gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Favoriten IM Hawaii 2011 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2011, 15:09   #17
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Sehe ich ähnlich. Ist jedoch die Gruppestärke etwa 7-8 Fahrer, wird auch Alexander mit dabei sein und dann schätze ich ihn (zumal mit der Erfahrung von 2 Siegen) als den Stärksten ein. Ihn gilt es m.E. auf dem Rad ausreichend zu distanzieren.

Ich hoffe mal aus deutscher Sicht, dass eine kleine Gruppe um Andi Raelert und Faris geht und Andi nicht zu viel beim Rad investiert - dann könnte es klappen. Wird m.E. ein spannendes Rennen...
War es ja in letzter Zeit immer....naja.

Alexander ist in diesem Jahr auf jeden Fall wieder ein Faktor. Er hat im letzten Jahr auch gemerkt, dass er das Rennen auf dem Rad verloren hat und einiges dort investiert. Bei der IM 70.3 WM vor ein paar Tagen konnte nur Lieto ihn distanzieren. Daher glaube ich, dass nur die besten Biker ihn distanzieren können: Lieto, Twelsick, Faris, Böcherer, Raelert und wohl auch Bracht( wobei er dann beim Schwimmen mal bei der Musi sein muß), wenn sie in Topform sind. Werden wahrscheinlich nicht alle sechs tatsächlich schaffen, sicher auch nicht bis T2; Vh, Alexander und einige mehr könnten in einer zweiten Gruppe 5-6 Minuten dahinter wechseln.....Raelert und Alexander werden sich auf der Laufstrecke nicht mehr als 2' geben denke ich.

Taktik wird die entscheidende Rolle spielen. Timo hat auch eine Chance, wenn er in T2 mit dabei ist. Freue mich schon auf das Rennen.
__________________

Geändert von Vinoman (14.09.2011 um 15:17 Uhr).
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:10   #18
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Alexander hatte auf Hawaii bisher immer Radzeiten zwischen 04:37 und 04:39.

Da haben Athleten wie Andreas Raelert und Timo Bracht andere Optionen. Letzter muss sich nur beim Schwimmen anstrengen, denn dieses Jahr gibt es keinen Norminator der ihm helfen könnte nach vorne zu fahren. Wenn Timo es schafft, mit wenig Rückstand aus dem Wasser zu kommen, muss er sich Radfahren nicht so verausgaben und er kann endlich mal frisch den Marathon in Angriff nehmen. Dann schlägt er auch Andreas Raelert, denn dieser hat am Ende eines Marathons nie besonders gut ausgesehen.

Bezüglich Faris: Er bräuchte mehr als 5 Minuten Vorsprung nach dem Rad. Wie soll er die rausholen? Ich kann mir keine Rennkonstellation vorstellen, in der er gewinnen kann. Top5 ist aber drin.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:27   #19
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Alexander hatte auf Hawaii bisher immer Radzeiten zwischen 04:37 und 04:39.

Da haben Athleten wie Andreas Raelert und Timo Bracht andere Optionen. Letzter muss sich nur beim Schwimmen anstrengen, denn dieses Jahr gibt es keinen Norminator der ihm helfen könnte nach vorne zu fahren. Wenn Timo es schafft, mit wenig Rückstand aus dem Wasser zu kommen, muss er sich Radfahren nicht so verausgaben und er kann endlich mal frisch den Marathon in Angriff nehmen. Dann schlägt er auch Andreas Raelert, denn dieser hat am Ende eines Marathons nie besonders gut ausgesehen.
Egal, Alexander wird dies Jahr schneller sein. Die Frage ist nur, ob schnell genug, um nicht mehr als 3-4' auf die anderen schnellen Läufer zu bekommen.

Letztes Jahr war Timo im Mara 9' langsamer als AR. Wie sah denn der Timo dann am Ende bitte aus??

Nee, also Alexander, Raelert und Bracht tun sich im Laufen nicht so wahnsinnig viel, wenn sie nicht gezwungen sind zu überziehen und dann ist die Frage, wer auf dem Rad mehr arbeiten mußte....

Von der Wahrscheinlichkeit ist die Chance einfach hoch, dass Andi Raelert am besten durchkommt. Beim Timobracht muß man befürchten, dass er mindestens eine Minute beim Schwimmen verliert und dann möglicherweise auf dem Rad hart arbeiten muß. Beim Alexander ist Wahrscheinlichkeit gegeben, dass er auf dem Rad hart ran muß und trotzdem was verliert und AR sollte ohne größere Probleme in guter Position in T2 ankommen....
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:36   #20
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Letztes Jahr war Timo im Mara 9' langsamer als AR. Wie sah denn der Timo dann am Ende bitte aus??
Timo ist letztes Jahr auf dem Rad sehr hart angefahren, weil er nicht wieder 3/4 der Radstrecke alleine fahren wollte. Egal ob er versucht seinen Rückstand schnell oder langsam aufzuholen, am Ende der Radstrecke war er in den letzten beiden Jahren so fertig, dass er seine normale Laufleistung nicht abrufen konnte.

Aber dieses Jahr wird alles anders: AM Schliersee ist Timo ja recht gut geschwommen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:36   #21
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Alexander hatte auf Hawaii bisher immer Radzeiten zwischen 04:37 und 04:39.

Da haben Athleten wie Andreas Raelert und Timo Bracht andere Optionen. Letzter muss sich nur beim Schwimmen anstrengen, denn dieses Jahr gibt es keinen Norminator der ihm helfen könnte nach vorne zu fahren. Wenn Timo es schafft, mit wenig Rückstand aus dem Wasser zu kommen, muss er sich Radfahren nicht so verausgaben und er kann endlich mal frisch den Marathon in Angriff nehmen. Dann schlägt er auch Andreas Raelert, denn dieser hat am Ende eines Marathons nie besonders gut ausgesehen.

Bezüglich Faris: Er bräuchte mehr als 5 Minuten Vorsprung nach dem Rad. Wie soll er die rausholen? Ich kann mir keine Rennkonstellation vorstellen, in der er gewinnen kann. Top5 ist aber drin.
Ja, Faris dürfte für einen Sieg in der Tat nicht in Betracht kommen. Ich denke davon wird er auch selbst ausgehen.

Aber eine vordere Platzierung (Platz 3-7) ist gut möglich. Mit seinem Sieg beim IM Frankfurt im Rücken wird er es vielleicht wie zu besten Zeiten offensiv von der Spitze aus angehen.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:39   #22
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Gute Einschätzung von Macca am Ende des Interviews:

http://competitorradio.competitor.co...s-mccormack-5/
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:41   #23
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.477
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Timo ist letztes Jahr auf dem Rad sehr hart angefahren, weil er nicht wieder 3/4 der Radstrecke alleine fahren wollte. Egal ob er versucht seinen Rückstand schnell oder langsam aufzuholen, am Ende der Radstrecke war er in den letzten beiden Jahren so fertig, dass er seine normale Laufleistung nicht abrufen konnte.

Aber dieses Jahr wird alles anders: AM Schliersee ist Timo ja recht gut geschwommen.
Ja, aber mit Neo. Und hochgerechnet auf die 3,8km hätte er auf Faris mehr als 1 Minute verloren. Und in Hawaii wird halt wieder ohne Neo geschwommen, was tendenziell den guten Schwimmern mehr hilft.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:53   #24
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Andreas und Faris kommen vorne aus dem Wasser, und geben Gas, Timo, Alexander und Chris müssen sich auf den Rad aufarbeiten um an sie ranzukommen, Timo schafft es sich bei km 15 im Marathon abzusetzen, wird dann aber bei km 38 von Chrissie abgefangen

1. Chrissie Wellington
2. Timo Bracht
3. Andreas Ralelert
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.