Zitat:
Zitat von madixi
Kauf dir einen Cyclocrosser!
|
Das hätte ich jetzt eigentlich auch gesagt, ohne wenn und aber, dann jedoch
Zitat:
Zitat von honigmelone
Ach ja, ich bin ziemlich klein (1,62m)... ist, glaub ich, dannnicht ganz so einfach.
|
las ich dies hier.
Damit ist der Käs´ ja absolut gegessen.
Wenn Rennrad, dann 26" und ansonsten vielleicht alles, aber kein Fitnessbike und kein Crossrad (im Sinne von Trekkingrad ohne Schutzbleche, Gepäckträger und Licht).
Bei 1,62m iss die Luft wirklich dünn, denn die ganzen Kisten sind v i e l zu lang und wenn ein Händler bei dieser Bauhöhe sowas empfielt, isser eigentlich schon untendurch.
Wenn irgendwas in dieser Richtung, dann n 38er MTB mit Option, für Triathlon-Einsatz irgendwelche Slitchy-Reifen zu montieren, also Schwalbe Kojak, Ritchey TomSlick oder Conti SportContact.
Ggf. gibbet auch ein passendes Tiago26 von Steppenwolf, von unnötigem Ballast befreit und auf schmalen Reifen.
Klingt jetzt vielleicht zunächst furchterregend, aber so n Ding mit Scheibenbremsen, leicht und mit schmalen Reifen hat was...

Einer der Jungs, mit denen ich neulich im Bergwerk unterwegs war, kam zum 24Stundenrennen mit seinem MTB auf Strassenreifen.
Nachdem sich der erste Schock gelegt hatte, wurde offenbar, dass er damit auch schon Kriterien gefahren ist und nedd schlecht unterwegs war.
Gab jedenfalls einige, die mitm Rennrad nedd so fix unterwegs waren...
Zitat:
Zitat von neonhelm
Was spricht gegen ein ganz normales Rennrad mit Ösen für Schutzbleche (und Gepäckträger. Zum Beispiel das Kaffenback von Planet-X), auf dem 25er Schwalbe Marathon montiert sind? Das ist für 95% aller erdenklichen Einsatzfälle das richtige Sorglos-Rad.
|
Vielleicht.
Aber nedd, wennst Einmeterzwoundsechzig bist...
