Die Medien sollten sich mal grundsätzlich überlegen, wie sie mit einem Staatsoberhaupt umgehen zu gedenken.
Die Äußerungen von Herrn Köhler waren überdenkenswert, das sollten sie wohl auch sein. Mehr aber auch nicht.
Mit seinem Rücktritt setzt der Bundespräsident ein mehr als deutliches Zeichen.
Die Medien pushen und zerren solange - bis ein völlig konträres wirklichkeitsfremdes Bild über gewisse Personen entsteht.
So auch im Falle des Bundespräsidenten.
Nun haben die "Revolversender" und die "Pseudo Polittalks" wieder Munition für ihre Vollksverdummung.
So - höre jetzt mal Deutschlandfunk ...
Bezahle ja auch GEZ ...
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
der ruecktritt von herrn koehler hat auch etwas gutes, er spart dem steuerzahler ein wenig geld.
frau merkel hat gerade ihre reise nach suedtirol zur nationalmannschaft abgesagt.
jetzt schickt sie anstatt dessen bestimmt einen schoen gemerkelten podcast.
Er labert und lamentiert nicht , sondern handelt ..
Die Regfierung hat einen charismatischen , sympathischen Menschen weniger ..
Schade , das immer die falschen gehen ..
Ich fand den ja auch gut, aber die Aeusserungen zu militaerischen Einsaetzen waren im besten Fall ungluecklich.
Ich wunder mich aber, dass er deswegen jetzt den Schwanz einzieht. Er haette seine Aussagen praezisieren sollen und dann waer's gut gewesen. Es sei denn er glaubt wirklich, dass man aus wirtschaftlichen Interessen in den Krieg ziehen solle. Das glaub ich aber nicht.
Die Äußerungen von Herrn Köhler waren überdenkenswert, das sollten sie wohl auch sein. Mehr aber auch nicht.
Mit seinem Rücktritt setzt der Bundespräsident ein mehr als deutliches Zeichen.
Nur ein Zeichen wofür? Dafür dass Medien nun schon bestimmen, ob ein Bundespräsident zurücktreten muss?
Die Zwangsläufigkeit der Entscheidung halte ich nicht für gegeben. Es gab immer wieder Punkte und wird sie hoffentlich auch noch in Zukunft geben, wo ein Bundespräsident aneckt. Er betrachtet die Entwicklung fernab des politischen Tagesgeschäftes.
Und eine solche missverständliche Äußerung ist doch auch ein Ausdruck des menschlichen, des fehlbaren. Wenn kein Wort mehr spontan geäussert werden dürfte, könnte man auch gleich einen Sprachcomputer hinstellen. Aber wer will das schon?
Wer wird denn nun Nachfolger? Es muss wohl innerhalb von 30 Tagen gewaehlt werden.
Vielleicht der Franz, als Kaiser und ehem. Praesident des FC Bayern hat er ausreichend Erfahrung und wird mit so nem Zwergstaat wie Deutschland wohl fertig.
FuXX,
wuerde einfach nur gerne sehen, wie der Kaiser sich mit "zweimaliger Weltmeister..." dem Obama vorstellt
Ich fand den ja auch gut, aber die Aeusserungen zu militaerischen Einsaetzen waren im besten Fall ungluecklich.
Ich wunder mich aber, dass er deswegen jetzt den Schwanz einzieht. Er haette seine Aussagen praezisieren sollen und dann waer's gut gewesen. Es sei denn er glaubt wirklich, dass man aus wirtschaftlichen Interessen in den Krieg ziehen solle. Das glaub ich aber nicht.
FuXX
Die Zeiten, in denen wegen ner Frau in den Krieg gezogen wurde, sind schon länger vorbei.