Ja, aber das ist der allgemeine Schwimmverein. Ich war früher in dem Verein, aber nicht bei den Masters Schwimmern.
Zitat:
Zitat von Helmut S
Also ich kenne Mastersschwimmen so:
Zunächst beginnst Du mit dem Schwimmen. Irgendwann denkst du, jetzt hast Du's drauf und stellst dann aber mit entsetzen fest, dass Dich 12-jährige, zierlich daherkommende Mädchen auf der Nebenbahn dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.
Dann trainierst Du Jahre alleine, evtl. mit anderen, denen es ebenso ergangen ist. Man nennt diese Menschen meist Triathleten. Die Anzahl der diskutierten Themen ist umgekehrt proportional zum Swimm-Equipment am Beckenrand. Irgendwann denkst Du,Du möchtest gerne mal was anderes sehen und gehst zum Masters Training.
Dort stellst Du dann fest, dass Dich 60 jährige, übergewichtig dreinschauende, alte Männer mit Krampfadern und gebrechlich wirkende Frauen dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.
Dann kommt die Zeit, in der Du dich fragst, ob Du evtl. talentfrei bist und ein paar alte Kumpel aus dem Schachklub anrufst.
Viel Spaß im Training
P.S. e4
Ich fühle mich gerade bis ins Detail beschrieben und durchschaut.
Den Sprint gegen einer 12 Jährigen, den ich verloren habe, habe ich auch schon hinter mir.
Vorgestern hab ich ne Mail zum Masterschwimmen bekommen:
neuer Deutscher Rekord 400m Freistil der AK 75 wurde gestern mit 6:08,xx geschwommen.
Da haben es die Läufer doch deutlich besser.
Oops:
M50 10 000 m Final Radiomäki
1. 50439 Sergio Fernandez 1955 Spain 32.58,18
Also ich kenne Mastersschwimmen so: [...] Dann kommt die Zeit, in der Du dich fragst, ob Du evtl. talentfrei bist und ein paar alte Kumpel aus dem Schachklub anrufst....
wenn man Dich lässt, ist das Training in einem Verein immer
wesentlich effektiver als sich alleine durch Wasser zu wühlen!
Bei mir im Verein ist auch die ganze Bandbreite von ich-will-nur-
einmal-in-der-Woche-in-Ruhe-meine-Bahnen-ziehen über Triathleten
bis hin zu Master WM Teilnehmern vertreten. Problem gibt's keine,
die Stimmung ist immer gut, das Training macht Spaß!
wenn man Dich lässt, ist das Training in einem Verein immer
wesentlich effektiver als sich alleine durch Wasser zu wühlen!
Wenn man mich lässt
Es reicht den Jahresbeitrag zu zahlen und schon ist man drin
Wie gesagt, im Verein war ich jahrelang. Es ging spezifisch um die Mastersgruppe, aber nach Helmuts Beitrag überlege ich mich WIEDER im Schachklub anzumelden, wo ich mit 12 drin war
WIEDER im Schachklub anzumelden, wo ich mit 12 drin war
Meine (reale!) Erfahrung mit dem Wiedereintritt in den Schachklub ist, dass es dort mittlerweile 12-jährige Mädchen gibt, die dich dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst. Simultan. Evtl. sogar blind.
Meine (reale!) Erfahrung mit dem Wiedereintritt in den Schachklub ist, dass es dort mittlerweile 12-jährige Mädchen gibt, die dich dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst. Simultan. Evtl. sogar blind.
Ich komme übrigens gerade vom Radfahren. Ich hatte beim Fahren(in Köln am Militärring) kurz gebremst und überlegt ob ich rechts abbiege oder weiter gerade aus fahre. Auf einmal überholt mich so ein kleiner Racker auf dem RR. Er war um die 12. Dann überholt mich ein etwa 16-17 Jähriger. Beide hatten Rose Trikots an(wahrscheinlich vom Verein). Ich hab mich hinter ihnen geklemmt und später auch überholt, aber an einer Bahnschranke mußten wir alle halten. Die beiden fuhren viel schneller los und ich hatte sie wieder vor mir. Ich hätte sie wieder überholen können(bzw der Größere fährt wahrscheinlich normal wesentlich schneller), aber ich habe ein wenig die Technik des Kleinen beobachtet. Der war echt unglaublich, wie er das Rad beherrschte. Tempo lag die meiste Zeit um die 32.
Ich leg mich jetzt ins Bett und steh nie wieder auf