na ja, ich wollte ja nur wissen, ob das mit dem steilen Heck nicht völlig verplant aussieht.
Anderes Beispiel: Auf Malle habe ich letzte Woche einen Radfahrer (Rennrad) mit Zeitfahrhelm gesehen.
Da waren sich alle in der Gruppe einig, dass das irgendwie nicht "geht".
Ich finde den S-Works von der Form her sehr gut, er sitzt einen Hauch besser als der Sweep, mich interessiert aber durchaus die Ansicht der User hier.
Ist eine Style-Frage, mehr nicht.
ein korrekter style ist gut für die moral & der style fährt immer mit
ich fahre auch den sweep - allerdings hat das nix mit style zu tun ,- weil ich mit jedem helm bescheuert aussehe
der sweep ist relativ leise & bietet trotzdem eine gute ventilation der schädeloberfläche, lässt sich schnell einstellen durch das rädchen im nacken, wirkt solide & sicher beim tragen & bietet dazu für mich das nötige understatement weil er schlicht & trotzdem schnittig daher kommt !
wenn man dazu preis - leistung in die waagschale wirft, kommt man am sweep im direkten vergleich mit dem s-works (der auch gut ist) aber nicht wirklich vorbei !!
Hm, Bell passt meiner Birne mal gar nicht und der Importeur dazu mir auch nedd.
Und prinzipiell erschliessen sich mir viele Unterschiede am Fahrradhelm ebensowenig wie den Kunden, die mich danach fragen.
Neulich schwankte einer zwischen zweien, die ein Kostenverhältnis von gut 1:2 hatten.
Der teurere war 15gr. schwerer, hatte dabei kein Moskitonetz vor der Stirn, ne identische Innenaustattung (wobei ich "Innenausstattung" im Vergleich zum Innenleben von nem Motorradhelm schon als freche Umschreibung werte. Am Radhelm sind halt n paar Polsterstreifen in die Styroporschüssel eingepappt und fertig) und kein Polster um den Kinnriemen.
Da fehlen (nicht nur) mir die Argumente.
Und ehrlich gesagt, hat mein Dad einen von Aldi, der mir super passt, das Moskitonetz so weit vom Kopf weg hat, dass nix durchstechen kann (was ich bei den meisten andern Helmen vermisse;- da kann man das Netz auch gleich ganz weglassen) und gut nen Zehner gekostet hat.
Normal iss das wirklich nicht meine Linie, aber der nächste kommt wohl auch aus Albrechts Feinkostladen.
Lieber kauf ich mir da jedes Jahr nen neuen als einmal in fünf Jahren einen fürn Hunni, dens zudem dann auch nur in zwo Topfgrössen gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hm, Bell passt meiner Birne mal gar nicht und der Importeur dazu mir auch nedd.
(...)
Off Topic:
Ich hab Profile Design in den USA jetzt mal verklickert, dass sie womöglich viel mehr in Deutschland verkaufen würden, wenn sie den Importeur wechseln würden. Mal gucken, was daraus wird...
1. Den Kopf schützen. Das tut der S-Works für 200 oder auch der vom Discounter für 10 - 30 Euro.
2. Mögllichst bequem auf dem Kopf sitzen und drücken. Jede Birne ist anders.
Der Helm sollte dem Träger gefallen. Das ist sehr individuell, da jeder einen anderen Geschmack hat.
Wer mit 23 km/h seine GA 1 Einheiten mit Aero- Helm fährt, der soll es doch.
Mein Händler wollte mir letzte Woche auch diesen S-Works verkaufen. Mir ist der aber zu teuer und ich kaufe mir wieder einen Alpina für etwas mehr als die Hälfte.
Normal iss das wirklich nicht meine Linie, aber der nächste kommt wohl auch aus Albrechts Feinkostladen.
Lieber kauf ich mir da jedes Jahr nen neuen als einmal in fünf Jahren einen fürn Hunni, dens zudem dann auch nur in zwo Topfgrössen gibt.
Das finde ich eines der größten Mankos! Daher: der Helm muss passen und die Birne schützen, der rest ist egal.
Grüße
PS: ... liege mit 59cm Umfang bei sehr vielen herstellern genau zwischen zwei "Topf"-größen. Also entweder enges Teil was drückt, oder nen Riesen Kessel aufm Kopf o_O
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub