gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die 4 W oder Wasser, wie, wann, warum - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2009, 22:44   #17
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Kamel

Ich bin offenbar das Kamel hier...

10 k ist schon ewig her - aber ich erinnere mich dunkel an meinen lezten im August letztes Jahr : 2,5 km Rundenkurs. Erste Runde Shirt gewässert, zweite Runde Nasenspülung, dritte Runde verschluckt u d dann wars zum Glück nicht mehr weit...
Beim 10er davor war es so heiß (Juni) dass ich eine Vwrpdlegungsstation herbei gesehnt hatte, aber es gab erst im Ziel was (geschätzt 2 l auf ex....). Im Winter habe ich glaube ich nix getrunken...

Beim HM trinke ich (sofern ich nicht wieder Nasenspülungen o.ä. mache) schon was, wenn es was gibt. Gern dann auch mal Iso, Tee oder sowas. Beim Marathon auch meist an jeder Station. Ich bestelle ja immer gutes Wetter...

Äh, und selbst bei einer Sprintdistanz trinke ich wenn möglich vor dem Laufen und wenn es was auf der Strecke gibt.

Grüße vom Kamel...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 15:22   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Boooaaaah! Beim IM an jeder Verpflegungsstelle, also mehr als 25 x!
klar, warum nicht! Will ja nicht nach Hawaii und so kann ich immer schööön langsam machen
Ich will das Maximum für mein Startgeld!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 21:01   #19
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
hallo,
danke für die antworten.
jetzt komme ich aber zu der frage , die sich jetzt daraus ja ergibt.
trinken kostet zeit, bei jedem unterschiedlich. der eine kann bei vollgas einen becher abreisen, der andere muß dabei gehen. das lamgsamer gehen und wieder anlaufen bei einem marathon ist ja nicht nur zeit sonden auch kraftraubend.

aber wer ist dazu bereit, wie z.b. dude, der ja auch aus zeitgründen etwas weniger oder garnix trinkt um dann natürlich nach dem marathon so richtig vom leben in den hintern getreten zu bekommen.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 21:08   #20
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
warum hat denn wohl mittlerweile jeder ?? 2. oder so nen eigenen Getränkegurt dabei? Auch bei Volksläufen, HM. whatever? Weils gut ist!! Selbst bei den Cracks setzt sich das doch immer mehr durch. Bei nem Pro, bei dems um Sekunden geht, mag das ja ne echte Überlegung wert sein, bei den meisten AK lern sehe ich nur Vorteile in nem Trinkgurt. Man kann ja auch einen mit 2 Fläschchen mitnehmen, diese leer lassen, damit das Zeug nicht bei ner LD den ganzen Tag in der Hitze ist und an den ersten Verpflegungsstellen auffüllen, je nach Bedarf. Ausserdem, wo deponiert man die Gels am besten? Auch irgendwie am Gürtel.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 21:28   #21
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
10 km - nix
HM - nix (zeit rund 80 min.)
IM-mara: jede verpflegung 1 bis 2 schluck....
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 22:58   #22
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
warum hat denn wohl mittlerweile jeder ?? 2. oder so nen eigenen Getränkegurt dabei? Auch bei Volksläufen, HM. whatever? Weils gut ist!!
Nä. Mich macht so ein Ding wahnsinnig. Ich bin heilfroh, wenn ich bei "betreutem und verpflegtem Laufen" nix dabei haben muss und dann die Getränkestellen nutzen kann.

Das mit dem Trinken im Laufen ist Übungssache. Inzwischen verpasse ich mir immer weniger Nasenspülungen oder unabsichtliche Hemdwaschungen und mehr landet im Mund. Ansonsten finde ich es auch nicht schlimm, eine kurze Gehpause zu machen und dann wieder weiterzulaufen.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.