gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad von Decathlon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2014, 22:06   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Tja, wie kommt ein Preis zustande?
Warum ist ein Rad teurer als das andere, obwohl (auf den ersten Blick) die Ausstattung die gleiche ist?
Ein paar Kröten gehen dafür drauf, dass ein Anbieter ziemlich viele (in diesem Fall) Räder vercheckt und damit auch einkauft.
Irgendwo ist da aber auch die Luft raus und neben ner Ultegra, von der Shimano behauptet, es gäb keine unterschiedlichen Qualitätsklassen (hätte ich auch noch nix davon bemerkt, muss ja aber nix heissen), besteht ein Rad aus ner Menge Teile mehr.
Ziemlich vielen Teilen, wenn man bedenkt, welchen Toleranzen und Qualitätsschwankungen die unterliegen. Können. Oder, in der Preislage, wo die dann operieren, auch müssen.
Wo ist bei nem Vorbau für umgerechnet 40ct (du brauchst ne Form für jede Länge, ne riesen Presse, die in dieser Form das Ding schmiedet, dann musses in ne andere Maschine, wo die Lenker- und Gabeldurchmesser halbwegs passend gemacht werden müssen, Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden, lackieren, eloxieren, 4 oder 6 Schrauben... und dann ist das Ding noch nicht am Einbauort (auch wenn das mehr oder weniger nur die Strasse rauf oder runter ist) und Material brauchste ja auch noch dazu...) noch Luft für ne Qualitätskontrolle?
Oder bei nem Lenker fürn Euro?
Lenkerband schadstofffrei, dto Sattel/-bezug?
Was machste, wenn bei den NoName-Naben der Freilauf fritte ist?
Haste schonmal versucht, ein Kugellager in Zollmassen aufzutreiben?
Mit mieser Lackqualität oder nicht überlackierten Aufklebern kann man sicher leben, aber ein Rad mit ner Ultegra (oder 105er, you name it) dran ist nicht gleich einem Rad mit ner Ultegra dran.
Dass es Rahmen/-sets gibt, die alleine schon das Fünffache von nem ganzen Rad bei xy kosten, liegt nicht alleine daran, dass sich irgendwer die Differenz in Höhe von 3,5Mille in die Tasche steckt und sich damit die Sonne auf den Bauch scheinen lässt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 07:50   #18
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Olliiii Beitrag anzeigen
....
Aber trotzdem interessiert es mich. Was ist an den Rädern so schlimm??
...
nur mal als Beispiel: das Rennrad vom Kaffee-Röster einer Bekannten war einfach im hinteren Rahmenbereich schief,
irgendwie war es total schwierig, das Hinterrad gerade einzubauen..... so ein Problem kenn ich von keinem unserer normalen Räder...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 08:30   #19
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Oft kommt noch dazu, dass man so ein Rad (Bau- oder Supermarkt ist oft das Gleiche) nicht vom Laden aus anständig fahren kann. Das muss erst mal ordentlich eingestellt werden. Auch Schaltung und Bremsen. Dass das ein Radladen nicht für Umme macht kommt noch dazu. Und dass sich diese Billiganbauteile oft nicht gescheit einstellen lassen, manchmal auch ein Tausch notwendig wird, machts auch nicht günstiger. Nervenschonender ist mit Sicherheit ein Rad vom renommierten Versender. Man kann aber auch mal Glück haben.

PS: Ich weigere mich grundsätzlich Billiganbauteile oder Billigstschaltungen einzustellen. Das kostet meist extrem viel Nerven und zahlen wills ja keiner. Es gibt z. B. mit der Claris ja wunderbar günstige Schaltungen, die sich zumindest im Neuzustand gut einstellen lassen aber die Schrotthändler finden halt immer noch deutlich billigere Gruppen bzw. gruppenlose Teile.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (22.07.2014 um 08:35 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 08:37   #20
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich hab mir die Modelle mal angeschaut. Die wirklich günstigen, mit Sora oder sogar NoName Schaltung würde ich nicht nehmen.
Bleibt die Klasse von 800-1000€ mit 105er oder Tiagra Schaltung.

Etwas in der Klasse kriegt man woanders aber auch zu dem Preis und dort vermutlich in besserer Qualität.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.