gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HF-Senkung durch neuen Trisuit! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2009, 08:21   #17
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Daumen hoch

Klar funktioniert das.

stationary Bike eine Std. unter direkter "Sonneneinstrahlung" .
in schwarzem Baumwollshirt eine Frequenz von 160.
im SuperDuper Anzug 142.
Macht 18bpm für alle die im Sommer auf der Rolle, in der prallen Sonne, in dicken schwarzen Baumwollshirts trainieren.

Wer es nicht glaubt, einfach ausprobieren.
Im Winter auf der Rolle mal ein schönes dickes Baumwollshirt anziehen, Heizung aufdrehen und für die, die einen Ventilator benutzen vorher ausschalten.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:12   #18
triathlon-elite
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Bingen
Beiträge: 5
Klar ist es sinnvoll, die Herzfrequenz niedriger zu halten, das reduziert Schwitzen und spart Energie. Überhitzung führt zu schnellerer Ermüdung und reduziert die Leistung.

Der Anzug erreicht die Kühlung hauptsächlich durch 2 Punkte:
1) Die 2-lagige Verabeitung, wobei die untere Lage eine honigwabenähnliche Struktur hat, so den direkten Körperkontakt des Stoffs reduziert und Schweiß besser abtransportiert.
2) Das weiße (nicht durchsichtige!) High-Tech-Material, das Sonnenlicht überdurchschnittlich stark reflektiert und zudem Schutzfaktor 50 bietet.

Die Arme und Beine sind übrigens nicht aus dem üblichen Kompressionssocken-Material hergestellt, sondern aus dem gleichen Material wie der Anzug selbst und somit auch fürs ganze Rennen geeignet, da sie super schnell trocknen.

Bald bei uns erhältlich, www.triathlon-elite.net
triathlon-elite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:22   #19
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von triathlon-elite Beitrag anzeigen
Klar ist es sinnvoll, die Herzfrequenz niedriger zu halten, das reduziert Schwitzen und spart Energie. Überhitzung führt zu schnellerer Ermüdung und reduziert die Leistung.

Der Anzug erreicht die Kühlung hauptsächlich durch 2 Punkte:
1) Die 2-lagige Verabeitung, wobei die untere Lage eine honigwabenähnliche Struktur hat, so den direkten Körperkontakt des Stoffs reduziert und Schweiß besser abtransportiert.
2) Das weiße (nicht durchsichtige!) High-Tech-Material, das Sonnenlicht überdurchschnittlich stark reflektiert und zudem Schutzfaktor 50 bietet.

Die Arme und Beine sind übrigens nicht aus dem üblichen Kompressionssocken-Material hergestellt, sondern aus dem gleichen Material wie der Anzug selbst und somit auch fürs ganze Rennen geeignet, da sie super schnell trocknen.

Bald bei uns erhältlich, www.triathlon-elite.net
Hast lang gebraucht für diese Antwort.
Wenn das Material das Sonnenlicht überdurchschnittlich stark reflektiert...brauche ich dann eine dunklere Sonnenbrille?

Wo gabs die Dinger nochmal zu kaufen? finds grad ned in google.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:34   #20
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Zitat:
Zitat von triathlon-elite Beitrag anzeigen
Klar ist es sinnvoll, die Herzfrequenz niedriger zu halten, das reduziert Schwitzen und spart Energie. Überhitzung führt zu schnellerer Ermüdung und reduziert die Leistung.

Der Anzug erreicht die Kühlung hauptsächlich durch 2 Punkte:
1) Die 2-lagige Verabeitung, wobei die untere Lage eine honigwabenähnliche Struktur hat, so den direkten Körperkontakt des Stoffs reduziert und Schweiß besser abtransportiert.
2) Das weiße (nicht durchsichtige!) High-Tech-Material, das Sonnenlicht überdurchschnittlich stark reflektiert und zudem Schutzfaktor 50 bietet.

Die Arme und Beine sind übrigens nicht aus dem üblichen Kompressionssocken-Material hergestellt, sondern aus dem gleichen Material wie der Anzug selbst und somit auch fürs ganze Rennen geeignet, da sie super schnell trocknen.

Bald bei uns erhältlich, www.triathlon-elite.net
ist so eine art werbung hier erlaubt!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:38   #21
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
sicher nicht; aber ich denke fast, daß das mehr so eine Ar Witz sein soll
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:39   #22
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
ich such den petzknopf
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:39   #23
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
ist so eine art werbung hier erlaubt!
Werbung? Wo war hier Werbung zu sehen?
Muss schon klug eingefädelte Schleichwerbung sein, dass ich es übersehen konnte.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:49   #24
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
ich such den petzknopf
Nimm halt die Arne PN
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.