gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einfluss der richtigen Kurbellänge auf Radleistung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2007, 13:12   #17
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Spieler: Bizeps - Gegenspieler: Trizeps - oder nicht??
Und wieso sollte ich die nicht gleichzeitig anspannen können?
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 10:54   #18
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Via 3athlon und Google bin ich zufällig auf diesen Fred gestoßen... Und erwecke ihn mal zum neuen Leben, da ich die Story ziemlich interessant finde

Ich bin bis letztes Jahr aufm Rennrad (Kompaktkurbel) 172,5 gefahren und aufm TT 175, bin aber nach meiner Ausmessung aufm neuen TT jetzt bei 172,5 - bei 1,80m und normaler "Extremitätenverteilung".

Denke diese im ersten Post genannte Faustformel (Faktor 0,21) ist äußerst ungenau - schließlich berücksichtigt sie ja nicht das Verhältnis Oberschenkel : Unterschenkel (evtl. Schuhgröße). Da sollte meiner Meinung nach ein erfahrener Biomechaniker ran - ist meiner Meinung nach dann auch günstiger als verschiedene Kurbellängen auszuprobieren (und "Fehlschläge" sorgen dann auch nicht direkt für Knieprobleme, die zu einem Bikeverkauf beim ersten Post auf triathlon-szene sorgen )

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang das Vista-Integral/MagicX-System - biomechanisch äußerst durchdacht (geringerer Q-Faktor kommt ja noch dann hinzu) [klick]


Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Und wieso sollte ich die nicht gleichzeitig anspannen können?
Prinzip der reziproken antagonistischen Hemmung.



Nur so ein gedanklicher Erguss am sonntäglichen Morgen
__________________

Geändert von Wasserträger (21.09.2008 um 11:02 Uhr).
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 13:18   #19
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Eigentlich ist es total einfach:

Die am Tretzyklus beteiligten Muskeln haben in enem bestimmten Bereich ihren maximalen Wirkungsgrad.

Das hängt direkt mit der Muskellänge bzw. mit der Filamentüberlappung zusammen

und indirekt mit dem"Range of Motion" im Alltag (allg. wenig Intensität aber hoher Umfang) oder Sport (mehr Intensität aber weniger Umfang).

Man kann diese aktive Muskellänge allerdings auch beeinflussen (Krafttraining oder häufiges Fahren in der Position).

Mit anderen Worten: man kann sich an alles gewöhnen.

Ich hab mir (Schrittlänge 196cm, KG 189cm) vor einigen Jahren ne 170er Carbonkurbel gekauft und weder Probleme noch den Eindruck, dass ich mit gleichem Trainingsaufwand und anderer Kurbellänge schneller fahren könnte...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.