gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmvideo von mir - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2010, 18:40   #17
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Es geht nicht nur darum, den Arm w e i t nach vorne zu strecken, sondern auch, den Zug in der Anfangsphase nicht nach unten (also zum Schwimmbecken-Boden) zu führen, denn das lässt deine Beine automatisch absinken und bringt kaum Vortrieb.

Versuche, den Zug in die Richtung zu bringen, in die er soll => nach hinten. Das beginnt schon beim Wasserfassen. Also nicht wie ein Schaufelraddampfer, sondern sich eher am Wasser "entlanghangeln". Du solltest evt. auch einfach einmal mit einer etwas niedrigeren Frequenz schwimmen. Das erleichtert auch das lange greifen.

Vom Abschlagschwimmen halte ich selbst nicht so viel, ich finde man gewöhnt sich dadurch leicht einen schiefen Armzug an.

Viel Erfolg weiter, so schlecht siehts nicht aus!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 18:49   #18
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Vom Abschlagschwimmen halte ich selbst nicht so viel, ich finde man gewöhnt sich dadurch leicht einen schiefen Armzug an.
Naja man muss sich ja nicht wortwörtlich abschlagen
Das ist ja eher für die, die sich sonst gerne selbst bescheißen.
Also den Arm einfach im entsprechenden Abstand (zum liegenden Arm) eintauchen, und dann mit dem Zug anfangen.
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 18:58   #19
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Ich finde deine Idee, ein Seminar zu besuchen sehr gut. Es hakt bei dir, wie bei den meisten, v.a. an der Anfangsphase des Armzugs, und genau das kannst Du dort perfekt erlernen. Viel Spaß
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 19:08   #20
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht schwimmgeschwindigkeit

also wollte noch einmal etwas zu der angemerkten schnellen geschwindigkeit sagen. nein nein nein natürlich schwimme ich im wirklichen leben viel langsamer hab den film einfach schneller gestellt...nein... bin so schnell geschwommen wie ich konnte und brauchte hinterher ein sauerstoffzelt.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 19:30   #21
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Wahrscheinlich kennst du das schon, aber ich finds echt gut.


http://www.youtube.com/watch?v=IYuSM...x=0&playnext=1

Schau dir z.B. mal ganz genau den Armzug (besonders in der Anfangsphase) an. Der macht das richtig gut!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 19:41   #22
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
also wollte noch einmal etwas zu der angemerkten schnellen geschwindigkeit sagen. nein nein nein natürlich schwimme ich im wirklichen leben viel langsamer hab den film einfach schneller gestellt...nein... bin so schnell geschwommen wie ich konnte und brauchte hinterher ein sauerstoffzelt.
Das sieht man im zweiten Video deutlich. Die letzten Armzüge wirken ziemlich unkoordiniert und Dein Körper beginnt zu schlingern.

Mein Tip lautet auch, auf die Gleit- und Wassergreifphase zu achten. Arm nach vorne und dann aus dem Schultergelenk heraus überstrecken. Ich stell mir immer vor, ich wär ein Einbaum der unbeirrbar und gleichmässig geradeaus durch's Wasser gleitet.

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 19:44   #23
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich kennst du das schon, aber ich finds echt gut.


http://www.youtube.com/watch?v=IYuSM...x=0&playnext=1

Schau dir z.B. mal ganz genau den Armzug (besonders in der Anfangsphase) an. Der macht das richtig gut!
und er erklärt es so schön. Danke für den Link!
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 20:08   #24
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
würde sagen das du auch schauen solltest das du die arme ordentlich ins wasser führst und nicht übergreifst weil du schlingerst ein bisschen.
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.