Hat sich in den letzten Jahren einiges getan bei den Reifen. Bin früher auch schön mit IRC Mythos in 1.95 durch die Gegend geeiert und später aus Überzeugung Nobby Nic's in 1,8. Dann aber irgendwann wurde es breiter und ich war begeistert.
Vorteile der dickeren Reifen:
- durch größeres Luftvolumen mehr Pannensicherheit und Komfort (geringer Luftdruck vorausgesetzt)
- durch größere Aufstandfläche bessere Traktion
- mit geringem Luftdruck im Gelände bessern Rollwiderstand im Vergleich zu 4bar bei den dünnen Pellen (hört sich erst einmal widersprüchlich an, merkt man aber)
Ich persönlich fahre nicht mehr unter 2.25 auf meinem Hardtail und Fully. Hab dadurch mehr passive Sicherheit und ist weniger kippelig.
Bei schmal schneidet man zwar etwas besser durch den Matsch durch, aber fadelt dafür auch besser in Spurrillen ein... hängt aber auch alles vom jeweiligen Terrain ab oder ggf. längeren Anfahrtswegen über Teer/Straße. Nebenbeibemerkt spielt neben der Breite auch die Gummimischung auch noch eine große Rolle aber das sprengt hier wohl den Rahmen.