gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Blutwerte: Was sagen sie aus? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2010, 08:52   #17
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Idealerweise sollten sich bei einem Ausdauersportler diese Werte eher im oberen Toleranzbereich befinden. Als Abhilfe kann ich Dir entweder einen Besuch bei Dr. Fuentes oder alternativ die Substitution von ferrosanol duodenal empfehlen. Dieses Präparat ist gut verträglich und wurde auch bei Stiftung Warentest und Ökotest sehr gut bewertet. Wenn Du Dich für die Packungsgröße N3 mit 100 Tabletten entscheidest, dann werden sich in 3 Monaten bis zum Wettkampf die genannten Blutwerte sicherlich verbessern.

Ich würde Dir aber trotzdem raten, einen Facharzt aufzusuchen, da dieses Blutbild auch durchaus andere Ursachen haben kann.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 08:55   #18
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
deine hämoglobin/hämetokritwerte sind OK...sicher nicht zu hoch aber noch nicht in einem "kritischen" bereich - fuer Ga2-LD-belastungen ist dies kein problem!
ernährungstechnisch hat du tips bekommen.
ich teste jedes jahr meine blutwerte - gehoert zum "standartprogramm"....
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:12   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swirubi Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

also drastisch liegen meine Werte ja nicht unter der Norm. Ich würde es eher als "minimal" bezeichnen. Vergleiche sie mal mit den Referenzwerten.

Der "Gesamteiweißwert" (Abkürzung ist wohl GEW) ist auf meiner Auswertung nicht zu finden. B-Vitamine ebenfalls nicht - außer die heißen fachmännisch irgendwie anders und haben auch eine Abkürzung?!
Nunja... ist natürlich alles relativ...aber ein Ferritin von 27 bei einer unteren Normgrenze von 34 (http://www.laborlexikon.de/Lexikon/I...f/Ferritin.htm)
entspircht einer Unterschreitung des "Couch-Potatoe-Bereichs" (denn um diesen handelt es sich bei den Standard-Normbereichen!) um über 20%.

Aber mach Dir mal keine Sorgen, denn das Thema Sportanämie bzw. Pseudo-Anämie könnte ja auch dahinter stecken:

http://www.labor28.de/lab_mag/dez200...anaemie_7.html

Schade, dass Du den Gesamteiweißwert nicht hast, der würde ein weiteres nützliches Indiz liefern.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:58   #20
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Sehr interessantes Thema!

@Robert. Was sagt der Eiweißwert aus, bzw. welche Indizien würde er Dir geben?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:19   #21
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von swirubi Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

also drastisch liegen meine Werte ja nicht unter der Norm. Ich würde es eher als "minimal" bezeichnen. Vergleiche sie mal mit den Referenzwerten.

Der "Gesamteiweißwert" (Abkürzung ist wohl GEW) ist auf meiner Auswertung nicht zu finden. B-Vitamine ebenfalls nicht - außer die heißen fachmännisch irgendwie anders und haben auch eine Abkürzung?!
so siehts aus! "krank" ist ganz was anderes!... ich hab mal ne Weile bei uns auf der Sportmedizin famuliert, da wimmelt es nur so von Werten an der unteren Normgrenze bei Ausdauersportlern (v.a. bei Frauen, auch bei vielen Leistungssportlern)... dass man schneller wäre bzw. sich besser fühlen würde mit höheren Werten liegt außer Frage, aber wenn es Dir gut geht (keine erhöhte Ermüdbarkeit, Infektanfälligkeit usw.), ist eben alles paletti (eine Komponente Pseudoanämie/Sportanämie/Verdünnungsanämie ist wohl auch dabei)! Du solltest aber wie erwähnt, um bessere Werte zu erreichen, die genannten Tipps mal beherzigen und in mehreren Monaten schauen wie es geht bzw. einen erneuten Test machen (z. B. in 6 Monaten)...
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:21   #22
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nunja... ist natürlich alles relativ...aber ein Ferritin von 27 bei einer unteren Normgrenze von 34 (http://www.laborlexikon.de/Lexikon/I...f/Ferritin.htm)
entspircht einer Unterschreitung des "Couch-Potatoe-Bereichs" (denn um diesen handelt es sich bei den Standard-Normbereichen!) um über 20%.

Aber mach Dir mal keine Sorgen, denn das Thema Sportanämie bzw. Pseudo-Anämie könnte ja auch dahinter stecken:

http://www.labor28.de/lab_mag/dez200...anaemie_7.html

Schade, dass Du den Gesamteiweißwert nicht hast, der würde ein weiteres nützliches Indiz liefern.

Gruß Robert
Hei Robert!
Normgrenzen sind je nach Labor unterschiedlich.
Couch Potatoes haben i.d.R. höhere Ferritinwerte als Ausdauersportler.
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:22   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Sehr interessantes Thema!

@Robert. Was sagt der Eiweißwert aus, bzw. welche Indizien würde er Dir geben?
Da Blut im wesentlichen aus Proteinen aufgebaut wird, würde ein niedriger Gesamteiweißwert ein weites Indiz (!) für eine Anämie bedeuten und ebenso aussagen, dass, was das sportliche Leistungspotenzial angeht, noch Luft nach oben durch die richtige Ernährung besteht.

Der Normbereich für "Normalos) liegt ca. bei 6,6 bis 8,7 g/dl, ein Sportler sollte den Bereich von 8-8,5 als Normbereich betrachten. Die meisten liegen mehr oder weniger deutlich darunter und verschenken so Potenzial.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:26   #24
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Hei Robert!
Normgrenzen sind je nach Labor unterschiedlich.
Couch Potatoes haben i.d.R. höhere Ferritinwerte als Ausdauersportler.
LG
... was dann ja wohl auf Sportleranämie hindeuten würde, oder?

Leider finde ich im WWW keine Hinweise für Blutwerte, die für einen Sportler als normal zu gelten haben - insbesondere woran man mit Bestimmtheit eine (unbedenkliche) Sportler-Anämie erkennen würde. Liest sich leider alles sehr vage zu diesem Thema. Hast Du ggfls. Zugang zu präzierenden Infos dazu?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.