gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Laufräder für Cervelo P3C - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2009, 13:10   #17
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Hallo Triamaus,

klar muß man eine Preisgrenze nehmen.
Ich wollte jetzt auch nicht notwendigerweise Zipps das Wort reden. Ich rätsele selber noch an dem Thema Laufräder rum und wieviel Geld man ausgeben "muß" dafür.
Nur sollte man das "Gesamtkunstwerk" nicht aus den Augen verlieren und mit Dura Ace und P3 ist nicht mehr soviel Luft nach oben bei Schaltungsgruppen und Rahmen.
Schön wenn man seltene Rahmengrößen braucht und dann günstig drankommt.
Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:01   #18
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Triathlonmaus Beitrag anzeigen
Hallo,


P.S. Wollte natürlich auch keine "Millionen" dafür ausgeben, es soll im Rahmen bleiben.

LG
Claudia
mal was vergleichsweise günstiges: http://radplan-delta.de/aero/everest.html
sind halt keine Hochprofilfelgen.
zur Qualität des Ladens an sich hab ich nur positives gefunden.
Ich bekomme demnächst einen LYDIA-Satz, dann kann ich ja mal was berichten.

Die sind auch sehr aufgeschlossen gegenüber Sonderwünschen. Ruf einfach mal an.


gruß
Michael

P.S. ob's optisch zum Cervelo passt, musst Du natürlich für Dich entscheiden...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:59   #19
stilltrying
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 126
in dem Preissegment und neu bekommt man neben Mavic (sicher gute Laufräder), z.B. auch Vuelta Carbon Pro

(klickste hier >>> http://www.tomsbikecorner.de/products/Laufraeder/Rennrad/Carbon/Vuelta-Carbon-Pro-Laufradsatz-Schlauchreifen.html )

Die haben wohl sehr gute aerodynamik, sehen gut aus und dabei recht leicht (1580g). Allerdings verstehe ich nicht ganz warum du Schlauchreifen für die IM Distanz willst? Auf 180km kann doch wirklich mal ne Panne passieren und dann gleich das Rennen/ Startgeld "wegwerfen"? Bei Drahtreifen schafft wohl jeder nen Wechsel in 5Minuten, bei ner Langdistanz doch kein Drama (grad mal nen Toilettenbesuch).

Ich fahre zwar auch im Wettkampf Schlauchreifen, aber halt nur OD, da ist bei ner Panne sowieso Schluss.

Laut Tri-Magazin haben die neuen Drahtreifen, dank verstärkter Entwicklung mittlerweile sogar (in der Breite) bessere Rolleigenschaften.

Gruß und viel Erfolg in Klagenfurt, egal mit welchem Material
stilltrying ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:07   #20
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Mit Schlauchreifen nur 2Min Wechsel.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:53   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Mit Schlauchreifen nur 2Min Wechsel.

Gruß strwd
Nach 30 mal üben ... das ist mir zu teuer :D
Habe in nem halben jahr ähnliches problem, nur dass ich noch viel weniger ausgeben will. Dachte vlt an die Vuelta Sueprlite (leicht sind di eaber nicht). aber günstig und haben eine "relativ" hohes Felgenprofil und nicht all zu viele speichen. die 550 für die planet-X viecher würde ich auch ausgeben, wenns denn drahtreifen wären.
die vuelta carbon pro sollen ind er tat recht gut sein - wobei da viele unterschiedliche modelle im umlauf sind.
man kann auch mal schauen für wievel man die citec 300 s areo carbon bekommt - da hast auch keine probleme mit seiten wind und leicht sind die auch.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 17:12   #22
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Cervelo = Zipp Laufräder

Ich würde mir die in England bestellen da gibt es Zipp 606 für ca. 1300 Euro. Zipp 404 noch etwas günstiger.
Z.B. Hier: http://www.labicicleta.co.uk/zipp-wheels-c49.html

Günstige Alternativen sind noch:
- Vuelta Carbon Pro WR
- Sram S60 / S80
- Citec 6000CX

Mavic Cosmic Carbone und ein Cervelo P3C geht ja mal gar nicht
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 18:44   #23
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Cervélo geht fast nur mit ZIPP und passt auch optisch gut. Vorn 404 und hinten 808 ist nach ein paar Mal üben sehr gut beherrschbar. Der grosse NACHTEIL an der Sache ist, das du in Kärnten dein Velo vielleicht nicht mehr findest, weil (zumindest in Hawaii) jedes 3te Bike ein Cervélo und fast immer mit ZIPPs ist. Ein individueller Sticker Satz für die ZIPP wäre da vielleicht hilfreich.

Und bei ZIPP unbedingt aufpassen, das es 2009er Modelle sind, mit den neuen Naben. oder ein individual Aufbau mit DT Swiss 240s Naben.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:11   #24
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Wie wär's denn mit HED?
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.