gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacx Satori oder Sirius? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2009, 08:50   #17
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Danke für eure Antworten.


Zitat:
Zitat von Kleine-Trapezfeder Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hab beide zuhause.
Auf der einen fahre ich, auf der anderen meine Frau.

Von der Lautstärke nehmen sich die beiden nichts.
Ich hab die Rolle auf einer Isomatte stehen damit ich nicht ständig hinterher den Boden aufwischen muß, und der Lautstärke kommt die Unterlage auch entgegen.

Als Reifen hab ich den Orangen von Conti montiert. Es ist zwar ein elendes Gefummel bis er mal drauf ist, aber der ist schon gut und macht das ganze noch etwas leiser.

Die Rollen als "Flüsterleise" zu bezeichnen ist zwar etwas übertrieben, aber als unerträglich laut würd ich die beiden auch nicht bezeichnen.

Bei der Satori ist die Vorderradstütze gleich dabei und kann auch im zusammen geklappten Zustand an der Rolle befestigt werden. So fliegt das Teil nicht in der Gegend rum. Das ist der einzige Unterschied den ich ausmachen kann.

Grüße

Wie sieht es mit dem Widerstand der beiden Rollen aus? Ist die beim Satori generell höher, also eher für Krafttraining? Oder lassen sich auch mal GA1 Einheiten darauf fahren?
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:45   #18
Kleine-Trapezfeder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 25
Du hast bei beiden Rollen die Möglichkeit den Widerstand über 10 Stufen einzustellen.
Also man kann von GA1 bis KA regeln.

Und notfalls hat man am Fahrrad ja auch noch ne Schaltung dran wenn man es mal ganz locker oder knüppelhart haben will.
Kleine-Trapezfeder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.