gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Paceangaben bei Laufschuhen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2015, 10:45   #17
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
ah sorry für die fehlende Antwort.

Ist das Schienbein.
Komplette Laufpause bringt nix, schon zweimal probiert.
Hatte aber den Fehler gemacht dann zu schnell und zu viel zu laufen.
Ich laufe aktuell nur GA1, höchstens tiefes GA2 und sammle Kilometer. Jetzt gehts sehr gut.
Sobald ich Intervall mache oder schnelle Einheiten, wirds übler.
Wechsle jetzt häufiger die Schuhe und habe die Hoffnung, dass sich meine Beinie mit vielen leichten Kilometern "ans laufen gewöhnen".
Ich glaube die finden einfach mein Gewicht und die Umfänge als "Laufanfänger" und mit 40 (noch) nicht so doll.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 11:19   #18
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Du hast zwar schon einen Schuh bestellt, aber flach (wenig Sprengung) ist auch noch der Saucony Type A6.

Zum Thema Schienenbein: Ich kenne da ja nicht Dein genaues Problem, aber ich hatte dort früher gelegentlich einen krampfenden Schmerz, offensichtlich aufgrund zu eng geschnürter Schuhe. Seit ich die Schuhe so locker zugebunden habe, dass ich problemlos in den zugeschnürten Schuh schlüpfen kann, hat sich dieses Problem für mich erledigt. Das ist nur so eine Idee
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 11:50   #19
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Saucony habe ich schon den Kinvara. Hatte Respekt dass die beiden zu ähnlich sind, darum lieber ganz was anderes.

Das mit dem Schnürsystem kann ich mal ausprobieren, scheint aber eher nicht der Fall zu sein.
Habe an allen Schuhen Quick Laces und ziemlich locker gezogen, ich öffne bei keinem beim Einstieg.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 12:21   #20
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Bei mir hat dehnen geholfen, die Schmerzen kamen nicht von zu hoher Belastung sondern vom fehlenden Platz der Muskulatur sich auszubreiten bei Belastung
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 13:21   #21
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Wenn es nicht hilft war die Pause wohl zu kurz. habe es mit kurzen Pausen probiert und wieder normal weiter gemacht.

ende vom Lied war eine vom Arzt verordnete Laufpause von 1Jahr, seitdem versuche ich den Wiedereinstieg in den Laufsport, ohne Erfolg
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 13:31   #22
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
ende vom Lied war eine vom Arzt verordnete Laufpause von 1Jahr, seitdem versuche ich den Wiedereinstieg in den Laufsport, ohne Erfolg
Also keine Alternative.
Dann lebe ich mit dem gelegentlichen Zwicken sehr gut.

Danke Necon mit dem Hinweis. Werde dem Dehnen auch mal wieder mehr Beachtung schenken.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 13:47   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Wenn es nicht hilft war die Pause wohl zu kurz. habe es mit kurzen Pausen probiert und wieder normal weiter gemacht.

ende vom Lied war eine vom Arzt verordnete Laufpause von 1Jahr, seitdem versuche ich den Wiedereinstieg in den Laufsport, ohne Erfolg
mein schienbeinkantensyndrom hat auch ein halbes jahr komplette laufpause mit sich gebracht. nur um mal ein paar größenordnungen bei dem problem zu nennen.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 14:06   #24
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
mein schienbeinkantensyndrom hat auch ein halbes jahr komplette laufpause mit sich gebracht. nur um mal ein paar größenordnungen bei dem problem zu nennen.....
Dann werde ich mir das mal für die nächste Offseason zum Vorsatz nehmen. Nicht jetzt in der Base.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.