gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Zukunft des Triathlons liegt im Sprint? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2011, 09:17   #17
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von IM70.3WI Beitrag anzeigen
Unabhängig von der LD-Frage:

Ich finde das Staffel-Konzept gut. Ich 'performe' ganz anders, wenn ich für eine Mannschaft arbeiten muss. Und ich denke, Liga würde so auch anders Spaß machen, als einfach hinterher nur die Einzelergebnisse zu werten.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 10:15   #18
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Ich halte die angedachten Formate und Staffeln auch für den richtigen Weg. Jeder LD-Athlet sollte mal so einen Sprint mit starker Konkurrenz machen und dann sich eine Meinung bilden. Es ist super anstrengend und macht echt Freude.
Bei selektiven Radstrecken spielt die Windschattenfreigabe dann auch nicht die große Rolle. Das Format kommt aber schlechten Schwimmern nicht entgegen. Dadurch, dass die Schwimmstrecke kürzer ist, zieht es aber auch wieder Einsteiger
Meiner Meinung nach die Zukunft des Triathlon!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 10:23   #19
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Ich glaube eine LD und SD vergleichen zu wollen ist Quark. Keiner versucht Marathons mit 5km Läufen zu vergleichen. Ist eine andere Distanz mit anderen Anforderungen, nicht mehr und nicht weniger.

Ich muss mir wirklich mal so eine Sprintstaffeln angucken, vielleicht fehlt mir derzeit einfach nur die Vorstellungskraft, noch finde ich das Konzept irgendwie "wirr". Mag aber auch daran liegen das ich Sport im TV generell öde finde (genaugenommen Profisport allgemein, insb. wenn Bälle drin vorkommen) und ich daher z.B. auch keine Ahnung habe wie z.B. so'ne Biathlon Staffel aussiegt.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 12:31   #20
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Die Distanz hat nichts mit dem Sport als solches zu tun. In jeder Sportart gibt es unterschiedliche Distanzen.

Für mich liegt der Reiz beim Tria in der Kompaktheit. Man sollte eben nicht nur eine Sportart beherrschen, sondern drei Da spielt die Distanz keine Rolle. Es ist eben ein DREIkampf

Ein 100m Sprint schafft auch JEDER. Nur eben nicht so schnell wie ein Herr Bolt Ein Marathon schafft nicht jeder. Ein Herr Bolt würde es vielleicht schaffen, aber er wäre wohl sehr unglücklich damit. Stellt Euch mal den Herrn Raelert auf einer OD vor... ich glaube nicht, dass er vorn dabei wäre.

Also was ich sagen will... wer ne OD mit einer LD vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen. Das sind einfach zwei verschiedene Ligen. Das ist meine ganz subjektive Meinung.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 13:03   #21
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.153
Ich habe mal einen Staffel-Sprint-Duathlon organisiert, der im Nachhinein sehr postive Resonanz hatte:

3 Starter, jeder 1200 m Lauf (Stadion), dann 6 km Bike, dann wieder Lauf. war sehr spannend.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 13:10   #22
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
...

Immer wieder nur verwunderlich dass gerade Sportarten ohne ständige Anpasserei wie Schwimmen, Laufen und Co. die einzigen sind die auch nach Jahrzehnten noch interessant sind.

Wobei das mit den Staffeln IMHO die bessere Variante für Mannschaftswertungen ist als diese Gruppenlutscherei. Funktioniert in der Leichtathletik, beim Schwimmen, ... und der Grundcharakter der Einzelsportart bleibt erhalten.
...
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
das hab ich auch gedacht
Meine Meinung: Diese Sportarten waren eben schon immer Publikumswirksam oder TV gerecht in ihren Dimensionen.
EDITH: das olympische 10 K Schwimmen wird auch nicht im Becken ausgetragen, DAS wäre dann nämlich auch nicht grade TV wirksam.

Ich finde die Staffel auch gut, nur so funktioniert eine echte Staffel.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 13:11   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
...Stellt Euch mal den Herrn Raelert auf einer OD vor... ich glaube nicht, dass er vorn dabei wäre.

....

Ist das dein Ernst?

Raelert war 10 Jahre im ITU-Weltcup und hat an zwei olympischen Spielen teilgenommen (und dort jeweils Top-Ergebnisse geliefert). Sogar vor 2 Jahren war er (parallel zu seinen Langdistanz-Ambitionen) noch mit einem 3. Rang bei einem ITU-Weltcup unterwegs.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 13:14   #24
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich hatte eher an heute jetzt und hier gedacht Hafu Und stimmt... vielleicht war Raelert jetzt ein blödes Beispiel, aber Du weißt was ich damit sagen wollte.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.