Da bin ich mit Ingo77 und Drullse voll einer Meinung.
Dein Glück - sonst gibt's nächste Woche Straftraining!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wie soll das bitte aussehen? 10 Km GA1, 7 Km Tempo und 3 Km Lauf-ABC?
Sorry aber da muss ich Ingo beipflichten. Mit Lauf-TRAINING hat das nix zu tun. Es wird sicher was bringen (im Vergleich zur Bewegungslosigkeit aber das als "an der Laufform arbeiten" zu bezeichnen paßt einfach nicht).
Wieso nicht? Derjenige der das macht Läuft garantiert schneller/besser als wenn er nicht Trainieren würde. Finde es halt doof nur weil man andere Maßstäbe hat den Anfängern den Spaß zu verderben. Und sub 40 auf 10km muss man ermal Laufen können. nicht doll finde ich das nicht. Aber das führt wieder auf die oben genannten Maßstäbe zurück.
Ansichten sind nunmal unterschiedlich - aber das ist doch auch okay Wollte nur mal Kund tun was ich denke.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Wieso nicht? Derjenige der das macht Läuft garantiert schneller/besser als wenn er nicht Trainieren würde. Finde es halt doof nur weil man andere Maßstäbe hat den Anfängern den Spaß zu verderben.
Ich bin mit 6000 Km im ersten Laufjahr sicher kein Maßstab - die Diskussion ging aber ja auch nicht um den Threaderöffner sondern um die Aussage "ich feile an meiner Laufform mit 20 Km die Woche".
Hellboy sollte vorsichtig die Umfänge steigern und die Intensität nicht vernachlässigen - mehr muss er ja gar nicht machen, um die nächsten Schritte vorwärts zu kommen.
Was ich aus Anfängersicht viel bedenklicher finde sind Aussagen wie "XY % vom Hfmax" etc. Warum nicht einfach rausgehen und laufen, wenn es doch nur um die Bewegung geht? Schult nebenbei das Körpergefühl um ein Vielfaches besser als sämtliche Diagnostiken und Pulsmesser (vorausgesetzt, man horcht auch in den Körper rein).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
... die Diskussion ging aber ja auch nicht um den Threaderöffner sondern um die Aussage "ich feile an meiner Laufform mit 20 Km die Woche".
Dem stimme ich zu. Aber wenig Training ist in meinen Augen nunmal auch Training.
Ansonst ist nichts dagegen einzuwenden. Einfach raus und Laufen gehen - macht ja auch Spaß :D
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
...
Was ich aus Anfängersicht viel bedenklicher finde sind Aussagen wie "XY % vom Hfmax" etc. Warum nicht einfach rausgehen und laufen, wenn es doch nur um die Bewegung geht? Schult nebenbei das Körpergefühl um ein Vielfaches besser als sämtliche Diagnostiken und Pulsmesser (vorausgesetzt, man horcht auch in den Körper rein).
Ich als Anfänger finde den Vorteil von Pulser und Co, dass ich nachher weiß was ich wirklich gemacht habe wenn mal was zwickt. Sonst bin ich nachher in der Situation dass ich "einfach rausgegangen bin und gelaufen" und jetzt zwickt was aber ich weiß nicht so recht warum. Na gut, dann geh ich halt nicht mehr raus und lauf...
Was nutzt mir das beste Körpergefühl wenn ich es mit nichts in Relation setzen kann?
Ich als Anfänger finde den Vorteil von Pulser und Co, dass ich nachher weiß was ich wirklich gemacht habe wenn mal was zwickt. Sonst bin ich nachher in der Situation dass ich "einfach rausgegangen bin und gelaufen" und jetzt zwickt was aber ich weiß nicht so recht warum. Na gut, dann geh ich halt nicht mehr raus und lauf...
Was nutzt mir das beste Körpergefühl wenn ich es mit nichts in Relation setzen kann?
Dann frage ich mich ersthaft, wie das ging, als wir solcherlei Technik noch nicht hatten...
Soll ja jeder machen wie er will - allerdings habe ich ernsthafte Zweifel, dass Du besser aus ner Pulskurve lesen kannst, warum was zwickt als wenn Du in Dich reinhorchst. Das Zwicken "hörst" Du nämlich schon, wenn es passiert. Die Pulskurve siehst Du, wenn's zu spät ist.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...
Soll ja jeder machen wie er will - allerdings habe ich ernsthafte Zweifel, dass Du besser aus ner Pulskurve lesen kannst, warum was zwickt als wenn Du in Dich reinhorchst. Das Zwicken "hörst" Du nämlich schon, wenn es passiert. Die Pulskurve siehst Du, wenn's zu spät ist.
Aus ner Pulskurve kann ich das wirklich nicht rauslesen. Aber was schadet es? Ich verstehe dass es blöde ist alle 30 Meter auf die Uhr zu schauen ob man noch bei exakt 70 % HFmax ist. Aber laufen und hinterher sehen dass man bei gleichem Gefühl wie letzten Monat mit anderem Puls gelaufen ist könnte einem ja was sagen. Muss ja nicht, kann aber.
Ich verstehe an solchen Posts immer den warnenden Unterton nicht (und ich würde ihn wirklich gerne verstehen). Kann mich der Pulser auf falsche Bahnen lenken? (sofern ich bei einer Abzweigung nicht gerade in meine Pulswerte vertieft bin...)
Ich habe zum Beispiel ziemlich schnell gemerkt dass ich anfangs zu schnell unterwegs war und dass ich dadurch ziemlich oft erkältet war. Das hätte ich sicherlich auch ohne Pulser gemerkt, aber ich konnte es an sehr konkreten Zahlen festmachen und vor allem konnte ich es mit den Ratschlägen in diversen Foren/Büchern/Artikeln vergleichen. Ist doch nicht verkehrt, oder?
Ich verstehe an solchen Posts immer den warnenden Unterton nicht (und ich würde ihn wirklich gerne verstehen). Kann mich der Pulser auf falsche Bahnen lenken?
Ja, kann er. Nicht wenige Athleten trainieren zu wenig intensiv, wenn nur nach Pulswerten geht. Die Folge davon ist klar...
Zitat:
Ich habe zum Beispiel ziemlich schnell gemerkt dass ich anfangs zu schnell unterwegs war und dass ich dadurch ziemlich oft erkältet war. Das hätte ich sicherlich auch ohne Pulser gemerkt, aber ich konnte es an sehr konkreten Zahlen festmachen und vor allem konnte ich es mit den Ratschlägen in diversen Foren/Büchern/Artikeln vergleichen. Ist doch nicht verkehrt, oder?
Klar ist das nicht verkehrt - Du beschäftigst Dich mit Dir, das ist immer gut.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."