Aber ich lerne daraus und trinke keine Milchprodukte vor dem Laufen.
hmm... ich geh davon aus, dass du einen kontrollierten Test beim Internisten/Gastroenterologen auf Laktoseintoleranz gemacht hast. Hast Du ggfls auch einen Test auf Milch(protein)allergie machen lassen? Dazu wird i.d.R. im Blut nach Antikörpern gesucht.
Wie stets mit dem Verzehr von Früchten. Hast Du da auch "Darmreaktionen"? Enthält Actimel ggfls vielleicht Fructose oder Sorbit als Süßungsmittel?
Fall jemand ein Actimel daheim hat, wäre es nett mal die Zutatenliste zu posten....
hmm... ich geh davon aus, dass du einen kontrollierten Test beim Internisten/Gastroenterologen auf Laktoseintoleranz gemacht hast. Hast Du ggfls auch einen Test auf Milch(protein)allergie machen lassen? Dazu wird i.d.R. im Blut nach Antikörpern gesucht.
Wie stets mit dem Verzehr von Früchten. Hast Du da auch "Darmreaktionen"? Enthält Actimel ggfls vielleicht Fructose oder Sorbit als Süßungsmittel?
Fall jemand ein Actimel daheim hat, wäre es nett mal die Zutatenliste zu posten....
Puh, gute Frage. Ich habe da nur alle Paar Minuten so ein Glas mit fieser Plörre trinken müssen, es hat ein bißchen im Magen rumort, aber es ist alles drin geblieben.
Der Arzt bzw. seine Frau hat nur lapidar gemeint, wenn es eine Intolerranz wäre, würden sie nicht vor mir stehen, sondern auf dem Töpfchen sitzen.
Naja, so leckere Granny-Smith verfehlen ihre Wirkung auch nicht, aber sonst habe ich nur das Problem mit Milchprodukten beim Laufen. Aber ich verzichte im Vorfeld immer STunden auf Milchprodukte, habe das Gefühl, dass mein Magen aus der Milch Sahne schlagen will, dann muss ich auch immer spucken etc.
Wenn ich auf nüchternen Magen trockenen Käse esse, oder Milch trinke, und ich "schlecht" drauf bin, reagiere ich mit körperlichen Unwohlsein. Das ist wirklich Tagesform abhängig.
Puh, gute Frage. Ich habe da nur alle Paar Minuten so ein Glas mit fieser Plörre trinken müssen, es hat ein bißchen im Magen rumort, aber es ist alles drin geblieben.
Der Arzt bzw. seine Frau hat nur lapidar gemeint, wenn es eine Intolerranz wäre, würden sie nicht vor mir stehen, sondern auf dem Töpfchen sitzen.
Komische Vorgehensweise, eigentlich wird ein H2-Atemtest durchgeführt. Ich würde das an deiner Stelle machen lassen um sicher zu gehen, dass keine Laktoseintoleranz vorliegt.
Puh, gute Frage. Ich habe da nur alle Paar Minuten so ein Glas mit fieser Plörre trinken müssen, es hat ein bißchen im Magen rumort, aber es ist alles drin geblieben.
Der Arzt bzw. seine Frau hat nur lapidar gemeint, wenn es eine Intolerranz wäre, würden sie nicht vor mir stehen, sondern auf dem Töpfchen sitzen.
Naja, so leckere Granny-Smith verfehlen ihre Wirkung auch nicht, aber sonst habe ich nur das Problem mit Milchprodukten beim Laufen. Aber ich verzichte im Vorfeld immer STunden auf Milchprodukte, habe das Gefühl, dass mein Magen aus der Milch Sahne schlagen will, dann muss ich auch immer spucken etc.
Wenn ich auf nüchternen Magen trockenen Käse esse, oder Milch trinke, und ich "schlecht" drauf bin, reagiere ich mit körperlichen Unwohlsein. Das ist wirklich Tagesform abhängig.
Nun ja.... alleine wenn du nach Konsum von Milchprodukten ein "Rumoren" im Gedärm hörst/spürst, ist das ein sicheres Indiz für Laktoseintoleranz. Die Meinung deines Arztes, dass man massiven Durchfall als Symptom zeigen müsse, ist wohl eher seine private als eine fundierte Meinung. Mußtest Du während des Tests in regelmäßigen Abständen in ein Atemmessgerät atmen? Falls nein, dann wars ein "Feld-Wald- und Wiesentest" aber keine seriöse Messung.
Ich würde auf Basis deiner Schilderungen auf eine Laktoseintoleranz mit aufgesetzter (nachträglich erworbener) Fruktoseintoleranz tippen. U.u. könnte da auch noch Sorbit ne Rolle spielen. Auch die testet man so wie eine Laktoseintoleranz. Nur muss man da eine Fruktoselösung (50g Fruchtzucker) trinken und dann alle paar Minuten ins Messgerät atmen. Sollte beides der Fall sein, dann ist die Laktoseintoleranz genetisch bedingt und nicht reversibel, die Fruktoseintoleranz kann man soweit in den Griff bekommen, dass man kaum was davon merkt, wenn man nicht grad Berge an fruktosehaltigen Lebensmittel verdrückt.
Düfte m.E. bei anderen sog. probiotischen Jogurts nicht wesentlich anders aussehen, was die Wirksamkeit in Relation zu 08/15 Jogurt auf das Immunsystem angeht.
Nun ja.... alleine wenn du nach Konsum von Milchprodukten ein "Rumoren" im Gedärm hörst/spürst, ist das ein sicheres Indiz für Laktoseintoleranz. Die Meinung deines Arztes, dass man massiven Durchfall als Symptom zeigen müsse, ist wohl eher seine private als eine fundierte Meinung. Mußtest Du während des Tests in regelmäßigen Abständen in ein Atemmessgerät atmen? Falls nein, dann wars ein "Feld-Wald- und Wiesentest" aber keine seriöse Messung.
Ich würde auf Basis deiner Schilderungen auf eine Laktoseintoleranz mit aufgesetzter (nachträglich erworbener) Fruktoseintoleranz tippen. U.u. könnte da auch noch Sorbit ne Rolle spielen. Auch die testet man so wie eine Laktoseintoleranz. Nur muss man da eine Fruktoselösung (50g Fruchtzucker) trinken und dann alle paar Minuten ins Messgerät atmen. Sollte beides der Fall sein, dann ist die Laktoseintoleranz genetisch bedingt und nicht reversibel, die Fruktoseintoleranz kann man soweit in den Griff bekommen, dass man kaum was davon merkt, wenn man nicht grad Berge an fruktosehaltigen Lebensmittel verdrückt.
Danke für den Hinweis. Ich habe mittlerweilen einen neuen Hausarzt, hoffentlich denke ich daran, wenn ich beim nächsten Mal vorspreche.
Nein, ich habe nirgendwo reingeatmet, ausgeatmet oder ähnliches.
Ich habe das Zeug getrunken und dann wurde gewartet, ob ich irgendwie reagiere, nur Rumoren, ok, ganz fit war ich nicht, aber auf Toilette musste ich nicht.
Ich habe mich eigentlich nie so drum gekümmert, hat mich jetzt auch so beim Sport nicht behindert, da ich morgens Worscht esse oder nüchtern trainiere.
Aber vielleicht liegt es daran, dass meine WK-Ergebnisse nicht zu meinen Trainingsergebnissen passt. Habe in meiner Sportlerlaufband schon viel ausprobiert und aktuell vertrage ich die Gummibärchen von Sqeezy und Powerbar, aber Gels und zunehmend Riegel gehen gar nicht mehr. Wer weiß ob das war drinnen ist?