gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein heutiger Versuch bei Canyon ein Bike zu kaufen... :-( - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2009, 09:02   #17
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564

sorry Jungs, aber die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es halt auch in der Fahrrad-/Triathlonbranche nicht.

Ohne ein großer Fan von Canyon zu sein muß man zugeben das Sie gute Produkte für Personen haben die selbst ein wenig schrauben können.

1. Zwei Wochen vor der Eurobike und Saisonende (größte Fahrradmesse und Zeitpunkt ab dem die neuen Modelle im Laden stehen/ bestellt werden) muß man einfach das nehmen was der Händler noch hat (oder bestellen kann) oder auf die Modelle fürs Folgejahr warten.
Da hat weder ein qualifizierter Einzelhändler oder ein Discounter noch die große Auswahl.

2. Canyon ist hinreichend dafür bekannt das man entweder das Rahmenset kaufen kann und selbst die Komponenten dran schraubt oder halt eben die angebotene Ausstattung.
Alles andere wäre zusätzlicher Zeit-, Arbeits- und letztlich auch Kostenaufwand was die Räder/Rahmen verteuern würde.

3. Garantie
Nachdem ich kein großer MTBler bin reicht mir ein Canyon völlig aus. Daher letzten Sommer eines bestellt. Nachdem ich "zuvor" den Lagerbstand telefonisch geklärt hatte, war das Bike auch umgehend da.
Durch den Transport ein Defekt am Schaltzug. Reklamiert und kurz klar gestellt "ich kann selbst schrauben" zwei Tage später "alle" nötigen Teile in der Post.

Fazit:
Wer beim Discounter kauft (weil er Geld sparen will) sollte sich im klaren darüber sein das er nur einen abgespeckten Service erwarten kann.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 09:13   #18
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Bei Canyon wollte ich auch mein Rad kaufen.

Nachdem ich eine Woche lang probiert habe dort anzurufen und E-Mails verschickt habe und keinerlei Antwort bekommen habe gab ich es auf. Zum Glück. Wie hätte wohl erst der Support ausgesehen wenn das schon nicht klappt. Da war Canyon für mich gestorben.

Bin dann nach einiger Suche (war nicht leicht) zu einem Händler in der Nähe (ca. 20 km) und habe dort eine Stevens vom Vorjahr für 20% weniger bekommen - das war dann mindestens genauso preiswert wie bei Canyon.

Es geht also auch so mit dem Vorteil das wenn mir eine Woche vor dem Wettkampf einfällt dass das Rad dringend zum Service muss, er es trotzdem noch für mich unterkriegt.

Grüße,
Klatu

P.S: Die Verteiler-E-Mail von Canyon bekomme ich heute noch
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 09:14   #19
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich hab letztens die aldi-verkäuferin gefragt, ob sie mir auch eine andere festplatte in das notebook einbauen könnten...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 09:28   #20
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich hab letztens die aldi-verkäuferin gefragt, ob sie mir auch eine andere festplatte in das notebook einbauen könnten...
danke, einen besseren Vergleich gibt es wohl nicht
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 10:57   #21
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Natürlich war das ein dummer Verkäufer bei Canyon: Er hätte auf jeden Fall alles machen müssen, damit der Kunde mit einem besseren Gefühl den Laden verlässt (auch, wenn es nix mit dem Kauf gegeben hätte).

Es kann also durchaus sein, dass der radtechnisch gut geschult wurde. Er war aber ein saumäßiger Verkäufer!!!

Zu Canyon: Eine Duracegruppe kostet mindestens 1.000 €. Mich würde es stark wundern, wenn die mehr als 200 € dafür zahlen. Das geht aber nur, weil die gleich sagen, dass sie diese an 10.000 Räder in einer Saison verbauen.

Eine einzelne Gruppe wird bei denen aber genausoviel kosten...

Mit anderen Worten: Entweder das Komplettbike für billig oder ein zusammengestelltes für den gleichen Preis wie woanders!

Wisst ihr eigentlich was "just-in-time" bedeutet?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 12:01   #22
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Zu Canyon: Eine Duracegruppe kostet mindestens 1.000 €. Mich würde es stark wundern, wenn die mehr als 200 € dafür zahlen. Das geht aber nur, weil die gleich sagen, dass sie diese an 10.000 Räder in einer Saison verbauen.

Kinder Kinder... solche Spekulationen sind doch völlig daneben. Natürlich gibt kaum jemand im Fahrradbereich mehr OEM Marge als Shimano, aber das ist immer auch an Bedingungen geknüpft. Besonders spendabel ist der Herr Shimano, wenn im Gesamteinkauf der Anteil an XTR und Dura Ace gross ist.
Aber wie dem auch sei, OEM bekommt man nur gegen Vorkasse, das sind dann im Gesamten recht grosse Summen die man vorstrecken muss. Wenn man sich verkalkulliert bleibt man auf (zum Beispiel) massenhaft jetzt schon alten Ultegra SL Teilen sitzen, weil nun schon alle nach der neuen Ultegra schreien. Der Laden hat also ein rechtes Risiko am Hals. Sich in diesem Bereich über Preise zu beschweren ist nicht nur falsch, sondern zeugt von Unverständnis.
Und seit CANYON die Lotto Manschaft unterstützt, sind die Kompletträder nicht mehr so günstig wie auch schon mal. Dafür hat sich die Qualität der Rahmen in den letzten Jahren stark erhöht. Es bleibt beim ursprünglichen Problem: unmotivierer Verkauf und allgemein wenig Fachpersonal auf dem Markt
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 12:04   #23
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Ich bin nachwievor ein Fan der lokalen Radhändler und würde nie auf die Idee kommen, mir ein Bike im Internet zu kaufen. Das ist nur was für Leute die Ahnung haben. Warum die allerdings sich nicht gleich selbst ein Bike komplett aus Teilen zusammenbauen, versteh ich ehrlich gesagt nicht. Das müsste für diesen Personenkreis doch das billigste sein.

Für mich ist der lokale Händler die richtige Wahl, weil ich technischen Support brauche. Für mich wäre ein Verschwinden der Radläden, was zu Befürchten ist, wenn jeder nur noch sein Ding im Internet kauft, die falsche Entwicklung. Ich möchte Dinge anschauen, anfassen, ausprobieren, mich von kompetentem Personal beraten lassen. ICH möchte nicht in einem Land leben, in dem man nur noch im Internet einkaufen kann, und außer Brötchen und Wurst vor Ort NICHTS mehr bekommt.

Ich sag JA zum lokalen Radhändler* auch wenn der "direkt" vor meiner Haustür ein Stoffel ist. Der im nächsten Kaff ist ja ok. Der hat mir am Samstag vor einem WK sogar mal für lau (!!) eine Kleinigkeit an meinem Rad gemacht. Da will ich Canyon, Rose etc. mal im Vergleich sehen. Genau, im Vergleich dazu symbolisieren die ja geradezu die Servicewüste Deutschland.

*dito Fotoladen, Radio-Fernsehladen etc.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 12:17   #24
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Dddddanke für die herzlichen Worte, das freut den Fachmann...

Fotoapparat auch so ein Thema... Ich fahr die kommende Woche in den Urlaub. Passend dazu wolle ich noch fix eine neue DSLR kaufen. Kein Laden in Bern hat die schon. Aber auf diversen Webseiten mit Lagerbestand eingetragen. Also fix mal bestellt. Nix da, in der Schweiz muss man Vorkasse leisten, wenn man was aus dem I-Net haben will, was ich soweit noch verstehe. Aber dann passiert mal nix mehr, als ich nach einer Woche anfrage, heisst es: ach ja dieses Model, ja da hatten wir nur eins im Lager und das ist weg wie warme Semmeln. Wann wollte man dem Vorkasse zahlenden Kunden das mitteilen...?
Bei einem 2. Internet Händler bestellt, diesemal einem aus Frankreich wo man mit Keditkarte zahlen kann und erst bei Versand abgebucht wird. Da wird man mit Sicherheitsanfragen und Ausweiskopie zuschicken so zugeschüttet, das man schnell die Lust verliert.
Und mein vorgezahltes Geld, hab ich immer noch nicht wieder (über 1500Eu)

Fazit: da kauf ich doch lieber wieder beim Händler, der sich freut über den Verkauf und sich bei mir bedankt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.