gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Malto Getränk Geschmack geben? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2010, 13:29   #17
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Waldmeistersirup
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 13:48   #18
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
schon, aber genau darum gehts doch: geschmack ohne kohlenhydrate
Einen geringen Anteil kurzkettiger KH finde ich eigentlich ganz angenehm, weils halt auch schnell wirkt. Muss man halt mit einrechnen. Aber ich mag halt meinen Zitronentee mit einem Schuss Cola ...

das kann doch so schlimm nicht sein ...
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 14:38   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen


Mit schlichten Teebeuteln muss man nix rumrechnen, die sind günstig und gibt's in vielen Geschmacksrichtungen!
Also...ich find die Dinger kauen sich recht zäh und verstopfen den Stutzen meiner Radflaschen gerne mal ....

Spaß beiseite....

wir wäre es mit einer satten Messerspitze Vitamin´C + ein TL Magnesiumcitrat oder Magnesiumhydrogencitrat (= ca. 300mg Mg) aus der Apotheke. Macht den Drink sehr zitronig und liefert noch nen sinnvollen Zusatz.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 15:11   #20
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Wann setzt ihr denn eigentlich euren Maltodrink ein?
Ich finde das Prinzip super und würde es zum WK und intensiven Einheiten empfehlen. Aber meiner Meinung nach Finger weg von dem Zeugs bei extensiven Einheiten zur Schulung der Grundlagenausdauer.
Immer dann wenn nichts festes zum Mitnehmen zur hand habe, oder kein bock auf was festes habe (zB Winter -> eingefrorene riegel).
Macht keine Probleme. Musst dann nur abschätzen was du verbrauchst und nur entsprechend zuführen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.