gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Volksentscheid - Nichtraucherschutz Bayern - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2010, 22:24   #17
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
Ich kann nur über Deutschland den Kopf schütteln. Ich wohne in Frankreich und hier wird auch nicht mehr geraucht.
Es macht wieder Spass ins Restaurant zugehen oder einfach nur ein Bier (leider sauteuer) zu trinken ohne danach zu stinken. In Italien beim Skiurlaub war das auch ein Genuss während eines Schneesturms in der warmen rauchfreien Hütte zu sitzen und nicht zu ersticken wie früher. Ein Österreichurlaub ist mit den verrauchten Restaurants schon eine Zumutung.
Grüße
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 22:33   #18
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Also ich kenne keine Bar oder gar ein Restaurant mehr, wo noch geraucht werden darf. Und die zwei bis drei Eckkneipen die ich kenne, da würde ich sowieso nie hingehen! Also insofern ist doch alles easy, oder? In Österreich gibt es auch so gut wie keine Raucherrestaurants mehr!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 22:36   #19
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von rally Beitrag anzeigen
Ich kann nur über Deutschland den Kopf schütteln. Ich wohne in Frankreich und hier wird auch nicht mehr geraucht.
Es macht wieder Spass ins Restaurant zugehen oder einfach nur ein Bier (leider sauteuer) zu trinken ohne danach zu stinken. In Italien beim Skiurlaub war das auch ein Genuss während eines Schneesturms in der warmen rauchfreien Hütte zu sitzen und nicht zu ersticken wie früher. Ein Österreichurlaub ist mit den verrauchten Restaurants schon eine Zumutung.
Grüße
Ich kann nicht glauben, dass du ein Bier trinken kannst ohne danach zu stinken.
SCNR

Wieviel Meter kann eigentlich ein durchschnittlicher Autofahrer fahren, um den gleichen Schaden an der Gesundheit anderer (!) Menschen anzurichten wie ein Raucher, der eine Zigarette raucht? Und beim Autofahrer bitte nicht nur die Abgase rechnen sondern auch die Leichen der Kinder nicht vergessen, die der Straßenverkehr produziert.
Ich tippe mal, der Autofahrer käme kaum einen Kilometer weit damit.

Ich halte einen Autofahrer, der anderen Menschen ein Rauchverbot aufzwingen will, für ausgesprochen unverschämt.

Scotti, Nichtraucher
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 22:59   #20
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich halte einen Autofahrer, der anderen Menschen ein Rauchverbot aufzwingen will, für ausgesprochen unverschämt. Scotti, Nichtraucher
Ich bin Autofahrer und will anderen Menschen ein Rauchverbot aufzwingen, wenn sie sich mit Nichtrauchern in einem Raum aufhalten. Dafür nehme ich gerne in Kauf, in Deinen Augen unverschämt zu sein. Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 05:48   #21
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich versteh immer noch nicht, wieso der Bund das nicht einfach übers Arbeitsrecht macht. Da wo Leute arbeiten, sollte nicht geraucht werden dürfen. Damit wäre das Thema durch.
Sehr richtig!
Bin zwar kein Bayer (dafür aber meine Frau), aber das wäre in der Tat die logischste Variante. Wenn ich mir vorstelle an meinem Arbeitsplatz dürfte geraucht werden...es geht einfach auch oder besonders um den Schutz der Angestellten!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 09:50   #22
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
in der schweiz auch ein generelles rauchverbot - nur hier in basel gibt es rund 130 bekloppte wirte;-), welche die neue regeglung umgehen versuchen: du kommst nur noch mit einem ausweis in diese (raucher)-beitzt resp. unterschreibst vorher, dass dich die raucher "nicht stoeren". ohne diesen "ausweis" kommst du nicht mehr rein...

persönlich finde ichs eine schweinere - die "nichtraucher" waren die letzten jahrzente tolerant oder hatten keine andere wahl....
sich ueberall einnebeln zu lassen. komischerweise rauchen die raucher auch oft zuhause nicht mehr resp. gehen in den garten/balkon. als raucher kannst ja immernoch rauchen und deine gesundheit ruinieren aber eben nicht mehr in "oeffentlichen" räumlichkeiten......
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 10:03   #23
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich bin Autofahrer und will anderen Menschen ein Rauchverbot aufzwingen, wenn sie sich mit Nichtrauchern in einem Raum aufhalten.
Ich finde das hängt vom Raum !

Wenn es sich um dein Schlafzimmer, dein Büro, ein Krankenhaus, ein Behördenwarteraum o.ä. ähnliches handelt, hast du meine volle Unterstüzung ...

Ist es dagegen das Zuhause eines Rauchers oder toleranten Nichtrauchers oder ein Raum, in dem sich Raucher zum Rauchen treffen wollen, in dem du als Nichtraucher aber auch willkommen bist, finde ich es völlig daneben ... nö, man könnte sagen asozial ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 10:20   #24
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
in der schweiz auch ein generelles rauchverbot - nur hier in basel gibt es rund 130 bekloppte wirte;-)
Ich kenne die CH-Gesetzeslage nicht, aber hier in Luzern gibt es sehr viele Restaurants, Bars.... in denen geraucht wird. Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.