Wenns reinum Rennradfahren geht, würde ich an deiner Stelle ein KURZES 54er nehmen, als bei RH54 auch 54 lang, in Hinblick auf den Einsatz mit Aufsatz evtl. mit nem 74er Sitzrohrwinkel, der das Oberrohr nochmal auf 53 verkürzt.
Damit kannste dann nahezu alles machen.
Keine Ahnung, wie dein Budget genau aussieht, aber zu dieser Jahreszeit ist schon das ein oder andere Neurad günstig für dreistellig abzugreifen und ich wäre an deiner Stelle durchaus auch bereit, da irgendwelche Kompromisse mit steilerem Vorbau oder so einzugehen, wenn das Rad nedd für die Ewigkeit sein soll.
Ich hoffe, dass ich das nu nedd weiter ausführen muss, aber evtl. kannste auch mal nach einem dieser frauenspezifischen Räder gucken, da du ja zufällig genau die körperlichen Eigenschaften mitbringst, die die Hersteller euch Mädels immer (zu unrecht verallgemeinert) andichten: lange Beine und kurzer Oberkörper.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@neonhelm: Ist Campa Record gut? Kenne mich da gar nicht aus. Würde es mir aber gern mal anschauen dann.
Ein kurzes RR also. Ok...hmm mein Traumrad ist ja das Trek 1.9 wenn ich das Geld hätte...aber das würde wahrscheinlich auch nicht gut passen. Ich kann allerhöchstens 800€ ausgeben, lieber wären mir 600. Ich hab ja auch nicht sooo hohe Ansprüche. Es soll nur passen und naja, bei Shimano sollte es schon ne 105 sein.
8-fach ist natürlich schon laaaaange nicht mehr Stand der Technik.
Dafür erscheint es mir zu teuer, selbst wenn es fast nicht gefahren ist. Und es hat nicht mal eine vollständige 105-Ausstattung. Tretlager ist irgendwas ganz billiges.
8-fach ist natürlich schon laaaaange nicht mehr Stand der Technik.
Dafür erscheint es mir zu teuer, selbst wenn es fast nicht gefahren ist. Und es hat nicht mal eine vollständige 105-Ausstattung. Tretlager ist irgendwas ganz billiges.
Da muss ich dir leider wiedersprechen. Shimano 2200 ( bis 2009, ab 2010 gibt es die 2300 serie) ist ein super low budget Gruppe von den Japanern. KLiCKKLACK
380 ist zu viel für den Hobel.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad