gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie genau sind Körperfettwaagen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2012, 16:22   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Gemessene Absolutwerte komplett fuer'n Arsch. Selbst die angeblich genaueste Messung beim Arzt. Bei mir wurde das letzthin mal im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gemacht. Ergebnis 6% Fett bzw. 3,5kg. Und das obwohl ich in den drei Wochen davor (Saisonende) ca. 3kg zugenommen hatte.
Also bin ich vorher annaehernd fettfrei unterwegs gewesen. Voll der Muskelberg halt.
Zur Trendmessung taugts aber, wenn man, wie hier vorher schon geschrieben wurde, einige Parameter standardisiert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 16:45   #18
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Das höre ich alles sehr gerne. Meine Körperfettwaage zeigt immer irgendwas zwischen 21-23% an, und ich denk mir immer dass das ja wohl nicht sein kann. Das wären 18 1-Liter-Tetrapaks Fett, wo sollen die bitte sein? Werde vom Rest der Welt meist als Spargel bezeichnet, mit 186cm und 80kg.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 17:04   #19
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.121
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
12% bei einer Frau?
Das ist absolut unrealistisch, wenn nicht lebensbedrohend!
Der Wert ist "professionell" gemessen worden und sollte etwa stimmen. Na, aufgrund von Messungenauigkeiten lass es 13% sein...
Ich bin von Natur aus recht kräftig gebaut und helfe mit regelmäßigem Krafttraining nach

Ich kann Dich aber beruhigen (Danke, dass Du Dir Sorgen um meine Gesundheit machst ) mir geht es blendend, von lebensbedroht keine Spur.

Falls Du es noch genauer wissen möchtest: rund 58kg auf 1,60m..., sieht kräftig aber nicht unmöglich aus
BunteSocke ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 17:05   #20
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Insgesamt: wozu?
Hatte im August in einem Sport- und Wellnesshotel eine Körperanalyse gemacht, keine Ahnung mehr was das für ein Gerät war, müsste zuhause die Printouts des Resultates mal anschauen. Jedenfalls mit Elektroden an Händen, Füssen, Brust etc.
Als Resultat gabs jede Menge Informationen wie effektive Muskelmasse, Fettmasse, Wasser, und und und.

Seither trainier und trainier ich aber am Körpergewicht ändert sich kaum was. 2kg in 3 Monaten, immer morgens ca. 20min nach der Dusche gemessen.
Möchte einfach gerne meinen Körper besser kennen lernen.
(Nein, damit ist nicht das spielen mit selbigem gemeint )
Möchte schauen ob sich der minimale Gewichtsverlust aufgrund Muskelerzeugung zustande kommt, oder ob sich da kaum was ändert weil ich falsch esse/trainiere. Irgendwie lässt sich nämlich optisch auch keine wachsende Muskelmasse eruieren.

Danke für die vielen Hinweise, schaue mir mal Tanita/Calipper an.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 17:15   #21
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen

Falls Du es noch genauer wissen möchtest: rund 58kg auf 1,60m..., sieht kräftig aber nicht unmöglich aus
Meine Freundin ist ziemlich sportlich(hat also auch ein paar Muskeln), ist 177 und wiegt 54kg. Ihr Körperfettanteil, mit dieser Zange ermittelt, ist 19%. Da passt doch was nicht zusammen, oder?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 17:24   #22
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.121
Zitat:
Meine Freundin ist ziemlich sportlich(hat also auch ein paar Muskeln), ist 177 und wiegt 54kg.
Huh, hier würde ich mir Sorgen um ihre Gesundheit machen...

Wie ist denn das gemessen, mit einer Körperfettwaage?
BunteSocke ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 17:34   #23
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Also bei 58kg auf 160cm würd ich auch eher auf 24% tippen, als auf 12%...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 17:36   #24
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ja, ich habe auch ein wenig gegoogelt. Das "Pics, please" war an Buntesocke gerichtet, da ich gerne sehen würde wie 12% bei einer Frau aussehen soll.
Ich tippe eher, dass die Calipper Messung auch nicht besonders genau ist.
kann sein das es mit Zange nicht genau ist aber wenn man in der Lage ist sich die Positionen relativ exakt zu merken bzw. sie gut zu definieren und vielleicht nicht nur einmal misst sondern gleich dreimal und dann mittelt dann bekommt man das meiner Meinung nach zwar vielleicht nicht als exakten Absolutwert aber als persönlich reproduzierbaren Wert mit weniger als 1% Abweichung hin. Das ist auf jeden Fall genauer als sämtliche andere Verfahren.
Es gibt ja verschiedene Messmethoden, die einfachste welche auch die einzige ist die man mit bisschen Geschick alleine durchführen kann ist die 3-Falten Methode da misst du neben dem Bauchnabel, in der Mitte des Oberschenkels und unterm Brustansatz bei Männern bzw. am Triceps bei Frauen.
Es wird dann natürlich damit nur der Fettanteil dieser Bereiche und dort auch nur der unter der Haut gemessen.
Es gibt auch 5,7, 9 (?) Falten-Methode wo noch Rücken etc. dabei ist das hab ich noch nicht probiert.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.