gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbau umdrehen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2009, 17:58   #17
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Der Steuersatz wackelt

Und ich krieg ihn nicht mehr fest.
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 18:06   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Der Steuersatz wackelt

Und ich krieg ihn nicht mehr fest.
Hättest Du's gemacht wie von Thorsten beschrieben, dürfte nix wackeln.

Also noch mal den Vorbau mit den 2 Schrauben lösen,
dann die obere Schraube vorsichtig Schritt für Schritt weiter anziehen, bis nix mehr wackelt,
dann den Vorbau mit den 2 Schrauben wieder festmachen, ebenfalls vorsichtig Schritt für Schritt beide Schrauben abwechselnd.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 18:07   #19
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Mach es wie LidlRacer sagt nur kontrolliere ob die Steuersatzschraube nicht verkanntet ist.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 18:08   #20
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
So hab ich`s gemacht

Noch fester anziehen? Dann brauch ich richtig Kraft und "Gewalt".
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 18:12   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
brauchten wir ne diplomatische Lösung??
Das war nur für Danny, damit sie ruhiger schlafen kann .
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
dann die obere Schraube vorsichtig Schritt für Schritt weiter anziehen, bis nix mehr wackelt
Genau, die obere Schraube ist nur "Montagehilfe", beim Endergebnis halten nur noch die beiden Schrauben am Vorbau den Vorbau und den Gabelschaft zusammen. Die Kappe bleibt nur drauf, weil's schöner aussieht und nicht reinregnet .

@Danny: Die Kralle innen im Gabelschaft ist aber fest, nicht dass du immer weiter festziehen kannst und es dir dabei nur die Kralle rauszieht?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 18:19   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
So hab ich`s gemacht

Noch fester anziehen? Dann brauch ich richtig Kraft und "Gewalt".
Hm, hast Du auch den unten entfernten Spacer oben wieder drauf gemacht? Der Deckel muss auf diesen Spacer drücken, nicht auf das Gabelschaftrohr.
Gewalt darf da eigentlich nicht nötig sein.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 18:19   #23
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das war nur für Danny, damit sie ruhiger schlafen kann .

Genau, die obere Schraube ist nur "Montagehilfe", beim Endergebnis halten nur noch die beiden Schrauben am Vorbau den Vorbau und den Gabelschaft zusammen. Die Kappe bleibt nur drauf, weil's schöner aussieht und nicht reinregnet .

@Danny: Die Kralle innen im Gabelschaft ist aber fest, nicht dass du immer weiter festziehen kannst und es dir dabei nur die Kralle rauszieht?
Ich schlafe IMMER ruhig, nur dann nicht, wenn ich ein Rad im Keller habe, in dem der Steuersatz wackelt

Kralle rausziehen? Keine Ahnung, also ich hab die Schraube oben festgezogen und dann noch so ein bisschen an der Kappe herumdreht (die spacer darunter sind auch nicht unbedingt auf gleicher Stelle, einer guckt mal hier ein bisschen raus und einer dort).
Danach habe ich die beiden Schrauben vom Vorbau festgezogen und jetzt wackelt es.

Ich fand mich irgendwie total professionell, dafür, dass ich bis zum Frühjahr nicht mal wusste, was ein Spacer ist
, aber so professionell wird`s schon nicht gewesen sein
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 18:20   #24
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hm, hast Du auch den unten entfernten Spacer oben wieder drauf gemacht? Der Deckel muss auf diesen Spacer drücken, nicht auf das Gabelschaftrohr.
Gewalt darf da eigentlich nicht nötig sein.
Aber wie sage ich das dem Deckel?
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.