gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hobbies außer Triathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr noch ander Hobbies außer Tri, und wie wichtig sind diese im Verhältnis?
Nichts anderes, kein Interesse außer Tri 4 3,10%
Nichts anderes, keine Zeit durch Tri 13 10,08%
Hab auch andere Hobbies, Tri ist aber das wichtigste 88 68,22%
Hab auch andere Hobbies, Tri ist mehr Ausgleich / niederprior 24 18,60%
Teilnehmer: 129. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2009, 10:30   #17
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Hi Leutz,

ich bin Handballtorhüter in meinem vorherigen Leben gewesen...
habe es bis zum 19. Lebensjahr in die Oberliega HVM geschafft und habe dort bis vor 2 Jahren gespielt. Der Technicker auf der Abendschule erlaubte es mir nicht mehr regelmäßig zu trainieren und da ich mit dem Trainer so meine Probleme hatte habe ich die sache dann an den Nagel gehangen und wollte nur noch ein bissechen in der 2ten Mannschaft spielen. damit ist es aber spätestens Ende der Saison zu Ende weil sich meine Ansichten geändert haben und ich mich ab da gerne auf Roth 2011 vorbereiten würde!

soviel zu mir....
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 11:01   #18
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Ski-Alpin, -Tour, nordisch, lesen,

Tennis erst wieder, wenn ich keine LD mache
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 11:02   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von weihnachtsmann_s Beitrag anzeigen
ich bin Handballtorhüter in meinem vorherigen Leben gewesen...
Da muss ich immer an den Ausspruch von Kretsche denken: Sinngemäß "als Torwart musst du einen an der Waffel haben, dass du dir mit über 100 Sachen den Ball in die Fresse hauen lässt".

Ich habe das in meinem ersten C-Jugend-Jahr sofort erkannt und bin schnell Feldspieler geworden. Da gibt's vom Gegner statt vom Ball auf die Fresse .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 11:03   #20
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Mit technischem Krempel gnadenlos abgehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 11:16   #21
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Da muss ich immer an den Ausspruch von Kretsche denken: Sinngemäß "als Torwart musst du einen an der Waffel haben, dass du dir mit über 100 Sachen den Ball in die Fresse hauen lässt".

Ich habe das in meinem ersten C-Jugend-Jahr sofort erkannt und bin schnell Feldspieler geworden. Da gibt's vom Gegner statt vom Ball auf die Fresse .


naja man lernt damit umzugehen ... und wenn man den nacken noch angespannt bekommt ist das halb so wild. ist nur sehr schlimm wenn man nciht drauf vorbereitet ist dann legts einen nieder.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 12:15   #22
toto73
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von toto73
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Eppstein
Beiträge: 43
Hmmm,
war eigentlich viele Jahre leidenschaftlich am Klettern. Zum Urlaub ging´s immer nur dahin wo es auch anständige Felswände in der Nähe gab. Der Triathlon hat alles umgeworfen ....
Naja aber wenn ich das recht überlege war das bei mir immer so - eine Sportart immer durch die nächste ersetzt und dann Voillgas

toto
toto73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 12:36   #23
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Im Winter hat Teamsport "Klötzle schieben" terminlich bei Wettkämpfen Vorrang(sie können halt immer noch nicht auf mich verzichten ). Tria ist mir aber als Ausgleich inzwischen viel wichtiger, weil nahezu immer mit , eine fast rein ergebnisorientierte Sportart frustet halt auch mal .
Training zu 95% Tria.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 13:57   #24
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Ich bin eigentlich nur zum Tri gekommen, weil mein damaliges Pferd nicht mehr "turnierfähig" war und ich gerne irgendwas mit Wettkämfen machen wollte. Allerdings aufgrund beruflicher Verpflichtungen ohne einen tierischen oder menschlichen Sportpartner, um einfach flexibler zu sein. Tri gefällt mir vor allem aufgrund der Unabhängigkeit - Laufen geht überall, selbst bei Dienstreisen und Schwimmen und Radeln bekommt man mit etwas Orgatalent auch irgendwie hin. So ganz habe ich mich allerdings nie von den Pferden lösen können. Langdistanz plus Arbeit und Pferd ist allerdings eindeutig zuviel, wenn ich eine LD plane, sehe ich zu, dass ich ab Frühjahr eine kleine Reitpause einlege - eigenes Pferd habe ich zur Zeit nicht.

LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.