gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ärger mit Inkasso-Büro - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2010, 23:04   #17
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich finde es seltsam, dass ein Inkassobüro eingeschaltet und vorher keine Mahnung verschickt wurde.

Sollte eine Mahnung gekommen sein, dann wäre das der richtige Moment gewesen, die Sachlage mit dem Versender zu klären.

Stefan
Es kam keine Mahnung. Der Händler ist anscheinend sofort zum Inkassobüro gegangen. Dieses Büro (Bürgel-Inkasso) scheint auch kein wirklich seriöses Büro zu sein, zumindest habe ich bei Recherchen im Netz ausschließlich Negatives gefunden.
Wobei ich allerdings auch noch nie etwas Positives über Inkassounternehmen gelesen habe....
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:08   #18
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Es kam keine Mahnung. Der Händler ist anscheinend sofort zum Inkassobüro gegangen.
Das finde ich nicht seriös vom Händler.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:08   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich finde es seltsam, dass ein Inkassobüro eingeschaltet und vorher keine Mahnung verschickt wurde.

Sollte eine Mahnung gekommen sein, dann wäre das der richtige Moment gewesen, die Sachlage mit dem Versender zu klären.

Stefan
Die Welt ist nun mal nicht lieb .

Ist es nicht so, dass man mit Geldschulden mittlerweile "automatisch" in Verzug kommt und eine Mahnung nicht erforderlich ist? Die Arie mit 1., 2., 3. Mahnung ist eh Mumpitz, eine korrekte Mahnung reicht für Verzug aus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:08   #20
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Bzw. sind bei Einigung mit dem Versandhändler die Inkassogebühren hinfällig?
Glaube ich nicht. Der Inkassotyp will ja von irgendwem seinen Aufwand bezahlt bekommen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:23   #21
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Wie bringe ich die Burschen vom Inkasso-Büro dazu ihre überhöhten Gebühren noch einmal zu überdenken?
Bzw. sind bei Einigung mit dem Versandhändler die Inkassogebühren hinfällig?
Rechtsschutzvers. ist leider nicht vorhanden....
Indem du die Inkassokosten einfach nicht zahlst und darauf hinweist, dass du keine Mahnung bekommen hast. In Notfall zahlst du halt 10 Euro Inkassokosten.
Aber erst noch prüfen, ob sich der Vetrag nicht noch irgendwie widerrufen lässt. Ich schau morgen mal nach und sag morgen Abend Bescheid.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:28   #22
Jahangir
 
Beiträge: n/a
§ 355 Abs. 3 BGB. (3) Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss. Bei der Lieferung von Waren beginnt die Frist nicht vor dem Tag ihres Eingangs beim Empfänger. Abweichend von Satz 1 erlischt das Widerrufsrecht nicht, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden ist, bei Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen ferner nicht, wenn der Unternehmer seine Mitteilungspflichten gemäß § 312c Abs. 2 Nr. 1 nicht ordnungsgemäß erfüllt hat.

Weisste was, ich würde einfach gegenüber dem Verkäufer widerrufen, dass dem Inkassobüro mitteilen und es dann mal darauf ankommen lassen. Das Widerrufsrecht müsste dir noch zustehen, dann können die auch keine Kosten auferlegt werden. Anspruchsgrundlage wäre Verzug, dieser liegt aber nicht vor, wenn du wirksam widerrufst.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:31   #23
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Indem du die Inkassokosten einfach nicht zahlst und darauf hinweist, dass du keine Mahnung bekommen hast. In Notfall zahlst du halt 10 Euro Inkassokosten.
Aber erst noch prüfen, ob sich der Vetrag nicht noch irgendwie widerrufen lässt. Ich schau morgen mal nach und sag morgen Abend Bescheid.
Dankeschön.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:54   #24
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Weisste was, ich würde einfach gegenüber dem Verkäufer widerrufen, dass dem Inkassobüro mitteilen und es dann mal darauf ankommen lassen. Das Widerrufsrecht müsste dir noch zustehen, dann können die auch keine Kosten auferlegt werden.
Verstehe ich nicht. Warum sollte er jetzt noch widerrufen können, nachdem die 6 Monate um sind? Es sei denn, er wäre nicht richtig über sein Widerrufsrecht aufgeklärt worden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.