gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DT SWISS Aero LR - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2010, 21:53   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ausserdem diverse ZIPP, Easton (Horror), Campa (Horror), Mavic und Corima.
Also wenn die Boras Horror sind, dann möcht ich nicht wissen, wie die andern stehen, wenn die Bremse zubeisst.
Meine Boras bremsen wie ne Felswand, nur wenn ich die normalen Alubeläge drinlass, quietschen sie dabei markzerreissend.
Ok, mit dem Hobel gehts nedd ins Gebirge und im Regen fahr ich damit nur in Ausnahmefällen, aber ehrlich gesagt hab ich mich auf den ersten Kilometern mit den Dingern gefragt, wo nu der Grund sei, dass alle die Carbonbremsflanken verfluchen.
(Allerdings fiele mir nicht ein, Drahtreifen auf Vollcarbonräder zu ziehen;- eher speiche ich Schlauchreifenfelgen in mein Feld-, Wald- und Wiesenrad ein...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:02   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
und so verschieden sind die Ansichten, das hab ich gemeint...
bei den Boras vermisse ich Dosierbarkeit und mit den originalen Campa Carbon Belägen quitschen die wie nix gutes, sobald die Felge etwas warm wird.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:19   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
... sobald die Felge etwas warm wird.
Soweit dürfts bei mir nicht kommen.
Es heisst ja Fahrrad und nicht Bremsrad...

Aber mal im Ernst: vielleicht bin ich zu oldschool (um den neudeutschen Anglizismus mal wieder zu strapazieren), aber ich glaub, in die Alpen würd ich auf ganz normalen, leichten Alufelgen mit flachen Profil ausrücken. Leichte Schlauchreifen drauf, fertig.
Wozu brauch ich da oben Aeroprofil, um mit Schrittgeschwindigkeit die Buckel raufzukrabbeln?
Und runter schiebt eh die Masse...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:29   #20
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Und dein Tipp dann? Für jedes Gefilde je ein Satz? Und wenn die Gefilde sich kreuzen? Ich will einen (den besten) für alles.

Und mir geht´s übrigens nicht ums Zeitfahren, deshalb hab ich auch mittelmäßig aero geschrieben.

An dieser Stelle entschuldige ich mich mal, dass ich hier den Fred von Rubberduck für meine Zwecke nutze... .
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:44   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich will einen (den besten) für alles.
Du kennst die Antwort:
Citec 3000S Aero.
Leicht, billig, 4Jahre Garantie auf Speichenriss, super Naben, Made in Germany, aerodynamisch, seitensteif.

Ich persönlich würde mir was aus Campanaben und Ambrosio Cronosfelgen mit 32Speichen bauen, wenns Drahtreifen sein sollten, Mavic OpenPro Ceramic.
Der klassische Touch passt aber nicht zu allen Rädern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 23:47   #22
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du kennst die Antwort:
Citec 3000S Aero.
Leicht, billig, 4Jahre Garantie auf Speichenriss, super Naben, Made in Germany, aerodynamisch, seitensteif.
Aha. Ihr seid euch also einig.
Ganz ehrlich? Citec ist mir zu langweilig. Aber ich werde drüber nachdenken.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde mir was aus Campanaben und Ambrosio Cronosfelgen mit 32Speichen bauen, wenns Drahtreifen sein sollten, Mavic OpenPro Ceramic.
Der klassische Touch passt aber nicht zu allen Rädern.
Ja, den klassischen Touch mag ich auch, den kriegt dann das Grandis. Wenn mir einer eine Nabe mit 123mm baut und einspeicht...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 11:37   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
126mm müsstens sein!
Hab noch ne Campa-Record aus den 80ern in der Vitrine, aber die ist ebenso neu und originalverpackt wie unverkäuflich.
N Schraubnabenrad zum Probieren wird aber kein Problem sein;- hab ich noch.
Es gibt für die BionX-Nabenmotoren Schraubkränze bis 9fach;- da müsste man checken, ob das in den Hinterbau passt: regulär sind die für die BionX 135mm breit.
Weitere Alternative sind die Campa-Scheibenradschraubkränze mit 7fach, die aber 9fach-Abstand haben und damit eben mit 9fach schaltbar sind, oder n Shimano 7fach-Schraubkranz, der den gleichen Abstand wie Campa 8fach hat.
Ausserdem hab ich noch einen oder zwei Regina CX-S 7fach-Schraubkränze im Keller, die sicher funktionieren werden, da geb ich aber bestenfalls einen davon her, wenn ich zweie hab.
Schliesslich kommt im April die Französin ins Haus und ich brauch Optionen zu 2x5, wenngleich mir die 10Gänge in frühen Tagen irgendwie auch nie zu wenig vorkamen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.