Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Da brauch ich mal kurz Hilfe von denen, die sich besser mit Rädern auskennen. Ich habe die Mavic Aksium schon mal, auf meinem RR. Und dazu eine Gebrauchsanleitung, in der steht das sich diese Laufräder nur für den Gebrauch am Strassenrennrad auf Asphaltstrassen eignen. Ich würde da aber gerne schnee- und eistaugliche (Spike)Puschen draufmachen und das Ganze auf den Cyclocrosser bauen. Nicht für großartiges Gelände aber eben für Eis und Schnee und die eine oder andere Schotterstraße.
Falls das zusammenpasst nehme ich die Laufräder.
LG
Hm, iss nu spät, oder?
Die Aksium kannste durchaus am Crosser fahren. Es gibt viele, die die da fahren, um sie richtig in die Mangel zu nehmen, kriegense aber nedd klein.
Die Marathon Winter/Spikes kriegste auch auf die Felgen.
Denen macht Asphalt aber nix, man soll sie sogar ca. 50km auf festem Untergrund "einfahren".
Ist allerdings gewöhnungsbedürftig, denn gerade auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster bietense weniger Grip.
Musste halt abwägen: Spass machen die Nägel vorallem dort, wo sich keiner mehr zu Fuss hintrauen würde, aber nur weils im Alltag ab und an mal ne Eisplatte gibt, würde ich sie nimmer montieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hm, iss nu spät, oder?
Die Aksium kannste durchaus am Crosser fahren. Es gibt viele, die die da fahren, um sie richtig in die Mangel zu nehmen, kriegense aber nedd klein.
Die Marathon Winter/Spikes kriegste auch auf die Felgen.
Denen macht Asphalt aber nix, man soll sie sogar ca. 50km auf festem Untergrund "einfahren".
Ist allerdings gewöhnungsbedürftig, denn gerade auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster bietense weniger Grip.
Musste halt abwägen: Spass machen die Nägel vorallem dort, wo sich keiner mehr zu Fuss hintrauen würde, aber nur weils im Alltag ab und an mal ne Eisplatte gibt, würde ich sie nimmer montieren.
ich fahre auf meinem Ganzjahrescrosser Fulcrum Racing 7 und bin damit auch sehr zufrieden. Bisher vielleicht 3000 km ohne Nachzentrieren und Lagerspiel, fahre bei jedem Wetter und jedem Untergrund.
Der Satz liegt bei ca. 130-140 Euro. Habe jetzt den Marathon mit Spikes drauf und das macht bei den aktuellen Bedingungen richtig Laune, finde es auf freier Strasse/Kopfstein aber unkritisch. Das Geräusch nervt etwas
__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
Ich fahr auch Aksium auffem Crosser und ich find die gut. Spikes hab ich noch nie gebraucht. Bei dem Wetter hilfts eher einen profilierten Reifen zu nehmen und mit wenig Luftdruck zu fahren (2,5bar max.)
Ich fahr auch Aksium auffem Crosser und ich find die gut. Spikes hab ich noch nie gebraucht. Bei dem Wetter hilfts eher einen profilierten Reifen zu nehmen und mit wenig Luftdruck zu fahren (2,5bar max.)
Gruß
Deichman
Bist du schon mal mit Spikes gefahren?
__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
Hm, iss nu spät, oder?
Die Aksium kannste durchaus am Crosser fahren. ...
Musste halt abwägen: Spass machen die Nägel vorallem dort, wo sich keiner mehr zu Fuss hintrauen würde, aber nur weils im Alltag ab und an mal ne Eisplatte gibt, würde ich sie nimmer montieren.
Ne, früh genug, waren nämlich auch neu unter den günstigsten.
Problem ist, dass hier nur die Hauptstraßen gesalzen werden. Gehwege, Radwege und Nebenstraßen liegen unter einer Mischung aus geschlossener Schneedecke und Eis, wo man auch zu Fuß oder mitm Auto richtig gut rutscht. Und ich will so wenig Geld wie möglich ausgeben, für etwas das ich nach den jetztigen Wetterkapriolen vielleicht nie mehr oder erst in ein paar jahren wieder brauche...