gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsweltmeister- Effizienz Faktor - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2010, 13:43   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Zum Nachbar- Fred "wieviel wurde letztes Jahr trainiert" nun mal der Effizienz Faktor
TrainingsKM geteilt durch Bestzeit 2009 (nur LD) in Minuten geteilt durch 3 = x Faktor, je höher der Faktor, desto niedriger die Effizienz.
Trainingskilometer alleine sagen nichts aus über die Leistung die dann erbracht wird.
Einfach einreihen:
Ich habe keine LD gemacht, nur trainiert
Und jetzt
Ich sammle Lebenskilometer
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 13:47   #18
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich habe keine LD gemacht, nur trainiert
Und jetzt
Ich sammle Lebenskilometer
Du darfst dann deine km durch dein Alter teilen ... dann erhälst du deinen persönlichen SEI (Sammel-Effizienz-Index) ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:05   #19
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
schlage eine neue formel vor:

a) Tld/ Tt

Tld=LD-ZEIT
Tt= DURCHSCHNITTLICHE TRAININGSZEIT PRO WOCHE IN DEN 6 MONATEN VOR DER LD

also z.B: 10,8h / 10,5h = 1.03

alles unter 1 ist gut. damit bin ich laut beispiel fast gut. damit kann ich leben.

b) Tld - Tz

also z.B: 10.8h - 10,5h = 0.3

alles über 0 ist gut: =>meine formel, damit bin ich gut.

und das beste daran ist, dass man, um besser zu werden, bloss mit dem trainieren aufhören muss.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:10   #20
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
streng wissenschaftlich könnte man natürlich die einheit (km/h)/(h/woche) einführen, gesondert für jede teildisziplin ermitteln und dann im verhältnis der persönlichen endzeiten wieder zusammenpfuschen. das tu ich mir jetzt aber nicht an, ich hab noch arbeit....
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:12   #21
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich habe keine LD gemacht, nur trainiert
Und jetzt
Ich sammle Lebenskilometer
und ich LEBENDKILOMETER.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:16   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
schlage eine neue formel vor:

a) Tld/ Tt

Tld=LD-ZEIT
Tt= DURCHSCHNITTLICHE TRAININGSZEIT PRO WOCHE IN DEN 6 MONATEN VOR DER LD

also z.B: 10,8h / 10,5h = 1.03

alles unter 1 ist gut. damit bin ich laut beispiel fast gut. damit kann ich leben.
Falls Du das ernst meinst:
Es ist grober Unfug!

Wie Flow bereits richtig anmerkte, ist schon das Teilen Quatsch, denn mit längerer Wettkampfzeit würde sich das Ergebnis verkleinern = verbessern.

PS: Hatte nicht genau hingeschaut, es ist andersrum, aber immer noch Quatsch: Bei längerer Trainingszeit für gleiche Wettkampfzeit wäre das Ergebins kleiner = besser.

Geändert von LidlRacer (07.01.2010 um 15:24 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:20   #23
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Falls Du das ernst meinst:
Es ist grober Unfug!

Wie Flow bereits richtig anmerkte, ist schon das Teilen Quatsch, denn mit längerer Wettkampfzeit würde sich das Ergebnis verkleinern = verbessern.
ich wusste, dass du das merkst...
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:36   #24
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Mir ist es vorallem wurscht, ob es effizient ist, solange es mir Spass macht!

Ich muss überall effizient(blödes Wort) sein, dann tu ich mir das nicht noch bei meiner Freizeitbeschäftigung an.....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.