gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Luftpumpe? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2010, 13:51   #17
laufen_mike
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufen_mike
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Wo der Norden am schönsten ist
Beiträge: 110
such eine für beides, also training und wettkampf[/quote]

Ich habe mir mal so eine Kombipumpe von Specialized ( CO2 + manuell) gekauft.
Der Vorteil ist, falls mit der Kartusche etwas schief geht hat man noch die Möglichkeit manuell nachzupumpen.
Leider war das Teil derart groß und klobig, dass ich es nicht am Rad montieren wollte.
Ich nutze heute für den WK CO2 ( Co2 Kartuschenpumpe Halterung am Flaschenhalter von SKS) und zum Training die Pocket Rocket von Topeak.
...und bin sehr zufrieden damit.
__________________
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
laufen_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 13:56   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
wenn jeder thread mit solchen kommentaren zugemüllt wird kann man einfach nimmer drüber lachen, jedesmal das selbe halt...

such eine für beides, also training und wettkampf
Es gibt die Chips&Bier-Version auch ohne zielführende Antworten. Du hast dazu - auch von der Chips&Bier-Fraktion - eine Menge zielführender Antworten dazu bekommen. Also locker bleiben oder wirklich was mit ordentlich Zucker einwerfen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 14:00   #19
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
wenn jeder thread mit solchen kommentaren zugemüllt wird kann man einfach nimmer drüber lachen, jedesmal das selbe halt...
grob überschlagen kamen bisher 7 Antworten on topic und 5 off topic. Bleib doch mal entspannt. Wie du aber an den Antworten siehst (Frage nach Training oder WK etc.) solltest du vielleicht auch deine Frage etwas genauer formulieren.

Manche machen sich auch die Mühe und schauen vorher mal was es gibt und fragen dann nach Meinungen zu konkreten Dingen. Miniluftpumpen und CO2 Kartuschen gibt es wie Sand am Meer, da wirst du 20 Meinungen bei 10 Antworten erhalten.

Enstpannung schick, André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 14:14   #20
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
Hi ihr,


normale minipumpe? nur CO2 pumpe? Kombipumpe aus CO2 und normaler?

Vorallem sollte sie mind. 8 bar bringen, schaffen das co2 kartuschen?

Oder reicht gar das vittoria pannenspray aus? das pumpt auf 6bar auf oder?

danke für eure hilfe

achja, ich fahr schlauchreifen feils das ne rolle spielt
8 bar bekommst du mit keiner co2 kartusche in den reifen.auch nicht mit 2 oder 3 kartuschen ...

auch 6 bar kannst du knicken mit dem pannenspray.

selbst manuell mit ner minipumpe, wird es über 5 bar eng.ne kombi ist auch nonsens, teste es doch einfach mal in der praxis.dir wird die luft aus der patrone immer wieder entweichen,sobald du die minipumpe ansetzt.


betreibe prophylaxe bei deinen schlauchreifen & kipp dir ein "glas" milch in die reifen
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 14:19   #21
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Achso, unbedingt mit der nötigen Ruhe pumpen, sonst brichst Du das Ventil ab und musst nochmal von vorne beginnen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 15:47   #22
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
und was ist von der bontrager air rush zu halten?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:33   #23
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
SKS Wese!

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:41   #24
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Wenn es eine Kartuschenpumpe wird, empfehle ich dir aber aus finanziellen Gründen zu den Patronen für Bierkühler. Die sind um einiges billiger, als die vom Hersteller, und erfüllen den gleichen Zweck.
Ich habe bisher immer nur die Kartuschenpumpe dabei gehabt. Wenn ich mir aber noch eine "normale" Pumpe zulegen würde: Lezyne!
Da freut sich das Schrauberherz...
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.