gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Skihelm zum Radfahren? Oder doch lieber so eine seltsam aussehende Helmüberziehmütze? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2009, 10:36   #17
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
die robocap ist super. ich hab die identische mütze allerdings von den jungs mit den drei streifen. die machts bis deutlich unter 0 grad locker! kaufen!

@maifelder: hab mir die fugu rausgelassen...die kann auch was ;-)
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 10:38   #18
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Fugu schon bei Null Grad? Was machst Du wenns kalt wird?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 10:43   #19
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Fugu schon bei Null Grad? Was machst Du wenns kalt wird?
..meine unter der Woche Radeinheit findet morgens zwischen 5:30 und 8:30 statt...da hats aktuell auch mal unter 0

bis 0 Grad: Fugu und ein leichtes Langarmtrikot drunter
unter 0 : Fugu und Thermotrikot von Pearl
unter -10 : Fugu, Thermotrikot von Pearl, Skiunterhemd und Nierengurt
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 10:51   #20
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe so ein paar 3-Euro-Mützen von Aldi. Das sind recht dünne Fleece-Mützen, die passen auch unter den Helm wenn man ihn zwei oder drei Rasten weiter stellt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 11:22   #21
titansvente
 
Beiträge: n/a
ich fahre bis zu minus 5° mit nem buff. das funzt sehr gut!
für temperaturen darunter habe ich ne langlaufmütze von odlo, mit der bin ich letztes jahr bei minus 17° rumgeeiert.
mehr brauchts meiner ansicht nach net.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 11:30   #22
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
die robocap ist super. ich hab die identische mütze allerdings von den jungs mit den drei streifen. die machts bis deutlich unter 0 grad locker! kaufen!

@maifelder: hab mir die fugu rausgelassen...die kann auch was ;-)


Robacap und integriertes Fugu-Käppchen, wer dann immer noch friert, dem ist nicht zu helfen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 11:30   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Bei mässigem Minus ne Fleecemütze, darunter nen Helmunterzieher, ich glaub, von Gore.
Der liegt aber nicht schön an, man muss die Brille aussen drüberstülpen und alles mit den Helmriemen an den Kopf schnallen, damits nedd reinpfeifft.


Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Ich brauch aber auch noch'n Tip, damit mir im Winter das Wasser in der Flasche nicht friert.
Faris hats in Hawaii im kochenden Arschwasser auf Temperatur gehalten, wenn der Durst auf tagelangen Touren unerträglich wird, würde ich nen Trinkrucksack unter der/den Jacke/n empfehlen.
Ausserdem gibbet natürlich auch Thermosflaschen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 11:35   #24
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
entweder dünne laufmütze oder wie bei einen kameraden gesehen alle lüftungslöcher zukleben-das macht dann im frühljahr besonders viel spass den ganzen kram wieder runter zu knubbeln
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.