In der Gesellschaft in der wir heute leben, ist es für einen normal zivilisierten Menschen angebrachter, Schuhe zu tragen. Ob das die ultimativ beste Lösung ist, steht dabei nicht zu Diskussion, da nunmal Bedingungen vorhanden sind, die man nicht beeinflussen kann.
Es geht doch gar nicht darum, ob Schuhe, sondern welche.
Schuhe, die den Fuß selbst noch so "arbeiten" lassen, als wäre man barfuß, scheinen dem gesamten Bewegungsapparat dienlicher zu sein.
Der Grundtenor meiner Aussage zielte jedoch dahin, dass ich Aussagen a'la : Der Steinzeitmensch lief barfuß, also ist barfußlaufen auch heute toll..., unangebracht finde.
.
Full ACK - man sollte es mit dem Steinzeitmenschen-Vergleich nicht übertreiben. Schuhe aus Grashalmen zu flechten iss bestimmt auch nicht das Wahre ...
Full ACK - man sollte es mit dem Steinzeitmenschen-Vergleich nicht übertreiben. Schuhe aus Grashalmen zu flechten iss bestimmt auch nicht das Wahre ...
...deuten Grashalme nicht auf "Ackerbau" hin? Also lieber Tierfellschuhe, denn wenn Tier gegessen ist, brauchts ja keinen Mantel mehr!...
Full ACK - man sollte es mit dem Steinzeitmenschen-Vergleich nicht übertreiben. Schuhe aus Grashalmen zu flechten iss bestimmt auch nicht das Wahre ...
Hihi...klaro..zwar nicht paleokonform aber saugemütlich. Hab früher jahrelang Leinen-Bast-Ökolatschen getragen...Espadrilles heissen die Dinger. Wenns geregnet hat, war allerdings Ende-Gelände.
Abrolleffekt nicht schlechter als beim Free.