo unverständlich fand ich den letzten Kommentar jetzt nicht, wollt lediglich darauf hinweisen, dass nur eine Tasche nicht immer ratsam ist.
Wahrscheinlich hast du dich aber eh schon entschieden gehabt und wolltest nur darin bestätigt werden. ICH bin halt für Minimlismus.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 19:05   #23
3-rad
 
Beiträge: n/a
die einzige Satteltasche:
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 19:27   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
wenn jemand einen flaschenhalter frei am rad hat.
rate ich zu dieser büchse , geht alles rein was benötigt wird.
Wenn jemand diese hübsche Büchse gerne verwenden möchte, trenne ich mich leichten Herzens sowohl von einer mit 0,5l als auch einer mit 0,7l Fassungsvermögen...



Das Ding sieht ja mal sowas von Panne aus, das gibts gar nicht.

@3rad: prinzipiell geb ich dir recht und wollte das Conti-Tascherl auch schon posten, alleine es scheiterte an ner Themaverfehlung, da Glaurung Wasserdichtigkeit wünschte und mehr mitnehmen will, als da rein passt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.