gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Präzedenzfall - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2009, 09:59   #17
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ist zwar auch ein wenig OT, aber ich kenne es so von einem Bekannten, dem gesagt wurde: Wenn du das Boot berührst bist du raus...

.

Beim Ironman Roth 1996 und beim Ironman Canada 2007 habe ich im Wasser Krämpfe bekommen und mich an einem Helfer Surfboard festgehlaten und kurz gedehnt.

Bei der Wettkampfbesprechung dieses Jahr beim Ironman Canada wurde es auch nochmal erwähnt,das man sich an einen nicht fortbewegenden Helfer Board festhalten darf.

Wie die Regelung auf Hawaii allerdings ist,das weiß ich nicht.


Gruß

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 10:01   #18
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Beim Ironman Roth 1996 und beim Ironman Canada 2007 habe ich im Wasser Krämpfe bekommen und mich an einem Helfer Surfboard festgehlaten und kurz gedehnt.

Bei der Wettkampfbesprechung dieses Jahr beim Ironman Canada wurde es auch nochmal erwähnt,das man sich an einen nicht fortbewegenden Helfer Board festhalten darf.

Wie die Regelung auf Hawaii allerdings ist,das weiß ich nicht.


Gruß

Daniel
Werde mir die Frage mal für Kurt merken... Wäre ja schon mal interessant.
Macht schon Sinn, wenn es so wäre, wie du sagst.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 10:59   #19
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Werde mir die Frage mal für Kurt merken... Wäre ja schon mal interessant.
Macht schon Sinn, wenn es so wäre, wie du sagst.
hallo,
ich nichtschwimmer habe natürlich in ffm gefragt, wo ich beim schwimmen pause machen könnte.
die antwort, ich könne mich bei allen, was steht im wasser ,bojen, ketten und dergleichen,festhalten, nur nicht helfen lassen.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:05   #20
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
wenn der Surfer nicht weitergeschwommen ist sondern auf der Stelle stehen blieb war es ja kein Vorteil.
Man kann sich ja auch an einer Verpflegungsstelle hinsetzten und sich ausruhen. Nur die Zeit läuft halt weiter.
Gruß
triduma
Hey triduma,

es ist ja auch nicht mehr so leicht da noch durchzublicken, denn es wird ja immer wieder was geändert. So war es ja vor nicht allzu langer Zeit verboten irgendeine fremde Hilfe anzunehmen, heutzutage fahren an einigen Ironman Rennen (warum nicht an allen?) Materialwagen beim Radpart herum.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:40   #21
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
hallo,
ich nichtschwimmer habe natürlich in ffm gefragt, wo ich beim schwimmen pause machen könnte.
die antwort, ich könne mich bei allen, was steht im wasser ,bojen, ketten und dergleichen,festhalten, nur nicht helfen lassen.

dirtyharry
OK, du bist da Experte Danke. Gut zu wissen.

Gruß an die Frau Gemahlin...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:34   #22
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
also das ist ja komisch, dass über das festhalten beim schwimmen diskutiert wird. das ist doch basiswissen, dass das schon immer erlaubt war. und so steht es auch schon seit jahren in der dtu sportordnung (§F.1). selbst in dem punkt, der dagegensprechen WÜRDE (annahme fremder hilfe), steht ausdrücklich eine ausnahme (§D.1f). veranstalter, die das festhalten an feststehenden sachen untersagen, handeln eindeutig gegen die sportordnung.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 17:28   #23
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen

Ich glaube auch sie nimmt die ganzen Rennen für einen Hobby- Athleten zu ernst.

Gruß

Heiner
Das scheint mir auch so, siehe ihren Blog( und der trägt keine weibliche Handschrift, so schreiben Männer), aber das ist meine persönliche Meinung!

Anscheinend sucht sie halt im Sport die Anerkennung, die ihr vielleicht woanders abhanden gekommen ist.

Aber da wäre sie ja beim Triathlon garantiert kein Einzelfall!

Sind ja einige hier die sich über den Sport definieren!

Gruß
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.