gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ständig platte Reifen... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2010, 21:08   #17
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Fahre seit ewigen Jahren die "normalen" GrandPrix von Conti im Training. Letzte Panne *aufholzklopf* am Renner ist schon ewig her und die Reifen haben sicher schon 6-7000km auf dem Buckel. Wenn es in den Rahmen passt wäre im Training hinten auch ggf. ein 25er-Reifen empfehlenswert.



dito fahre zwar nicht viele km´s aber die die ich bisher gefahen bin hat der reifen super gehalten ohne meckern.

auf meinem alltagsrad habe ich durano´s drauf weil die günstig waren bei 3athlon.de und die halten auch richtig gut.

vorher hatte ich langezeit die blizzard dinger auf dem altagsrad und die dinger waren alle 2 monate durch.

wiege mit rad auch ü100...
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 22:01   #18
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...Tja, fahren tu ich aber diesen komischen Conti Ultra Sport...
Das hat mit deinem Gewicht wenig zu tun. Die Reifen hatte mein Rad auch als Serienausstattung und ich war ständig am Schlauch wechseln. Nach 2000km sahen die Dinger auch aus wie nix gutes. Seitdem fahre ich Schwalbe Stelvio plus und hatte seitdem keine Platten mehr *holzklopf dasses so bleibt*.

LG Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 22:06   #19
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Die Teuren sind Schlauchreifen.

Also nix für Deine Felgen, Du brauchst Drahtreifen.

Nimm den Conti Grand Prix 4000 S (700x23c ist die richtige Größe) und hau 9 BAR drauf.

Gruß strwd

Klasse...

Sach ich doch! Siehe oben...und meine Gewichtsklasse kennste ja.
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 22:09   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...hab ja nun inzwischen (heute gerade wieder) den 7 oder 8 Schlauch dies Jahr durch gebracht! Ich glaube ca. 4 vorne 2-3 hinten!
Erstens: macht das 6-7 und nicht 7-8 und
Zweitens: kann ich mir nicht vorstellen, dass so ne Häufung alleine am Reifen liegt.
Ich kenne einige, die den UltraSport ohne Probleme fahren und hab ihn selbst, momentan am Trainingsrenner vorne (der iss dafür hinten dauernd platt, wo der GP4000 drauf ist...)

Ich würde also an deiner Stelle versuchen, die Ursache zu ergründen und penibel auf korrekten Luftdruck achten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 23:59   #21
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Wenn es keiner der oben genannten sein muss, kann ich dir den Michelin pro2race oder pro3race empfehlen. Mit dem 2er hatte ich einen Platten (am Ende seiner Lebensdauer) und mit dem 3er noch gar keinen - bei 2,5jährigen Einsatz und wahrscheinlich knapp 10000km.

André
Den fahre ich derzeit auch auf allen Laufrädern. Vom späten Herbst bis zum frühen Frühling fahre ich auf dem RR den Schwalbe Marathon plus in 25mm. Da kommt es ja nun wirklich nicht auf die Geschwindigkeit an.

So hatte ich während der letzten 10tkm auch nur einen Platten.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 00:13   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zweitens: kann ich mir nicht vorstellen, dass so ne Häufung alleine am Reifen liegt.
Ich kenne einige, die den UltraSport ohne Probleme fahren und hab ihn selbst, momentan am Trainingsrenner vorne (der iss dafür hinten dauernd platt, wo der GP4000 drauf ist...)

Ich würde also an deiner Stelle versuchen, die Ursache zu ergründen und penibel auf korrekten Luftdruck achten.
Die Ursache ist doch klar:

Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Tja, fahren tu ich aber diesen komischen Conti Ultra Sport (laut Rose als Rollenreifen)... jetzt wundert mich auch gar nichts mehr!!
http://www.roseversand.de/technik/re...&detail2=24494
"Da der UltraSport Hometrainer speziell für das Rollentraining entwickelt wurde, ist er für das Training auf der Straße oder im Wald nicht geeignet."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 00:42   #23
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Ursache ist doch klar:
http://www.roseversand.de/technik/re...&detail2=24494
"Da der UltraSport Hometrainer speziell für das Rollentraining entwickelt wurde, ist er für das Training auf der Straße oder im Wald nicht geeignet."
Wie gemein!

Ich hab die GP 4000 S mit 8bar (bei 90kg) und seit 1,5 Jahren keinen Platten gehabt.

Hast du dir mal gemerkt, wodurch die Platten entstehen? Einfach Luft raus, Schleicher oder Platzer? Ich bin ja felsenfest davon überzeugt, dass auch Fahrtechnik einen gewissen Pannenschutz bietet.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 00:44   #24
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Hast du dir mal gemerkt, wodurch die Platten entstehen? Einfach Luft raus, Schleicher oder Platzer? Ich bin ja felsenfest davon überzeugt, dass auch Fahrtechnik einen gewissen Pannenschutz bietet.
Er hätte da fahren können, wie er will Wer Rollenreifen kennt, weiß, dass diese keinerlei Pannenschutz bieten und da wundert es mich sogar, dass er nur so wenig Platten hatte.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.