gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbauten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2010, 11:44   #17
onkeljoh
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 9
Also der Lenker ist noch nicht 20 jahre aber ich glaube so 15 jahre alt. Ich würd ja gern mal nen Bild reinstellen aber hmm kann ich irgendwie nicht :-/

Das es diese Art Hülsen gibt beruhigt mich schonmal nur scheinen sie mir etwas zu breit. Außerdem müssten die nicht an den Oberflächen Geriffelt sein, also wurde mir das erklärt von dem ich den lenker habe der hat ja mal so ne hülse gehabt. Also wenn das so eine glatte Oberfläche ist rutscht mir der Lenker dann nicht immer hoch und runter!? Ist ja nen ziehmlich großer Hebel da.

Mit Vorbau meinte ich Ahead! sorry hab mich nicht richitg ausgdrückt. aber die Vorbauten die es da gibt sind ja nicht für rennräder gedacht und sie sehen dumm aus wie du schon sagtest!
onkeljoh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:02   #18
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Nur kurz: Es gibt zwar solche Shims (Distanzhülsen) zur Reduzierung der Vorbauklemmung. So richtig empfehlenswert sind die aber aus Sicherheitsaspekten leider nicht. Bspw. hatte Look dem Ergostem in 31,8mm mal Distanzhülsen zur Reduzierung aus 26.0mm beigelegt. Das machen die nun seit 3 Jahren nicht mehr. Nun denn!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:06   #19
onkeljoh
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 9
also ich hoffe das geht jetzt mit den bildern ich habe die Bilder in ner doc datei reingeschoben weil ich die bilder nicht so klein bekommen habe um sie hochzuladen also dann hier der versuch.
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Dok1.doc (596,0 KB, 58x aufgerufen)
onkeljoh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:15   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Also das iss ja lustig...
Ich glaube nicht, dasses bei so nem Unikum noch drauf ankommt, ob irgendwas geriffelt ist oder nicht.
Und das Ding hat wirklich 22,2mm Klemmdurchmesser?
Nehmen dann wohl ansonsten nur, wie matze schon schrieb, Hersteller von Cruiserlenkern, bei denen der elende Hebel bevorzugt an nem kleinen Durchmesser zieht...
Nachdems da offensichtlich eher weniger auf Präzision ankommt, kauf dir irgendwelche beliebigen Distanzstücke, notfalls kannste auch das Mittelstück eine Rennlenkers raussägen und der Länge nach schlitzen, wennst unbedingt damit fahren willst.
Ich denke allerdings, dass mir auch als Student mein Leben lieber wäre als so ein zusammengefrickeltes, sicherheitsrelevantes Bauteil...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:38   #21
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
ist das ein Riss auf dem 2. Bild in der Mitte?

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:42   #22
onkeljoh
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 9
Nein! diese Teil besteht aus 4 einzelteilen! und das ist die verbindung der zwei Mittelteilen die mit einer Schraube zusammengehalten werden.

Ja und extra nochmal für dich Sybenwurz!!! JA ES SIND WIEKLICH 22,2 mm!!! Häng dir nen Schild um!!
onkeljoh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 13:15   #23
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von onkeljoh Beitrag anzeigen
Nein! diese Teil besteht aus 4 einzelteilen! und das ist die verbindung der zwei Mittelteilen die mit einer Schraube zusammengehalten werden.

Ja und extra nochmal für dich Sybenwurz!!! JA ES SIND WIEKLICH 22,2 mm!!! Häng dir nen Schild um!!
Warum genau willst du so ein häßliches und dazu gefährliches Ding unbedingt an ein normales Rad bauen? Nur weil du ein armer Student bist? Dem Gitarrenlehrer würde ich einfach ein paar Stunden streichen und dafür einen Aufsatz für den normalen RR-Lenker kaufen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 13:20   #24
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Alter, was geht mit dir denn?
Leicht aggressiv?

Also erstmal sieh zu, das deine Rechtschreibung und die Formulierungen besser werden, das ist ja furchtbar deine Sätze zu lesen!
Da kriegt man Gehirnkrebs...

Und dann sieh zu, das du dir ein Teil anschaffst, das dir den Abschluss deines Studiums auch ermöglicht, ergo du nicht vorher im Krankenhaus landest...
Das sieht ja furchtbar aus, fahren wollte ich damit nicht!
Ich habe vor nem halben Jahr noch nen kompletten Aero Lenker von FSA für 120€ versteigert mit Bremshebeln...
Sowas kannste in der Bucht regelmäßig schießen!

Oder hat hier noch wer was ordentliches für den Burschen?
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.