wenn das nicht posen ist, was dann?
(finde ich ja als Begründung auch ok, warum nicht, wer will, der soll)
War vielleicht etwas drastisch, aber ok, dann anders formuliert:
Ich würde wirklich gerne den Gedankengang hinter der Idee verstehen, eine Ironmanstrecke nur mit einem Kettenblatt zu fahren.
Gewichtsersparnis m.E. vernachlässigbar
Man kauft sich damit technische Probleme ein, (wer war das doch gleich der sich bei einem Zeitfahren bei der Tour bei 55 Sachen die Kette wieder aufs Blatt legen mußte)
Die Streckencharakteristik der meisten Langstrecken wird m.E. eine Beschränkung auf ein Kettenblatt sinnvollerweise nicht zulassen, es sei denn man will danach nicht wirklich noch laufen.
Aber vielleicht sind mir ja noch nicht alle Aspekte klar.
Ich lerne gerne dazu.
Wer weiß, wenns richtig schnell macht, mach ich es dann nach, sofern man dadurch nicht zuviel Zeit beim Marathon verliert.
Nabenschalter
|