gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3-fach koppeln? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2016, 17:42   #17
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Das total cool ist ,sehe ich auch so

Leistung Überprüfung !? mit der Vorbelastung !?
hast du schon mal Protokolle von FTP oder Cooper Test gelesen !? schon mal gemacht !?
Die Werte die da gemessen werden, sind nur bezogen auf diese speziell Trainingseinheit und wenig übertragbar auf Training Überhaupt

2mal pro Woche Leistungstest !? wie aussagekräftig sind die !?

Für 45min Training gibt es viel besseres
kann man sicher kontrovers diskutieren. Ich sehe es so: Man erhält eine stetige, relativ standardisierte Kurve mit Messwerten eines Minitriathlon, evt. sogar mit Puls. Das empfinde ich ggü einer gelegentlichen LD mit Spiro etc. sogar als überlegen, weil es nahe am real life ist....

Also wenn man daraus nicht Leistungsentwicklung ablesen kann.....woraus dann?
Hältst Du das für so unsinnig? Ich nicht
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 17:56   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Ansonsten ist natürlich nichts gegen 3fach koppeln einzusetzen. Aber dann würde ich das zumindest auf Sprintdistanz ausweiten und vielleicht am Wochenende einplanen.
Gegen das natürlich nicht, nur solche Spässchen, macht man natürlich nicht, in der verdienten Mittagspause.
Denn die ist für die Wiederherstellung der Arbeitskraft!
Steht auch glaube ich, mit ähnlichem Wortlaut, in irgendeinem Arbeitsgesetz!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 10:50   #19
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Die Mittagspause sollte dazu genutzt werden, um sich von getaner Arbeit zu erholen und neue Kraft für den 2. Teil der Arbeit zu schöpfen!

Wem nützt es, wenn du ermüdet an deinem Arbeitsplatz nach der
Sport-Mittagspause erscheinst?

Wenn man solche Sachen macht, darf man sich nicht wundern, wenn man nach einiger Zeit hier, dann im "burn-out-thread" sein Leid klagt!!!
Kann ich nicht bestätigen. Ich trainiere fast täglich in der Mittagspause und je härter ich mich im Training verausgabe, desto frischer fühle ich mich am Nachmittag im Büro.

Bei einem gemütlichen Jogging, kann man gedanklich immer noch bei der Arbeit sein, beim Intervalltraining bleibt einem kein Sauerstoff mehr um noch an die Arbeit zu denken.
Wenn ich Mittags ganz aufs Training verzichte dann fehlt mir am Nachmittag irgendwie die Energie für die Arbeit.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 12:09   #20
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Ich finde so einen "Studio-Triathlon" super. Hab ich auch schon mal gemacht, weil ich Studio-Training an sich langweilig finde, aber keine andere Trainingsmöglichkeit hatte.

Ich hab damals auch 3 x 15 min traininert. Allerdings war Schwimmen nicht möglich. Also hab ich die Ruder-Maschine genützt. Rudern - Radfahren - Laufen. War insgesamt eine kurzweilige und durchaus fordernde Einheit. Mehr als zwei oder dreimal pro Woche würde ich sowas aber nicht machen. Denn "Grundlagentraining" war das eigentlich nicht.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 12:37   #21
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Kann ich nicht bestätigen. Ich trainiere fast täglich in der Mittagspause und je härter ich mich im Training verausgabe, desto frischer fühle ich mich am Nachmittag im Büro.

Bei einem gemütlichen Jogging, kann man gedanklich immer noch bei der Arbeit sein, beim Intervalltraining bleibt einem kein Sauerstoff mehr um noch an die Arbeit zu denken.
Wenn ich Mittags ganz aufs Training verzichte dann fehlt mir am Nachmittag irgendwie die Energie für die Arbeit.
Geht mir ähnlich, wobei ich mix. 2mal die Woche in der Mittagspause oder auch mal nachmittags zwischen zwei Meetings trainiere. Oft auch ein großartiges Ventil, wenn ich stinkesauer aus einem Meeting komme gehe ich ne Runde hart rudern und habe mich beruhigt.

Dazu muss man aber auch sagen das ich quasi völlig freie Hand habe was meine Zeiteinteilung angeht. Wenn ich meine ich müßte um 1500h rüber gehen ins Studio und trainieren, und danach wieder arbeite, dann ist das so, solange die Arbeit nicht drunter leidet.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 16:32   #22
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
..... solange die Arbeit nicht drunter leidet.
Wenn dem so ist, na dann mach halt.
Vielleicht hast du auch ne Arbeit die man mit links erledigen kann, ich hätte das früher in meinem Beruf nicht verkraftet.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 13:25   #23
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.536
joo kloa, wenn man am Band steht oder als Handwerker am Bau malocht, dann haut das mit dem Lauf-ABC über mittag nicht hin.

Bei den Büro-Hengsten mit gleitender Arbeitszeit und Transponder als Zugangberechtigung zum Büro-Gelände und einer Innenstadlage z.B. um einen See ist das ein Kriterium, gerade bei diesem Arbeitgeber beschäftigt zu sein (astreine Laufrunde mit einer vielzahl Gleichgesinnter, also jede Menge *Konkurrenz*) - ein Alternativ-Unternehmen ohne Sportmöglichkeiten für Arbeitnehmer hat da schlechte Karten.

In der Zwischenzeit hat sich das Alternativ-Unternehmen wieder gemeldet und bietet eine kostenfreie Fitnessclub-Mietgliedschaft an mit der Möglichkeit die Mittagspause mit sporteln zu verbringen und mehr Geld.

Also die Unternehmen müssen heutzutage sehr flexibel und kreativ sein, wenn sie gute Mitarbeiter bekommen und halten wollen.

Die Herstellung der Arbeitskraft bezieht sich auf den Erholungsurlaub, wobei im Urlaub bestrittene Ironman-Wettbewerbe als Weiterbildung für den täglichen Büro-Nahkampf akzeptiert werden.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.