gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langer Lauf HF - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2011, 13:33   #17
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Zeus15831 Beitrag anzeigen
mich interessiert wie hoch das tempo bei euch ist im ga1 wenn ihr exakt nach puls lauft.
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Was nützt dir das?

Der eine wird 4:30 laufen, der andere 5:30 und der nächste 6:00.

Ich hab ne HFmax von 205 und hab nen Puls um die 140 wenn ich um 5:30min/km laufe.

Glaub das ist GA1, aber ich lauf nicht strikt nach Puls.
So siehts aus - da bekommt man freilig 1000 Antowrten drauf. ZB 187 Hmax, langerlauf bei 5:10 @ ~156 respektive um 2mmol
Aber das wird dir nicht weiter helfen.
Die Tips von 3-rad helfen schon und ich finde dass es eine gute Methode ist. Machst du den Langen ohne akute Beschwerden und bist am übernächsten Tag fit für ein neues intensives Training ist alles paletti.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 13:37   #18
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Messi Beitrag anzeigen
Ich meinte den CP20 Test, der im 18h Plan vorgesehen ist.
Also gestern bin ich den 1:40h Lauf im 4:45er Schnitt gelaufen. Das war dann durschnittlich Puls 142.
Also halt ich mich einfach an mein Gefühl und schau, dass ich nicht über die obere Grenze rauskomme.
Jo ... bei mir kommt laufen nach Puls halt nicht hin, deswegen empfehle ich immer nach PACE zu laufen (McMillan Calculator) oder nach Gefühl
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 13:44   #19
Messi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Messi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pirmasens
Beiträge: 307
Hab mich auch gestern nach dem Lauf überhaupt nicht kaputt gefühlt.
Heute bin ich schon wieder zu 100% einsatzfähig.
Also scheint das ja zu passen...
__________________
Saisonplanung 2014

1. RLP Liga
Messi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 13:58   #20
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
So siehts aus - da bekommt man freilig 1000 Antowrten drauf. ZB 187 Hmax, langerlauf bei 5:10 @ ~156
Urks, das sind ja 83% von HFmax - da würde ich beim langen Lauf sterben. Bei meinen langen Läufen (35er in der Marathonvorbereitung, 5:00 - 5:15 / km) liege ich normalerweise unter 70%!

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:00   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Messi Beitrag anzeigen
Hab mich auch gestern nach dem Lauf überhaupt nicht kaputt gefühlt.
Heute bin ich schon wieder zu 100% einsatzfähig.
Also scheint das ja zu passen...
Ja super. Dann versuch doch beim nächsten langen Lauf 5s schneller je KM zu laufen. Wirst schon merken wann es zu viel wird. Tag nach dem Langen zur Regeneration finde ich ganz sinnvoll :D Habe dennoch miese Erinnerungen an den greif'schen TDL Montags *g*
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:24   #22
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
was heisst genau "nach Test"? Ich sollte (wenn ich mich recht entsinne) die langen Dinger zur Marathonvorbereitung bei ~2mmol Laufen. Das war glaub ich auch eher oberes GA1 dann.

Ansosnten find ich das gesagte von Superpimpf und/oder 3-rad passend =)
2mmol heisst ja dann aerobe schwelle. laufe die langen läufe ehrlich gesagt auch immer in dem bereich, da ich der meinung bin, dass man da die ökonomie des körpers am effektivsten trainiert. kann halt nach 80-90 min nur ganz schön hart werden (für mich als kurzdistanzler). herzfrequenzmäßig liegt meine schwelle so bei ca 176 schlägen, die langen läufe laufe ich dann bei etwas unter 160 schlägen. gucke allerdings während des laufes gar nicht auf die pulsuhr, laufe automatisch in dem bereich. mit am nächsten tag laufen ist dann zugegebenermaßen allerdings nichts mehr.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 15:13   #23
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
2mmol heisst ja dann aerobe schwelle. laufe die langen läufe ehrlich gesagt auch immer in dem bereich, da ich der meinung bin, dass man da die ökonomie des körpers am effektivsten trainiert. kann halt nach 80-90 min nur ganz schön hart werden (für mich als kurzdistanzler). herzfrequenzmäßig liegt meine schwelle so bei ca 176 schlägen, die langen läufe laufe ich dann bei etwas unter 160 schlägen. gucke allerdings während des laufes gar nicht auf die pulsuhr, laufe automatisch in dem bereich. mit am nächsten tag laufen ist dann zugegebenermaßen allerdings nichts mehr.
Ahh .. okay, deswegen ja auch "nur" 1:40 dauer. Dann passt das ja so wie es oben bei dir klingt. ->meine Meinung<-
Genau, ohne Pulser - sagte ich ja nach Gefühl :D

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 15:56   #24
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
ich habe mal die daten einer LD angehangen, inkl. der trainingsempfehlungen der sportwissenschaftler unten in der kurzauswertung. gut zu sehen die differenzierten tempovorgaben:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LD.jpg (71,4 KB, 106x aufgerufen)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.