gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Euro Höchstgrenze beim Startgeld - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2011, 22:40   #17
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Je nach Leistung.... für Lensahn zahle ich ohne mit der Wimper zu zucken das Startgeld, egal was.
Frankfurt wäre mir viel zu teuer.
Roth käme nur in Frage, weil ich bei Freunden wohnen kann.
Köln sehe ich ähnlich wie Roth. Müßte ich da noch ein Hotel zahlen, würde ich dort nicht starten.
Glücksburg finde ich klasse, kann man dann auch mit dem Trip nach DK kombinieren.
__________________
http://vondomzudom.de
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:40   #18
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.876
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es verändert sich dadurch nur die soziale Teilnehmerstruktur solange bis zum Schluss die Bourgeosie und wer sich dazu zählt unter sich ist, bis auf die bezahlten Profisportler. ;-) . Der Pöbel bleibt weg.

-qbz
guter punkt. ein grund dafür, dass das niveau in der breite seit jahren stagniert? weil sich nur noch gutbetuchte das leisten können? was mir eben auffällt: es gibt deutlich mehr qualirennen als vor 10-15 jahren. dadurch weniger startplätze pro rennen. trotzdem bleiben die qualizeiten relativ konstant. wie vor 10-15 jahren reicht eine 9:15-9:30h (bitte nicht um 5min streiten) um sich in den männlichen hauptklassen zu qualifizieren.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:40   #19
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Was ist denn das Ziel des Bäckers, des Metzgers, der Autoverkäufer, Elektronikhersteller, Reiseanbieter, Kleidungsindustrie etc.?
Wie ich sagte: Knete machen. Das ist übrigens auch mein Ziel als selbständiger RA. Aber mein Ziel als Kunde ist es, die angebotenen Produkte preiswert einzukaufen und das ist dummerweise auch das Ziel meiner Mandanten.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:41   #20
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
die gleiche Frage habe ich mir 1996 auch schon gestellt. Damals waren es glaub ich 240Dm in Roth.
Nun habe ich am Montag 700DM bezahlt.
Da ich aber nur alle 15 jahre starte kann ich mir das erlauben.
Darunter leiden alle anderen Anbieter, da es der einzige Start bleibt.

Mehr bin ich nicht im Jahr bereit auszugeben für den Quatsch.
Meine Frau erklärt mich ja schon jetzt für bekloppt, womit ich ihr recht geben muss.

Aber ich beobachte ganz interessiert, wie weit die Heuschrecke den preis noch hochschraubt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:45   #21
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es verändert sich dadurch nur die soziale Teilnehmerstruktur solange bis zum Schluss die Bourgeosie und wer sich dazu zählt unter sich ist, bis auf die bezahlten Profisportler. ;-) . Der Pöbel bleibt weg. weil er Geld verdienen muss, auch mit Sport.

-qbz
Ich glaube nicht das sich die soziale Teilnehmerstruktur sich ändert, wer anderer Meinung ist dem empfehle ich mal so einen Blick ind die Radwechselzone zu werfen und mal so abschätzen was so der Druchschnittswert der Räder ist.

Triathlon ist ein Sport der Besserverdiener oder derer die einen guten finanziellen Hintergrund haben.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:45   #22
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
... Ich habe jedenfalls noch nie gehört, daß jemand gezwungen wurde einen Startplatz zu kaufen.
... obwohl man manchmal bzw. oft fast den Eindruck gewinnen könnte, dass der Tria-Virus genau diese Auswirkungen hat.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:51   #23
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen

Aber ich beobachte ganz interessiert, wie weit die Heuschrecke den preis noch hochschraubt.
Da muss ich dich berichtigen , das ist keine Heuschrecken, finanziell gesehen, Heuschrecken, also finanziell sind Unternehmen, die andere Unternehmen die in Not sind billig aufkaufen, sich den Aufkauf durch das aufkaufende Unternehmen selbst bezahlen lassen , die lukrativen Unternehmensteile verkaufen und den Rest in die Tonne treten.

Die IM Organisation ist ein ganz normales Wirtschaftsunternehmen, das nach dem alten Prinzip handelt, das sich der Preis nach Angebot und Nachfrage richtet, wie der Klempner nebenan.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:55   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Die IM Organisation ist ein ganz normales Wirtschaftsunternehmen, das nach dem alten Prinzip handelt, das sich der Preis nach Angebot und Nachfrage richtet, wie der Klempner nebenan.
Das wäre sie, wenn nicht ein Investor dahinter stehen würde. Ohne den wären die Daumen- und Preisschrauben noch nicht so angezogen worden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.