Ist doch super! Für unter 2000€ ein Komplettrad, das nicht jeder hat.
Außerdem variable Sitzposition, eine "schnelle Farbe" und insgesamt relativ unempfindlich (Stürze sind kein Problem).
Die vorhanden Teile dann verticken.
nimm das Litespeed, dann hast du Ruhe bis zur Rente.
Und: du findest es in der WZ wieder
Und: du erntest egal wo du auftauchst anerkennende statt mitleidiger Blicke.
nimm das Litespeed, dann hast du Ruhe bis zur Rente.
Und: du findest es in der WZ wieder
Und: du erntest egal wo du auftauchst anerkennende statt mitleidiger Blicke.
Der hässliche Hobel darf aber nicht in unser Schlafzimmer, da dürfen nur schöne Räder rein
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad