Fall es hier wenn Interessiert, am Samstag kommt in der ZDF Sportreportage ein Bericht über den Transvulcania-Ultra-Marathon auf La Palma.
Ab Heute soll dazu wohl auch eine Langfassung in der Mediathek sein.
Wohl ein https zu viel im Link....
Schöne Doku, vor allem weil ich meinen Ex-Coach Lukas mal so richtig schön am Leiden gesehen habe...
Es gab einen Weltrekord in 4:12 min. Nachdem man die ersten 800m - trotz Lyakhova als Pacemakerin- nur 2:08 min gelaufen ist. Hassan mit einer 60er Schlußrunde.
hat jemand eine Idee, wie ich morgen die 10k Freiwasser innerhalb der WM und gleichzeitig Olympia Qualifikation mit Wellbrock schauen kann?
Danke schonmal
Mit dem Livestream kann ich dir nicht weiterhelfen (wahrscheinlich gibt es keinen, sonst wäre das auf SwimSwam.com z.B. in den Kommentaren schon verlinkt), aber da heute die 5k Männer waren, glaube ich nicht, dass morgen schon die 10k kommen, da es ja viele Doppelstarter gibt. Laut Omegatiming-Zeitplan sind die 10k für Dienstag geplant.
ZDF hat einige Live Streams. Laut Vorschau aber in den nächsten Tagen vor allem Synchron Wettbewerbe und kein Freiwasser. Die Beckenwettbewerbe werden aber scheinbar übertragen. https://www.zdf.de/sport/zdf-sportex...korea-100.html
Dann schaue ich nochmal genau wegen des Termins .
Ich war heute schon etwas enttäuscht, dass die 5 km an mir vorbeigegangen sind.
Ich hatte „nur“ Synchronschwimmen gefunden.
U23 und TdF sind natürlich neben Wimbledon auch ins Summe schwer abzudecken.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad