Ist zwar auch ein wenig OT, aber ich kenne es so von einem Bekannten, dem gesagt wurde: Wenn du das Boot berührst bist du raus...
.
Beim Ironman Roth 1996 und beim Ironman Canada 2007 habe ich im Wasser Krämpfe bekommen und mich an einem Helfer Surfboard festgehlaten und kurz gedehnt.
Bei der Wettkampfbesprechung dieses Jahr beim Ironman Canada wurde es auch nochmal erwähnt,das man sich an einen nicht fortbewegenden Helfer Board festhalten darf.
Wie die Regelung auf Hawaii allerdings ist,das weiß ich nicht.
Beim Ironman Roth 1996 und beim Ironman Canada 2007 habe ich im Wasser Krämpfe bekommen und mich an einem Helfer Surfboard festgehlaten und kurz gedehnt.
Bei der Wettkampfbesprechung dieses Jahr beim Ironman Canada wurde es auch nochmal erwähnt,das man sich an einen nicht fortbewegenden Helfer Board festhalten darf.
Wie die Regelung auf Hawaii allerdings ist,das weiß ich nicht.
Gruß
Daniel
Werde mir die Frage mal für Kurt merken... Wäre ja schon mal interessant.
Macht schon Sinn, wenn es so wäre, wie du sagst.
Werde mir die Frage mal für Kurt merken... Wäre ja schon mal interessant.
Macht schon Sinn, wenn es so wäre, wie du sagst.
hallo,
ich nichtschwimmer habe natürlich in ffm gefragt, wo ich beim schwimmen pause machen könnte.
die antwort, ich könne mich bei allen, was steht im wasser ,bojen, ketten und dergleichen,festhalten, nur nicht helfen lassen.
Hi,
wenn der Surfer nicht weitergeschwommen ist sondern auf der Stelle stehen blieb war es ja kein Vorteil.
Man kann sich ja auch an einer Verpflegungsstelle hinsetzten und sich ausruhen. Nur die Zeit läuft halt weiter.
Gruß
triduma
Hey triduma,
es ist ja auch nicht mehr so leicht da noch durchzublicken, denn es wird ja immer wieder was geändert. So war es ja vor nicht allzu langer Zeit verboten irgendeine fremde Hilfe anzunehmen, heutzutage fahren an einigen Ironman Rennen (warum nicht an allen?) Materialwagen beim Radpart herum.
hallo,
ich nichtschwimmer habe natürlich in ffm gefragt, wo ich beim schwimmen pause machen könnte.
die antwort, ich könne mich bei allen, was steht im wasser ,bojen, ketten und dergleichen,festhalten, nur nicht helfen lassen.
also das ist ja komisch, dass über das festhalten beim schwimmen diskutiert wird. das ist doch basiswissen, dass das schon immer erlaubt war. und so steht es auch schon seit jahren in der dtu sportordnung (§F.1). selbst in dem punkt, der dagegensprechen WÜRDE (annahme fremder hilfe), steht ausdrücklich eine ausnahme (§D.1f). veranstalter, die das festhalten an feststehenden sachen untersagen, handeln eindeutig gegen die sportordnung.