gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
verkürzte hintere Oberschenkelmuskulatur - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2010, 23:15   #17
jogi_Frankreich
Szenekenner
 
Benutzerbild von jogi_Frankreich
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: La Roche sur Yon
Beiträge: 116
es ist genau so wie pinkpoison sagt. hab es gerade selbst wieder bei mir mit finalgon angewendet. das problem dabei ist ....das tut wirklich weh. am besten ist es wenn es jemand bei sich machen läst. ig allein

das ganze ist recht einfach wenn man nicht zwei linke hände hat.

jogi_Frankreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 23:46   #18
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Finden sich beim Abtasten der OS-Muskulatur knötchenartige Verdickungen in den Muskelsträngen? Ggfls. auch im Gluteus Maximus? Dann hast Du die Ursache Deiner Probleme in Form von Myofaszialen Triggerpunkten. da wird Dir Dehnen nach Hausmacherart dann nicht viel helfen, sondern das Problem eher noch verschärfen.

Da hilft nur tiefe Druckmassage auf die Triggerpunkte bis sich diese auflösen.
Vielleicht sollte ich doch mal beim Arzt meines Vertrauens vorbeischauen.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Wenn ich mit den Händen auf den Boden will, gehe ich in die Knie!

Und wenn ich hart trainiert hab, schmerzen meine Oberschenkel auch...

P.S.: Schon mal gefragt, was der Grund sein sollte, warum jetzt auf einmal die Muskeln verkürzen...?
Ich meinte doch die Dehnübung, nicht das bücken nach etwas. Sorry für die Ungenauigkeit.

Die sind schon länger verkürzt, nur jetzt merke ich es mehr.

Viele Informationen hätte ich sicherlich auch im Netz gefunden, aber ich dachte mir, dass es sicherlich noch mehr Leute gibt die dieses Problem haben und nach Lösungen suchen.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 07:36   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich doch mal beim Arzt meines Vertrauens vorbeischauen.
Dazu musst Du nicht zum Doc... einfach die Muskelstränge mit den Fingern entlang der Fasern abtasten. Findest Du Verhärtungen in Form von Knötchen oder Schwielen in der Größenordnung von Stecknadelkopf bis Haselnuss, dann sind das Triggerpunkte, die Deine Muskeln verkürzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 08:32   #20
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Dazu musst Du nicht zum Doc... einfach die Muskelstränge mit den Fingern entlang der Fasern abtasten. Findest Du Verhärtungen in Form von Knötchen oder Schwielen in der Größenordnung von Stecknadelkopf bis Haselnuss, dann sind das Triggerpunkte, die Deine Muskeln verkürzen.
Hab´diese Verhärtungen auf der Oberschenkelrückseite.

Nachdem man nun die Triggerpunkte gefunden hat geht´s wie weiter ? Einfach selber massieren ? Wie und wie lange und wie oft ...?
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 08:35   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fastrainer Beitrag anzeigen
Hab´diese Verhärtungen azf der Oberschenkelrückseite.

Nachdem man nun die Triggerpunkte gefunden hat geht´´s wie weiter ? Einfach selber massieren ? Wie und wie lange und wie oft ...?
fest draufdrücken, so dass du auf einer Schmerzskala von 1-10 etwa auf 8 bist.... das ganze dann ca. 30 Sekunden halten und etwa 3 mal täglich machen. Sehr gut funktioniert das auch mit einem Tennisball auf einem harten Stuhl.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 10:27   #22
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Unglaublich! Hier wird gesunden Sportlern gesagt, dass sie ein Problem haben und sich Schmerzen zufügen sollen, damit sie das Problem beseitigen...

Fritz hat bei einer unphysiologischen (!) Dehnübung das Gefühl sein Oberschenkelmuskel sei verkürzt!

Mein Tipp: Mach einfach diese Übung nicht mehr!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:18   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Unglaublich! Hier wird gesunden Sportlern gesagt, dass sie ein Problem haben und sich Schmerzen zufügen sollen, damit sie das Problem beseitigen...

Fritz hat bei einer unphysiologischen (!) Dehnübung das Gefühl sein Oberschenkelmuskel sei verkürzt!

Mein Tipp: Mach einfach diese Übung nicht mehr!
Offensichtlich wartest Du lieber bis Du ein Problem hast, als Dich vorbeugend darum zu kümmern... das nenne ich unglaublich. Wenn man latente Trigger in den Muskeln hat, dann ist es absolut ratsam, diese durch Massage zu deaktivieren, bevor diese aktiv werden und richtig weh tun. Außerdem tragen latente Trigger zu Fehlstellungen des Halteapparates bei und sind so an Gelenkverschleiß beteiligt. Frag mal einen Physio, der sich mit myofaszialen Triggern auskennt bevor Du hier unqualifiziert urteilst.

Ach ja... wenn Du eine Aversion gegen Schmerzen hast, dann geh warm duschen...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:34   #24
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich doch mal beim Arzt meines Vertrauens vorbeischauen.
Ich denke mal, dies ist der wichtigste Satz der Diskussion. Es ist nicht schlecht sich hier mal schlau zu machen, was es alles sein kann. Bevor man sich aber Schmerzen zufügt ohne eine abgesicherte Diagnose gestellt zu haben, würde ich vorher mal jemanden Fragen der sich damit auskennt.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.