gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das richtige Mountainbike für einen Triathleten/ für mich? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2009, 20:39   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Hardtail ist völlig ausreichend, wenn du keine Mörderstrecken fährst ...
Danke, dass das nochmal jemand sagt.
Der Pursche schrub, dass er bisher nix mit offroad am Hut hatte sondern eher mit Triathlon.
Er wird sich mit nem HT (und mit nem Fully erst recht nicht) niemals am Limit von dem Ding bewegen und sollte es im Laufe der Zeit dazu kommen und er Gefallen dran finden, kommt er mitm HT immer noch sehr weit und kann derweil Kataloge wälzen.
Ich fahre ja auch mein MTB nicht rein aus Altersstarrsinn komplett ungefedert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:34   #18
stilltrying
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 126
besten dank für die zahlreichen antworten, hilft mir schonmal mega mich zu orientieren.

roseversand gefällt mir gut, gibt es da etwas was dagegen spricht? bei der seite bestell ich richtig gern.

lohnt es sich das

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=18014


anstatt des

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=18015

zu bestellen? X9 anstatt Deore? oder wird beim al-200 bei anderen komponenten gespart.

wieviel trainiert ihr eigentlich auf dem MTB, wieviel Rolle, wieviel vielleicht sogar rennrad draußen (hab ich immer gemacht, wenn das wetter es halbwegs zuließ).

gibt es so kernworkouts, die einem wirklich nochmal nen schub dann auch auf den rennrad/tria-rad im sommer geben? (was weiß ich einbeinig bergan im schlamm, oder sowas? )

sportliche grüße aus dem norden
stilltrying ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:45   #19
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich fahre ja auch mein MTB nicht rein aus Altersstarrsinn komplett ungefedert...
Öpss---Ich schon und zwar aus Tradition alle 4 Wochen weil ich immer den back-to-the-roots-Gedanken brauche.


Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ich bin vor Jahren Specialized gefahren. Hatte mir zwei Jahren in Folge immer ein Testrad, da bei meinem Händler kaum benutzt wurde, gekauft. Daas waren Fullys. Fand ich eigentlich super. Dann habe ich mir ein Hardtail von Giant gekauft.
Hardtail ist völlig ausreichend, wenn du keine Mörderstrecken fährst und auch nicht so den super Komfort brauchst. Es ist einfach unkomplizierter und vom Gewicht leichter.
Ich würde auf jeden Fall ein neues Rad empfehlen und da ein Auslaufmodell.

Wenn ich mir anschaue, was für super Räder man schon für ca. 1.200 Euro bekommt. Mehr braucht man echt nicht!
Also wie immer: Geschmackssache und muss man düfferenzieren;-): aus meiner Sicht ist das Hardtail direkter und das hat den Vorteil, das man die Tretenergie schneller und effizienter in Vortrieb umwandelt was ein geniales direktes Fahrgefühl bedeutet.

Bei Unebenheiten hat das Fully allerdings Vorteile, insbesondere weil man mit dem Allerwertesten immer sitzen bleiben kann und zudem als Nebenprodukt die Schläge von unten nicht direkt in den Rücken bekommt. Das spart Energie fürs Treten.

Was beim Threadersteller besser ist weiß ich nicht, da es auch von den zu befahrbaren Wegen abhängig ist. Ich selber bin mit der Zeit immer mehr auf den Geschmack gekommen und hab mich mit den Jahren an technische Geschichten rangetraut, die mit dem hardtail so ohne weiteres nicht zu befahren sind.

Wenns also nur Feldwege sind und es soll so bleiben..logo: hardtail.

Wenn mehr geplant ist und das Potential und Drang spürbar ist, z.B. mal "über den Märchenweg im Harz" fliegen zu wollen, dann lohnt sich eher ein fully und macht einfach mehr Spaß. So meine Erfahrung.

Geändert von Deichman (19.10.2009 um 22:48 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 22:04   #20
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von stilltrying Beitrag anzeigen
besten dank für die zahlreichen antworten, hilft mir schonmal mega mich zu orientieren.

roseversand gefällt mir gut, gibt es da etwas was dagegen spricht? bei der seite bestell ich richtig gern.

lohnt es sich das

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=18014


anstatt des

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=18015

zu bestellen? X9 anstatt Deore? oder wird beim al-200 bei anderen komponenten gespart.

wieviel trainiert ihr eigentlich auf dem MTB, wieviel Rolle, wieviel vielleicht sogar rennrad draußen (hab ich immer gemacht, wenn das wetter es halbwegs zuließ).

gibt es so kernworkouts, die einem wirklich nochmal nen schub dann auch auf den rennrad/tria-rad im sommer geben? (was weiß ich einbeinig bergan im schlamm, oder sowas? )

sportliche grüße aus dem norden
Roseversand ist zuverlässig und schnell. Wenn nun gerne hardtail würde ich zu bike 1 tendieren weil für 150€ Aufpreis die Reba, Oro und Sram-parts einfach das bessere Angebot darstellen.

Trainieren tue ich ca. 3000 km MTB im Jahr, 2000 auf Rolle und 2000 auf Rennrad. Kernworkouts auf MTB sind ähnlich wie beim Rennrad (bei Friel auch nachzulesen):

http://www.amazon.com/Mountain-Biker.../dp/1884737714
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 22:12   #21
stilltrying
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 126
mir ging es eher darum, ob man z.b. auf dem mountainbike auch einige "stehende" km machen sollte (sprich nicht hinsetzen).

wiegetritt geht ja sicher prima mit nem mtb, aber ich werde wahrscheinlich mal gucken (sobald ich mich entschieden und durchgerungen habe) was besonders wehtut, anstrengt.

auf jeden fall danke. hm ob ich noch warte, letztes jahr hat roseversand bei nem radkauf doch mal nen radkoffer dazugegeben, oder? keine ahnung, ob das angebot preisgebunden war und ob ich so lange warten will?...

in der buchte datt hier gesehen:
http://cgi.ebay.de/Corratec-X-Vert-S01-S-01-Shimano-XTR-Hardtail-Fox-Gabel_W0QQitemZ160368677395QQcmdZViewItemQQptZSpor t_Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item2556b7d213

Geändert von stilltrying (19.10.2009 um 22:27 Uhr).
stilltrying ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 22:37   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Wennst nen rollenden Farbkasten magst mit vielen Aufklebern und nem Roman drauf, nimm das Corradreck.
Ansonsten das AL-200 ausm Blumenladen.
Die Ausstattung dürfte zu dem Preis schwer zu toppen sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.