gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die schönsten Weihnachtsgedichte - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2009, 13:49   #17
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
merry christmas
when the snow falls wunderbar
and the children happy are
when the glatteis on the street
and we all a glühwein need
then you know, es ist so weit
she is here the weihnachtszeit

every parkhaus ist besetzt
weil die people fahren jetzt
all to kaufhof,mediamarkt
kriegen nearly herzinfarkt
shopping hirnverbrannte things
and the christmasglocke rings

merry christmas,merry christmas
hear the music see the lights
frohe weihnacht, frohe weihnacht
merry christmas allerseits

mother in the kitchen bakes
schoko-, nuss- and mandelkeks
daddy in the nebenraum
schmücks a riesen-weihnachtsbaum
he is hanging auf the balls
then he from the leiter falls...

finally the kinderlein
to the zimmer kommen rein
and es sings the family
schauerlich:"oh christmastree"
and then jeder in the house
is packing die geschenke aus

merry christmas, merry christmas
hear the music see the lights
frohe weihnacht,frohe weihnacht
merry christmas allerseits...

mama finds under the tanne
eine brandnew teflon-pfanne
papa gets a schlips and socken
everybody does frohlocken
president speaks in tv
all around is harmonie

bis mother in the kitchen runs
in ofen burns the weihnachtsgans
and so comes die feuerwehr
with tatü,tata daher
and they bring a long,long schlauch
and a long , long leiter auch.
and they schrei "wasser marsch!"
christmas is now im 7 eimer...

merry christmas,merry christmas
hear the music , see the lights
frohe weihnacht,frohe weihnacht
merry christmas allerseits...
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 13:52   #18
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Erst eins, dann zwei, dann drei und vier
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt
Hast du Weihnachten verpennt
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 14:04   #19
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
merry christmas
when the snow falls wunderbar
and the children happy are
when the glatteis on the street
and we all a glühwein need
then you know, es ist so weit
she is here the weihnachtszeit
.....


Ich stell mir das jetzt auch noch auf schwäbisch vor
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 14:52   #20
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen


Ich stell mir das jetzt auch noch auf schwäbisch vor
wär`doch dann was für die Weihnachtsfeier beim FC Bayern.

Uli Höneß oder der Mario Gomez könnten es vortragen
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 16:42   #21
Campeon
 
Beiträge: n/a
Kinder seht euch den Baum an und seid ein wenig gemütlich!!!!!

Zum Glück ist hier Weihnachten so weit weg!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 10:12   #22
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Der Weihnachtsteller
Barbara Pronnet

Als ich zusammen mit meinen gleichaussehenden Kollegen in den bunten
Weihnachtsteller gelegt wurde, war mir schnell klar, jetzt heißt es warten und reifen bis zum Fest. Ich roch herrlich nach Butter und Rum und meine Zuckerglasur stand mir besonders gut.
"He" rief ein dicker Marzipankartoffel neben mir "mach dich nicht so breit."
"Du mußt reden", beschwerte sich eine herrlich aussehende Kokosmakrone rechts von mir, "du machst dich doch breit wie ein fetter Christstollen". Sie lächelte mir freundlich zu und ich strahlte zurück. Was wäre wohl, träumte ich, wenn wir unsere Zutaten zusammenmischten?
Es käme bestimmt etwas besonders süßes heraus.

Ich sah mich um. Ein bischen eng wars schon auf diesem bunten Teller, aber die Farbenpracht und der Geruch waren
einmalig. Ich freute mich schon auf den großen Tag. Wenn eine kleine Kinderhand nach mir greift und mich genußvoll verschlang.
Das ist eben für uns Plätzchen die Krönung. Meine nette Kokosmakrone neben mir war eingeschlafen. Ihr zarter Duft machte mich ganz schwindelig.

"Bist du neu hier"? Ich äugte nach links oben von wo diese tiefe Stimme kam und schaute auf den wohl bestgelungensten Gewürzlebkuchen aller Zeiten.
Er trotze nur so vor Korinten, Rosinen und Schokostückchen.
"Ja, ich bin noch ganz warm" sagte ich.
"Du siehst sehr appetitlich aus, so rund und saftig" lobte er mich.
"Danke, aber nichts gegen dich. Du bist fantastsich." Der Lebkuchen räkelte
sich richtig unter meinem Kompliment. "Stimmt ich bin wirklich gut gelungen.
Die Hausherrin probierte ein neues Rezept. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben".
"Ach Papperlapapp" schimpfte der dicke Marzipankartoffel auf ein Neues, "Ihr mit eurem Geschwätz. Spätestens bis zum 2. Weihnachtsfeiertag werdet ihr einfach in volle Bäuche gestopft und keiner wird sich mehr an eure Aussehen erinnern, oder an eurem Geruch. Ihr seid eingebildete Narren."
"Vielleicht hast Du recht", pflichtete ich ihm bei, "aber unsere Aufgabe ist es nun mal gut auszusehen und zu schmecken."
"Wenn du so weiter meckerst", lachte ein Butterplätzchen schräg oben von uns, "wird dich keiner mehr vernaschen, weil du nämlich bis dahin sauer geworden bist."
Wir lachten alle schallend und der Marzipankartoffel wurde ganz dunkelbraun vor Wut. Meine süße Kokosmakrone war aufgewacht und hatte uns eine Weile wortlos zugehört.
"Versteht Ihr denn den Sinn dieses Festes überhaupt nicht? Es geht doch nicht darum, wer am besten gelungen ist , die schönste Farbe hat und am leckersten schmeckt. Oder wer den besten Platz im runden Teller hat. Wichtig ist nur, daß wir alle wie wir hier liegen, Freude bereiten und dazu-
beitragen, daß es ein gelungenens und frohes Fest wird.

Und wenn wir uns bis dahin alle vertragen werden sich unsere Aromen vermischen und wir alle werden unvergesslich schmecken. "

Es wurde sehr still im buntgemischten Weihnachtsteller. Der Marzipankartoffel rutschte noch ein bischen weiter nach unten, aber er sagte nichts mehr. Die anderen nickten zustimmend.

Ich schaute stolz auf meine kleine Kokosmakrone,denn was sie gerade sagte ist das beste Rezept was je geschrieben wurde.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 05:44   #23
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Hell erleuchtet sind die Gassen,
still und starrlich liegt der See.
Auf den tief verschneiten Straßen,
liegt ein totgefahrnes Reh!

Weihnachten ist angekommen,
alle Kinder freu´n sich toll.
Mama ist grad hingefallen,
Papa ist schon wieder voll

Der Weihnachtsbaum ist hell erleuchtet,denn grad fängt er zu brennen an.
Da klopft es draußen
an dem Tore ist wohl der Weihnachtsmann?

Da kommt Knecht Ruprecht mit dem Schlitten,fährt voll in Papa´s Auto rein
der sagt:"Na der kann was erleben,
dem hau ich jetzt die Fresse ein!"

Die Kinder fangen an zu flennen,von Ferne naht die Polizei.
Der Baum ist nun am brennen,
und Heilig Abend ist vorbei!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 09:52   #24
Campeon
 
Beiträge: n/a
hab auch noch ein sehr unbekanntes Werk, von Charly K.,
aus seiner frühen Schaffungsphase.



Ein Wintergedicht

Leck mich am Arsch,
ist das kalt!

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.