gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mondfinsternis - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2015, 01:17   #17
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 218
Musste gerade nachschauen, ob wir das hier in Vancouver auch sehen.

Bella: ich bin weiblich und lebe in Vancouver, Kanada. (9 Stunden Zeitunterschied zu euch)
tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 03:02   #18
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Soooo.... Kaffee ist gerade eingegossen, in 7 Minuten sollte es losgehen. Wolkencheck: Wolken mit Lücken dazwischen. Also wird's ein Glücksspiel! Hoffen wir das Beste
Allen, die jetzt auch einen steifen Nacken bekommen: Viel Glück und Spaß!!!
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 04:24   #19
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Hier in FFM hatten wir super Sicht, alles gut - dann ist der Mond hinter einem Hochhaus verschwunden, genau als es spannend wurde

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 04:43   #20
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Hier in FFM hatten wir super Sicht, alles gut - dann ist der Mond hinter einem Hochhaus verschwunden, genau als es spannend wurde

Nopogobiker
Moin!

Ja, ich bin echt so ein Depp! Als ich vorhin schrieb, dass ich einen super Blick aus dem Fenster auf den Mond hätte, hätte ja einer von euch Schlaubergern mir schon mal sagen können, dass das Stunden später dann vermutlich nicht mehr so sein würde, weil sich die Erde, der Mond und wer weiß was sonst noch alles drehen. Ich habe selbstredend keine Ahnung, von welcher Drehung es jetzt konkret abhängt, dass ich nun also eben mitten in der Nacht durch das gar nicht so kleine Hotel streifen musste auf der Suche nach einem Blick auf den Mond. Ich stieß auf eine Reinigungsfrau, die mir eine Türe zum hinteren Parkplatz aufschloss und da.... der Mond! Es sieht wirklich sehr schön aus, jetzt, findet ihr auch?

Es ist allerdings auch arschkalt draußen gewesen, so barfuß und im Schlafanzug, so dass ich jetzt noch mal in Jacke und Schuhen hinunter gehen werde.
Ein Fernglas wäre schön, habe ich leider nicht.

Die ISS kann man ohne wahrscheinlich auch nicht sehen oder?

So, ich geh' noch mal runter.

Wie ist die Lage bei euch, insbesondere in Vancouver?

Grüße, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 04:58   #21
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Tja, war wohl nix als der Eintritt in die Kernzone losging, hatte ich noch freie Sicht, so halbwegs zumindest. Aber als es so richtig interessant wurde kam pünktlich die Bewölkung. Ab und zu ne winzige Lücke, aber für ein Foto hat's eben nicht gereicht...
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 05:02   #22
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 218
Wir müssen über die Strasse auf die andere Seite und dort sehen wir es. Leider ist es nicht so blutrot wie sie es versprochen haben. Wahrscheinlich ist es einfach zu hell. Für uns wird es dann nochmals spannend in etwa 22 Minuten, wenn der Mond wieder sichtbar wird. Wir konnten ja nicht sehen wie er verschwand, da es da noch "Tag" und wirklich zu hell war.
tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 08:15   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
... hätte ja einer von euch Schlaubergern mir schon mal sagen können, dass das Stunden später dann vermutlich nicht mehr so sein würde, weil sich die Erde, der Mond und wer weiß was sonst noch alles drehen.
Fensterplatz in der Schule hm...
Der Mond um die Erde, die sich um die Sonne (mit dem Mond um sich rum) und um sich selbst und dabei taumelt ihre Achse auch noch so, dasses im Sommer heisser und im Winter kälter wird...
Heut Nacht hat sich aber auch viel um den Mond gedreht, glaube ich.
Manche sollen deswegen sogar mitten in der Nacht ihr Bett verlassen und auf der Suche nach nem netten Beobachtungsplatz durch die Nacht geirrt sein...

s., Nachteule und zu solchen Zeiten aufs Bett angewiesen
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 08:53   #24
Campeon
 
Beiträge: n/a
Sachen gibt´s und dafür steht man früher auf?

Mir egal ob der Mond sich vor die Sonne oder die Sonne vor den Mond oder sonst was schiebt oder dreht, um solch nachtschlafende Zeit bleib ich einfach liegen.

Schlaf ist heilig, ne Mondfinsternis ist ein Naturphänomen und nichts besonderes, genau wie das wachsen der Bäume oder die Zeugung eines Marienkäfers!

Geändert von Campeon (28.09.2015 um 15:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.