es ist genau so wie pinkpoison sagt. hab es gerade selbst wieder bei mir mit finalgon angewendet. das problem dabei ist ....das tut wirklich weh. am besten ist es wenn es jemand bei sich machen läst. ig allein
das ganze ist recht einfach wenn man nicht zwei linke hände hat.
Finden sich beim Abtasten der OS-Muskulatur knötchenartige Verdickungen in den Muskelsträngen? Ggfls. auch im Gluteus Maximus? Dann hast Du die Ursache Deiner Probleme in Form von Myofaszialen Triggerpunkten. da wird Dir Dehnen nach Hausmacherart dann nicht viel helfen, sondern das Problem eher noch verschärfen.
Da hilft nur tiefe Druckmassage auf die Triggerpunkte bis sich diese auflösen.
Vielleicht sollte ich doch mal beim Arzt meines Vertrauens vorbeischauen.
Zitat:
Zitat von Raimund
Wenn ich mit den Händen auf den Boden will, gehe ich in die Knie!
Und wenn ich hart trainiert hab, schmerzen meine Oberschenkel auch...
P.S.: Schon mal gefragt, was der Grund sein sollte, warum jetzt auf einmal die Muskeln verkürzen...?
Ich meinte doch die Dehnübung, nicht das bücken nach etwas. Sorry für die Ungenauigkeit.
Die sind schon länger verkürzt, nur jetzt merke ich es mehr.
Viele Informationen hätte ich sicherlich auch im Netz gefunden, aber ich dachte mir, dass es sicherlich noch mehr Leute gibt die dieses Problem haben und nach Lösungen suchen.
Vielleicht sollte ich doch mal beim Arzt meines Vertrauens vorbeischauen.
Dazu musst Du nicht zum Doc... einfach die Muskelstränge mit den Fingern entlang der Fasern abtasten. Findest Du Verhärtungen in Form von Knötchen oder Schwielen in der Größenordnung von Stecknadelkopf bis Haselnuss, dann sind das Triggerpunkte, die Deine Muskeln verkürzen.
Dazu musst Du nicht zum Doc... einfach die Muskelstränge mit den Fingern entlang der Fasern abtasten. Findest Du Verhärtungen in Form von Knötchen oder Schwielen in der Größenordnung von Stecknadelkopf bis Haselnuss, dann sind das Triggerpunkte, die Deine Muskeln verkürzen.
Hab´diese Verhärtungen auf der Oberschenkelrückseite.
Nachdem man nun die Triggerpunkte gefunden hat geht´s wie weiter ? Einfach selber massieren ? Wie und wie lange und wie oft ...?
Hab´diese Verhärtungen azf der Oberschenkelrückseite.
Nachdem man nun die Triggerpunkte gefunden hat geht´´s wie weiter ? Einfach selber massieren ? Wie und wie lange und wie oft ...?
fest draufdrücken, so dass du auf einer Schmerzskala von 1-10 etwa auf 8 bist.... das ganze dann ca. 30 Sekunden halten und etwa 3 mal täglich machen. Sehr gut funktioniert das auch mit einem Tennisball auf einem harten Stuhl.
Unglaublich! Hier wird gesunden Sportlern gesagt, dass sie ein Problem haben und sich Schmerzen zufügen sollen, damit sie das Problem beseitigen...
Fritz hat bei einer unphysiologischen (!) Dehnübung das Gefühl sein Oberschenkelmuskel sei verkürzt!
Mein Tipp: Mach einfach diese Übung nicht mehr!
Offensichtlich wartest Du lieber bis Du ein Problem hast, als Dich vorbeugend darum zu kümmern... das nenne ich unglaublich. Wenn man latente Trigger in den Muskeln hat, dann ist es absolut ratsam, diese durch Massage zu deaktivieren, bevor diese aktiv werden und richtig weh tun. Außerdem tragen latente Trigger zu Fehlstellungen des Halteapparates bei und sind so an Gelenkverschleiß beteiligt. Frag mal einen Physio, der sich mit myofaszialen Triggern auskennt bevor Du hier unqualifiziert urteilst.
Ach ja... wenn Du eine Aversion gegen Schmerzen hast, dann geh warm duschen...
Vielleicht sollte ich doch mal beim Arzt meines Vertrauens vorbeischauen.
Ich denke mal, dies ist der wichtigste Satz der Diskussion. Es ist nicht schlecht sich hier mal schlau zu machen, was es alles sein kann. Bevor man sich aber Schmerzen zufügt ohne eine abgesicherte Diagnose gestellt zu haben, würde ich vorher mal jemanden Fragen der sich damit auskennt.