gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die Citec Experten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2010, 17:15   #17
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Stell die mal beide nebeneinander und dann lege den Messschieber an
Ja, eben...ist -1 mm und dadurch aerodynamisch ein Unterschied. Du hast das Gegenteil behauptet ...

...wenn 1700g und Felgenhöhe wurscht ist, kann man IMHO aber auch gleich Shimano WHR550 fahren. Ist ein ordentlicher Laufradsatz fürs Training und für kleineres Geld. Hat bei mir lange gehalten und ist auch aero..

Cosmic Elite ist natürlich schicker und auch schnell wenns überwiegend flach ist.

Geändert von Deichman (21.03.2010 um 17:20 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 19:44   #18
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Hast Du das wirklich gemessen? Lügt der hier einfach wie gedruckt? Ich halte das mit dem einen mm für Marketing-Gewäsch

Quizfrage: wie verhalten sich meine Citec 3000 aerodynamisch gesehen, welche sogar 30mm hohe Felgen haben und mit nur 12 Speichen verkauft wurden? Die müssten dann ja noch viiel besser sein... Felgenhöhe ist eben nicht alles.

Die WHR550 haben eine gute Felge, aber lausige Einspeichqualität. Lager sind auch nicht immer zum besten eingestellt... Glaube nicht, dass man mit denen einige 10000km abreißen kann. Ich frage mich, ob die meisten Systemlaufräder fürs Training überhaupt geeignet sind

Soll jeder fahren was er denkt. Empfehlen kann ich die Citec und Campa Neutron. Die alten Cosmic Carbone waren auch kaum zerstörbar. Der Klassiker Open Pro auf hochwertiger Nabe mit DD-Speichen eingespeicht ist sicher die vernünftigste Lösung fürs Training.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 20:29   #19
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
...

Die WHR550 haben eine gute Felge, aber lausige Einspeichqualität. Lager sind auch nicht immer zum besten eingestellt... Glaube nicht, dass man mit denen einige 10000km abreißen kann. Ich frage mich, ob die meisten Systemlaufräder fürs Training überhaupt geeignet sind
Wenns darum geht: Meine Campa Vento sind an meinem Radl seit gut 16k km dran und da war noch nie was mit. Dabei bin ich damit schonmal bei 45 so über na Kante geballert, dass der Reifne geplatzt ist
Also wenn ich ne Campa-Gruppe habe würde ih mir auch Camp LR dazu holen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 21:08   #20
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ham Deine Vento schon die G3 Speichung? Ich mag das optisch gar nicht. Und kanns zumindest am Vorderrad auch technisch in keinster Weise nachvollziehen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 22:12   #21
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ham Deine Vento schon die G3 Speichung? Ich mag das optisch gar nicht. Und kanns zumindest am Vorderrad auch technisch in keinster Weise nachvollziehen.
sind die am VR etwa auch in G3 gespeicht...? das wäre tatsächlich blödsinnig
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 22:25   #22
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Es gibt Campa LRS da ist das so. Wahrscheinlich, damit die Optik vorne und hinten identisch ist. Glaube bei den billigen Scirocco ist es so.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 22:59   #23
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
sind die am VR etwa auch in G3 gespeicht...? das wäre tatsächlich blödsinnig
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Es gibt Campa LRS da ist das so. Wahrscheinlich, damit die Optik vorne und hinten identisch ist. Glaube bei den billigen Scirocco ist es so.
Bei den aktuellen Scirocco ist das nicht so. Beim Googeln habe ich aber eine Version mit vorne + hinten 24 Speichen im G3-Muster entdeckt - ist das eine alte Version?

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 06:35   #24
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ham Deine Vento schon die G3 Speichung? Ich mag das optisch gar nicht. Und kanns zumindest am Vorderrad auch technisch in keinster Weise nachvollziehen.
Ja ...
Konnte es mir nicht aussuchen. War vom Rad-Discounter (B.O.C. 24) und musste erstmal günstig sein als mein erstes Rad überhaupt. Das war es für 500 Tacken auch: Campa Centaur 10 fach (bis aufs Trestlager - Veloce), Campa Vento LR, Carbongabel. Gabel + Rahmen halt von Discounter-"Marke" ... aber bei dem Preis völlig i.O. Und bisher hat es sehr sehr treue Dienste geleistet. Rahmen ist halt ne weiche Alumöhre.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.