gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2011 mit Dopingkommentaren - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2011, 22:05   #17
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
jaja, wir können auch darüber diskutieren, ob der Meerwasserspiegel weiter steigt, der Himmel hellgrün nicht schöner aussehen würde usw... Zum Dopingthema sind die Meinungen so festgefahren, das die ständigen Kommentare und Antworten nur das Thema belästigen.
Das verstehe ich schon.
Du gestattest aber auch, daß ich den Versuch, das lästige Thema einfach auszublenden recht amüsant finde ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 22:11   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ja absolut, aber das die Diskussion MIT Dopingkommentaren scheinbar interessanter ist, finde ich absolut nicht schön. Das Thema ist schlimm, aber kein Problem des Radsports, sondern ein Problem des Profisports und der Gesellschaft allgemein.
Trotzdem zerreissen wir uns die Mäuler und manch einer ist der Meinung das er mit der richtigen Substanz im Blut bei der TdF auch vorne mit fahren könnte...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 22:17   #19
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 727
Ich finds schön das die erste Etappe an das Team mit dem Namen Omega-Pharma ging, so weiß man wenigstens gleich was drin steckt :-)
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 22:24   #20
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 586
Witzigerweise gibt es diese extreme Entrüstung über Doping (vor allem im Radsport) nirgends so wie in Deutschland. Wo sonst werden noch die Profiteams und TV-Übertragungen durch Sponsorenrückzug und mangelndes Zuschauerinteresse reihenweise eingestampft?
Ich bin mir schon seit vielen vielen Jahren sicher, dass min 90% der Fahrer im vorderen Feld und mit absoluter Sicherheit alle großen Rundfahrtsieger zugedröhnt sind...so what?...Jan Ullrich hat schon mehrfach darauf hingewiesen, dass er "nie jemanden betrogen" hat.
Letztenendes kämpfen die Jungs mit gleichen Mitteln und ich schaue mir das Rennen immer noch gerne an und bin regelmäßig vor Ort.
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 22:28   #21
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ja absolut, aber das die Diskussion MIT Dopingkommentaren scheinbar interessanter ist, finde ich absolut nicht schön. Das Thema ist schlimm, aber kein Problem des Radsports, sondern ein Problem des Profisports und der Gesellschaft allgemein.
Zum zweiten Satz : Ja.
Zum ersten :
Ich kriege die zum Ausblenden der Thematik erforderliche gedankliche Biegeleistung seit einiger Zeit einfach nicht mehr hin ...
Rational habe ich es ansonsten bereits nahezu geschafft, den gesamten Spitzen-/Proifesport als "Nicht-Sport" zu betrachten.
Ich warte darauf, daß die etwas hinterherhinkende emotionale Entwicklung abgschlossen ist. Dann könnte ich mir das Ganze eventuell irgendwann wieder als "inszenierte Show" ansehen und genießen ...
Soweit bin ich aber noch nicht ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 00:40   #22
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich kriege die zum Ausblenden der Thematik erforderliche gedankliche Biegeleistung seit einiger Zeit einfach nicht mehr hin ...
Rational habe ich es ansonsten bereits nahezu geschafft, den gesamten Spitzen-/Proifesport als "Nicht-Sport" zu betrachten.
Ich warte darauf, daß die etwas hinterherhinkende emotionale Entwicklung abgschlossen ist. Dann könnte ich mir das Ganze eventuell irgendwann wieder als "inszenierte Show" ansehen und genießen ...
Soweit bin ich aber noch nicht ...

haha irgendwie tragisch....gerade als junger sportler ist es irgendwie frustrierend begeistert zu sein von einem sport...wo es ab einem gewissen niveau nicht mehr möglich ist ohne unerlaubte mittelchen konkurrenzfähig zu sein....
aber versuche irgendwie auch die Frage nach , wer ist voll bis zum Rand und wer nicht, in den Hintergrund zu stellen...und einfach Zweikämpfe am Berg....Qualen im Zeitfahren und superschnelle Sprints zu geniessen
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 01:07   #23
breide
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 127
Frage

Hallo zusammen.

Könnte mir ahnungslosem jemand erklären, was es mit der 3 Minuten Regel auf sich hat? Hab ich bisher noch nie was von gehört.

Schonmal Danke
breide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 01:25   #24
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von breide Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Könnte mir ahnungslosem jemand erklären, was es mit der 3 Minuten Regel auf sich hat? Hab ich bisher noch nie was von gehört.

Schonmal Danke
Ich kenn nur die 3km Regel. Die besagt, dass wenn ein Fahrer innerhalb der letzten 3km einer Etappe einen Sturz oder Defekt hat er mit der gleichen Zeit gewertet wird, wie der Rest des Feldes.
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.